Danach ist vermutlich Schluss
Kulturstrand eröffnet ein vorerst letztes Mal
Stand 09.05.19 - 09:19 Uhr
0
Ab dem 10. Mai 2019 eröffnet zum vorerst letzten Mal der Kulturstand am Vater-Rhein-Brunnen. Dann kommt der Umbau der Ludwigsbrücke. Zuvor erwartet dich vor Ort aber noch buntes Programm.

© Foto: Kulturstrand
Sommerfeeling am Vater-Rhein-Brunnen in München
Drei Monate lang darf München sich 2019 noch einmal über den Kulturstrand freuen. Vom 10. Mai bis 10. August verwandelt sich der Vater-Rhein-Brunnen in ein Sommerparadies mit buntem Rahmenprogramm, organisiert von den "urbanauten". Täglich von 12-24 Uhr kannst du die Seele baumeln lassen und mitten in der Stadt einen entspannten "Strandtag" verbringen.
- Anzeige -
Diese Highlights erwarten dich
Ein paar musikalische Programmhighlights stehen schon fest:
Die ersten drei Montage legt Sugar LaVerne von den „Omas gegen Rechts“ auf. Dienstags spielen „Byklang“ live am „Play me, I’m Yours“ – Flügel Loungemusik für die Gäste des schönsten Outdoor-Wohnzimmers der Stadt. Mittwoch wird’s münchnerisch jazzig mit „Hello Gypsy“ und „Mingus in Wonderland“. An den Donnerstagen spielen verschiedene Münchner Bands, freitags und samstags drehen dann DJs an den Plattentellern.
[MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]Von montags bis donnerstags gibt es außerdem wieder öffentliche Sportprogramme für Erwachsene und an den Nachmittagen ein Kinderprogramm.
Ein ganz besonderes Highlight steht am 16. Mai an: dann findet ein großes Publikumslightpainting im Zeichen der Europawahl statt. Unter dem Motto #wehretdenanfängen und #lights4europe senden alle Kulturstrandbesucher gemeinsam mit dem Münchner Lichtkünstler Ulrich Tausend ein Zeichen aus Licht gen Europa – gegen Rechtsextremismus und für Demokratie, Frieden, Freiheit und Menschenrechte in Europa.
© Foto: Rainer Viertlböck / Aktion: Ulrich Tausend
Wie geht es mit dem Kulturstrand weiter?
Fest steht: am jetzigen Standort Vater-Rhein-Brunnen kann der Kulturstrand in den Jahren 2020 und 2021 definitiv nicht stattfinden. Grund hierfür ist die längst überfällige Sanierung der Ludwigsbrücke und der Trambahngleise. Ob es mit dem Projekt Kulturstrand an einer anderen Stelle im innerstädtischen Isarraum weitergehen kann, wird frühestens im Oktober geklärt.
Mehr Beiträge und Themen
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.
BayernInfo bietet dir einen klaren Überblick über die aktuelle Verkehrssituation in Bayern. Ob auf Autobahnen, Bundes- oder Kreisstraßen – hier findest du alle wichtigen Informationen, um stressfrei ans Ziel zu kommen.
München plant den Verzicht auf unangekündigte Tests an Schulen. Ein positives Lernklima soll durch alternative Prüfungsformen gefördert werden.
Kurzfristig sperrt die Bahn eine Regionalstrecke in Oberbayern - und sorgt damit für Frust bei Pendlern, Schülern und Ausflüglern. Jetzt ist klar, wann Fahrgäste wieder auf Zugfahrten hoffen dürfen.
Mit einer Petition forderten Schülerinnen und Schüler die Abschaffung von unangekündigten Tests an bayerischen Schulen. Nun hat der zuständige Landtagsausschuss entschieden.
Zur Strecke gebracht durch Polizeischüsse und später auf dem Teller gelandet: Ein aggressiver Wels greift Badende an und gelangt tagelang in die Schlagzeilen. Nun gibt es einen weiteren Vorfall.
In Schwabing wurde eine 125-Kilo-Fliegerbombe entdeckt. Die Feuerwehr war im Einsatz, die Bombe wurde am Mittwochabend erfolgreich entschärft.
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Landkreis München erhält das Kennzeichen "MU". Bald verfügbar für Autos, Lkw und Motorräder. Erfahre mehr über die Einführung!
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
DESK
Die ersten Spieltage der neuen Saison sind terminiert. Der FC Bayern ist häufiger an Abenden im Einsatz als üblicherweise.
Ein neuer KI-Stift kann Aufgaben scannen. Auf TikTok posten Schüler, wie sie mit dem neuen Stift bei Prüfungen spicken.
Edeka und Netto rufen mehrere Mineralwasser-Sorten zurück. Bakterien können Erbrechen und Durchfall verursachen. Diese Chargen sind betroffen!
Verzögert sich wieder alles? In einem neuen Video nennt ein Bahnsprecher erstmals 2039 als mögliches Fertigstellungsjahr für den Münchner Hauptbahnhof.
Surfen mitten in der Stadt: München bekommt eine zweite Surf-Welle! Die Dianabadschwelle wird offiziell freigegeben – Zaun weg, Einstieg gebaut. Söder schwärmt schon von Kalifornien-Feeling.
Eineinhalb Jahrzehnte lang hat Investor Ismaik bei 1860 München finanziell das Sagen - es ist eine Zeit voll Chaos und Streit. Nun verkauft der Jordanier seine «Löwen»-Anteile. Wird alles besser?
Lohnen sich die Rabatte der Amazon Prime Days in diesem Jahr? Hier findest du einen Überblick.