Zum Königs-Geburtstag
Königliche Kunstaktion in Nymphenburg
Stand 24.08.18 - 13:53 Uhr
0
König Ludwig II. kehrt an seinen Geburtsort in München zurück - und das gleich in hundertfacher Ausfertigung! Alle Infos zur außergewöhnlichen Kunstaktion im Schloss Nymphenburg.

Hundertfacher Goldener König Ludwig II
Bayerns Märchenkönig kehrt nach Hause zurück! Anlässlich des 173. Geburtstag von König Ludwig II. hat sich der Künstler Prof. Ottmar Hörl etwas ganz Besonderes überlegt.
- Anzeige -Gleich in hundertfacher Ausfertigung und ganz in gold gehalten kann man König Ludwig II. nun 35 Tage lang im Schlosspark Nymphenburg bewundern. Hergestellt wurden die Abbilder des Königs in einem aufwändigen Schleudergussverfahren. Als Vorbild wurde die Original-Büste des Königs genutzt, die sich in 1.575 Metern Höhe in der Nähe des Berggasthauses am Herzogstandsattel befindet.
Skulpturen stehen zum Verkauf
Die königlichen Abbildungen im Schlosspark Nymphenburg sind auf einer Holzkonstruktion aufgestellt, sodass sie dem Betrachter fast in Augenhöhe gegenüberstehen. Nach dem Ende der Installation am 30. September kann man die 100 Büsten kaufen – Preis pro Stück: 400 Euro.
Zum Künstler
Der Künstler Prof. Ottmar Hörl hat bereits in der Vergangenheit mit massenhaft aufgestellten Plastikfiguren von sich reden gemacht. Zuletzt hatte er in Nürnberg 600 goldene Madonnen aufgestellt. Zu seinen Massen-Inhalten zählten auch schon Goethe-Figuren, Luther-Skulpturen, Richard Wagner-Männchen, Rottweiler und Plastikhasen nach Albrecht Dürer.
Der Künstler Prof. Ottmar Hörl
Mehr Beiträge und Themen
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.
BayernInfo bietet dir einen klaren Überblick über die aktuelle Verkehrssituation in Bayern. Ob auf Autobahnen, Bundes- oder Kreisstraßen – hier findest du alle wichtigen Informationen, um stressfrei ans Ziel zu kommen.
München plant den Verzicht auf unangekündigte Tests an Schulen. Ein positives Lernklima soll durch alternative Prüfungsformen gefördert werden.
Kurzfristig sperrt die Bahn eine Regionalstrecke in Oberbayern - und sorgt damit für Frust bei Pendlern, Schülern und Ausflüglern. Jetzt ist klar, wann Fahrgäste wieder auf Zugfahrten hoffen dürfen.
Mit einer Petition forderten Schülerinnen und Schüler die Abschaffung von unangekündigten Tests an bayerischen Schulen. Nun hat der zuständige Landtagsausschuss entschieden.
Zur Strecke gebracht durch Polizeischüsse und später auf dem Teller gelandet: Ein aggressiver Wels greift Badende an und gelangt tagelang in die Schlagzeilen. Nun gibt es einen weiteren Vorfall.
In Schwabing wurde eine 125-Kilo-Fliegerbombe entdeckt. Die Feuerwehr war im Einsatz, die Bombe wurde am Mittwochabend erfolgreich entschärft.
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Landkreis München erhält das Kennzeichen "MU". Bald verfügbar für Autos, Lkw und Motorräder. Erfahre mehr über die Einführung!
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
DESK
Die ersten Spieltage der neuen Saison sind terminiert. Der FC Bayern ist häufiger an Abenden im Einsatz als üblicherweise.
Ein neuer KI-Stift kann Aufgaben scannen. Auf TikTok posten Schüler, wie sie mit dem neuen Stift bei Prüfungen spicken.
Edeka und Netto rufen mehrere Mineralwasser-Sorten zurück. Bakterien können Erbrechen und Durchfall verursachen. Diese Chargen sind betroffen!
Verzögert sich wieder alles? In einem neuen Video nennt ein Bahnsprecher erstmals 2039 als mögliches Fertigstellungsjahr für den Münchner Hauptbahnhof.
Surfen mitten in der Stadt: München bekommt eine zweite Surf-Welle! Die Dianabadschwelle wird offiziell freigegeben – Zaun weg, Einstieg gebaut. Söder schwärmt schon von Kalifornien-Feeling.
Eineinhalb Jahrzehnte lang hat Investor Ismaik bei 1860 München finanziell das Sagen - es ist eine Zeit voll Chaos und Streit. Nun verkauft der Jordanier seine «Löwen»-Anteile. Wird alles besser?
Lohnen sich die Rabatte der Amazon Prime Days in diesem Jahr? Hier findest du einen Überblick.