Hier wird diese Woche gestreikt
Diese Woche: Warnstreiks in Kitas und Kliniken
Stand 07.03.23 - 13:34 Uhr
Die Gewerkschaft Verdi hat für diese Woche erneut Warnstreiks angekündigt. Wo gestreikt wird, erfährst du hier.
© shutterstock
Ganztägiger Warnstreik der Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst
Die Beschäftigten der Sozial- und Erziehungsdienste aus folgenden Kommunen und Einrichtungen werden am Mittwoch, 8. März 2023 zum ganztägigen Streik aufgerufen:
- Anzeige -- Referat für Bildung und Sport der Landeshauptstadt München (LHM)
- Sozialreferat der Landeshauptstadt München (LHM)
- Kreisjugendring München Stadt
- Kreisjugendring München Land
- Landratsamt München
- Landratsamt Starnberg
Die größte Beschäftigtengruppe sind Erzieherinnen und Erzieher sowie Sozialpädagoginnen und –pädagogen.
Der Streiktag wurde extra auf den Internationalen Frauentag gelegt, weil im Sozial- und Erziehungsdienst überwiegend Frauen arbeiten.
Auswirkungen des Streiks
Streikbedingt werden voraussichtlich Kitas, Kinderkrippen, Tagesheime, Horte, Haus für Kinder, Tagestreffs und weitere Einrichtungen geschlossen.
Die Eltern werden vorab direkt in der Einrichtung informiert, ob sie am Streiktag geöffnet hat oder geschlossen ist.
Arbeitssituation der Beschäftigten
Im gesamten Bereich der Sozial- und Erziehungsdienste herrscht ein Personalmangel. Das führt zu einer Überlastung der Beschäftigten. Die Folgen sind Unzufriedenheit, Angst vor Fehlern und Burnout. Nicht wenige verlassen deshalb den Beruf, was den Personalmangel noch verschärft.
Die Streikenden versammeln sich um 11:00 Uhr auf dem Münchner Karlsplatz/Stachus zu einer Kundgebung.
Welche Einrichtungen sind konkret betroffen?
Eltern werden im Vorfeld benachrichtigt, ob die entsprechende Kita geschlossen bleibt. Welche es am Mittwoch am Ende konkret sind, kann allerdings nicht gesagt werden. Es kann von kompletten Schließungen über eingeschränkten Betrieb bis zu keinen Auswirkungen alles auf Eltern zukommen.
Kann es sein, dass Eltern vor verschlossenen Türen stehen?
Ja. Es ist nicht auszuschließen, dass Personal ohne Vorankündigung dem Streik folgt. Die Stadt München empfiehlt Eltern, sich untereinander auszutauschen und über weitere Medien zu informieren.
- Anzeige -Gibt es Notbetreuungen?
Notbetreuung gibt es üblicherweise bei mehrtägiger Schließung der Einrichtung. Dann können Eltern bei der Einrichtungsleitung eine Notbetreuung in einer anderen, weniger vom Streik betroffenen Einrichtung beantragen. Liegen schließlich mehr Anträge als Plätze vor, wird per Los entschieden. Alle Infos dazu findest du übrigens hier.
Stand der Tarifverhandlungen
In den Tarifverhandlungen für den Öffentlichen Dienst haben die Arbeitgeber in der zweiten Verhandlungsrunde ein Angebot vorgelegt, das Verdi nur als Verhöhnung der Beschäftigten bewertet. Nach neun sog. Nullmonaten soll es eine Erhöhung von 3 % geben. Acht Monate später dann erneut 2 %. Und das bei einer Gesamtlaufzeit von 27 Monaten.
Die darüber hinaus angebotene Inflationsausgleichsprämie von insgesamt 2.500 € soll nicht auf den Monatstabellenlohn aufgeschlagen werden.
Mehr Beiträge und Themen
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft. Auf welche du dich freuen kannst, zeigen wir dir hier.
Ein ungewöhnlich starker Wintereinbruch beschert Bayern Schnee, Eis und Verkehrschaos. Am Sonntag entspannt sich die Lage schrittweise: Flugzeuge heben in München wieder ab, erste Züge rollen an. Viele Sonntagsausflügler genießen die schönen, sonnigen Seiten des Winters.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
An Bayerns Schulen soll das Gendern verboten werden. So will es der Ministerpräsident. In der gerne zitierten Schulfamilie kommt Söders Vorstoß alles andere als gut an.
Schockierende Videos sind aus der Hundestagesstätte Isarpfoten e.V. aufgetaucht: Ein oder mehrere Mitarbeitende werden dabei gezeigt, wie sie Hunde quälen.
Wegen des heftigen Schneefalls am Wochenende und den anhaltend schlechten Straßenverhältnissen, fällt an einigen Orten in Bayern die Schule aus. Hier gibt's die aktuelle Übersicht.
Die Schneemassen haben München weiterhin im Griff - und das merkt man auch im Nahverkehr. Auswirkungen gibt es zum Teil noch bei der Regionalverkehr mit Zügen und den Trambahnen.
Albtraum Flughafen: Nach den kräftigen Schneefällen des Wochenendes ist der Flugverkehr in München nach wie vor stark eingeschränkt. Hunderte Passagiere stecken fest. Auch für Dienstag ist keine Normalisierung in Sicht.
Schnee und Eis sorgen in Süddeutschland weiter für Verkehrsprobleme. Vielerorts fahren im Süden Bayerns auch zwei Tage nach den massiven Schneefällen noch keine Züge; Flüge fallen aus - eine komplette Rückkehr zum «Normal» wird noch dauern.
95.5 Charivari schickt dich auf Münchens größte Silvesterparty: SOMNIA im Zenith. Wir laden dich und deine Freunde auf eine legendäre Silvesternacht ein, hier gibt’s alle Infos!