Mindesthaltbarkeitsdatum
Lebensmittel: so lange halten sie wirklich
Stand 10.10.19 - 14:45 Uhr
0
Wie lange sind Lebensmittel nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums noch genießbar? Und was unterscheidet das Verfallsdatum vom Mindesthaltbarkeitsdatum? Wir haben die Antworten auf die wichtigsten Fragen!
© Wikimedia Commons / Sir James
Es heißt "mindestens haltbar bis" und nicht "giftig ab"
Millionen Lebensmittel landen täglich im Müll, weil sie das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben. So wirft zum Beispiel in Deutschland jeder Zwanzigste ein Produkt sofort weg, wenn es abgelaufen ist. Nur weil das Haltbarkeitsdatum überschritten wurde, heißt dies aber noch lange nicht, dass die Lebensmittel bereits ungenießbar sind!Â
- Anzeige - [MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]Das Mindesthaltbarkeitsdatum gibt lediglich an, wie lange ein unverschlossenes Produkt seine spezifischen Eigenschaften, wie die Farbe, den Geruch, den Geschmack sowie die Nährwerte behält. Das Datum wird dabei von den Unternehmen selbst ausgewählt. Da diese sich bezüglich der Unversehrtheit der Produkte besonders gut absichern müssen, bauen die Unternehmen in der Regel einen Puffer ein. Daher kann das Mindesthaltbarkeitsdatum auch nur als ungefährer Richtwert verwendet werden.Was bedeutet das Verfallsdatum/Verbrauchsdatum?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum wird in der Regel durch den Hinweis "mindestens haltbar bis" gekennzeichnet. Steht auf Lebensmitteln allerdings "zu verbrauchen bis", ist schon deutlich mehr Vorsicht geboten. Das Verfalls- beziehungsweise Verbrauchsdatum gibt nämlich an, bis wann Produkte noch ohne Bedenken verzerrt werden können. Sollte dieses Datum überschritten sein, sollten die Lebensmittel nicht mehr gegessen werden, da sie gesundheitliche Schäden zur Folge haben können. Meistens ist dies der Fall bei leicht verderblicher Nahrung, wie zum Beispiel Fleisch oder Fisch.
So erkennst du, ob ein Lebensmittel noch genießbar ist
Sollte das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten sein, ist es sinnvoll, deine Sinne einzusetzen und so zu überprüfen, ob die Lebensmittel noch genießbar sind! Sollte ein Produkt einen unangenehmen beziehungsweise schlechten Geruch aufweisen, sollte es weggeschmissen werden. Dies ist vor allem bei Milchprodukten der Fall. Ein weiterer Warnhinweis, der nicht zu übersehen ist, ist Schimmel. Sollte sich bereits Schimmel auf einem Lebensmittel gebildet haben, sollte dieses ganz entsorgt werden. Der Grund dafür ist, dass Schimmelporen nicht immer sichtbar sind und sich schon weiter ausgebreitet haben können, als es scheint.
Eine Besonderheit ist hier allerdings der Schimmelkäse. Sollte sich aber auch hier eine ungewöhnliche zweite, meist rötliche, grünliche oder gräuliche Schimmelschicht gebildet haben, wird es empfohlen, diesen zu entsorgen.Â
So lange sind die Lebensmittel nach Ablauf des MHD wirklich haltbar
Milch: rund drei Tage
H-Milch: bis zu acht Wochen
Butter: drei Wochen
Käse: einzelne Scheiben sowie angebrochener Frischkäse sollten innerhalb einer Woche verbraucht werden; ganze Käsestücke hingegen sind mehrere Wochen haltbar
Joghurt und Quark: zehn bis vierzehn Tage
Eier: bis zu zwei Wochen
Brot: mehrere Tage
Mehl, Getreide, Kaffee, Marmelade, Saft, Bier, Wein: mehrere Monate
Diese Lebensmittel sind sogar beinahe unendlich haltbar:
Honig, Nudeln (keine Vollkornnudeln!), weißer Reis, Butterschmalz, Salz, Maisstärke, Zucker, Essig und Konserven.
Tipp: die Webseite mindesthaltbarkeitsdatum.de hilft dir bei vielen Fragen rund um Lebensmittel und ihre Haltbarkeits- beziehungsweise Verbrauchsdaten weiter!
Mehr Beiträge und Themen
Isar, Parks oder die Theresienwiese: München hat viele schöne Ecken. Wir zeigen dir die schönsten Instagram-Hotspots der Stadt.
Nach der "Shrinkflation" folgt nun die "Skimpflaktion", wobei Lebensmittelhersteller an teuren Produkten sparen und dafür zu günstigeren Varianten greifen. So sinkt die Qualität von Lebensmitteln und es werden vermehrt Beschwerden eingereicht.
Ein ungewöhnlicher Fall von Kunstdiebstahl hat sich in einem Münchner Museum ereignet. Jetzt wurde der Mann vor Gericht verurteilt.
Die Wiesn kann schnell ganz schön teuer werden, wir verraten dir, wo du ein bisschen einsparen kannst!
Die erste Oktoberfestwoche ist um. Wir haben für dich eine Zusammenfassung zur ersten Wiesnwoche.Â
Am 8. Oktober 2023 findet in Bayern die Landtagswahl statt. Du bist dir allerdings noch unsicher, welche Partei du wählen sollst und hast keine Zeit, dir alle Wahlprogramme durchzulesen? Dann hilft dir der Wahl-O-Mat bei der Entscheidungsfindung.Â
Manche Münchner Bars und Clubs haben ein offizielles Trachtenverbot für diese Wiesnsaison ausgesprochen. Wer eine Tracht trägt, darf nicht rein. Wir sagen dir, welche Bars und Clubs du nach der Wiesn lieber nicht ansteuern solltest!
Julian Nagelsmann wird Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team. Er wird die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.
Manche Festzelte haben beschlossen, das Einlösen der Wertmarken nur am selbigen Tag zu erlauben - andere hingegen ermöglichen das Einlösen bis zum 31.12.23 in den jeweils dazugehörigen Wirtschaften. Welche Zelte das wie regeln, wir sagen es dir!
Mutige Höhenretter der Münchner Berufsfeuerwehr haben eine Frau von der Aussichtsplattform des Alten Peter gerettet. In schwindelerregender Höhe und vor den Augen neugieriger Schaulustiger fand die spektakuläre Rettungsaktion statt.
Hast du Fragezeichen im Kopf, wenn du an die Briefwahl 2023 in Bayern denkst? Kein Problem, wir klären dich mit unserem kleinen FAQ auf!
Hast du Fragezeichen im Kopf, wenn du an die Landtagswahl 2023 in Bayern denkst? Kein Problem, wir klären dich mit unserem kleinen FAQ auf!
Bleibt Markus Söder Ministerpräsident in Bayern? Und wie setzt sich der bayerische Landtag in den nächsten 5 Jahren zusammen? Hier gibt es den Live-Ticker zur Landtagswahl in Bayern 2023.
Das Schienennetz ist überlastet und anfällig, die Verspätungen häufen sich, die unzufriedenen Bahnkunden sind nicht zu überhören. Bevor die Mega-Baustellen kommen, wirbt die Bahn mit neuen Fernverbindungen. Pünktlicher wird sie dadurch vorerst aber nicht - teurer wohl schon.
Harry Potter Fans auf der ganzen Welt sind traurig. Der Schauspieler von Professor Dumbledore ist im Alter von 82 Jahren gestorben.
Alle Neuerungen, die im Oktober auf dich zukommen, wie Änderungen bei der Bahn, die Winterzeit, die Wahl in Bayern und vieles mehr, findest du hier.
Die offizielle Oktoberfest-Webseite hat nun ein Wiesn-Barometer veröffentlicht. Es basiert auf Besucherzahlen und Erfahrungswerten vergangener Jahre und sagt dir, wann die beste Zeit ist, gemütlich über das Gelände zu schlendern.