Neues beim FC Bayern
Kahn wird neuer Bayern-Boss
Stand 30.08.19 - 10:54 Uhr
0
Der frühere Kapitän Oliver Kahn kehrt zum FC Bayern zurück. Als Vorstandsmitglied soll er die Geschicke des Clubs lenken und zum Nachfolger von Karl-Heinz Rummenigge aufgebaut werden. Für Uli Hoeneß ist er die Wunschlösung gewesen
© Foto: Matthias Balk | dpa
Kahn löst Bayern-Vorstandschef Rummenigge 2022 ab
München (dpa / 95.5 Charivari) – Die Rückkehr von Oliver Kahn zum FC Bayern München ist perfekt. Wie der deutsche Fußball-Rekordmeister mitteilte, wird der frühere Kapitän und Torhüter in den Vorstand der FC Bayern München AG berufen. Kahn unterschrieb einen Fünfjahresvertrag, der am 1. Januar 2020 in Kraft tritt.
- Anzeige -Zunächst fungiert er als Mitglied des Vorstandes. Nach Ablauf des Vertrages von Karl-Heinz Rummenigge am 31. Dezember 2021 übernimmt Kahn von ihm das Amt des Vorstandsvorsitzenden.
Oliver Kahn sagt: „Es ist eine große Ehre für mich, dass mir zunächst das Amt des Vorstandes und später der Vorsitz des Vorstandes der FC Bayern München AG übertragen wird. Ich bedanke mich beim Aufsichtsrat mit Uli Hoeneß an der Spitze für dieses Vertrauen. Ich bin mit dem Verein tief verbunden."
Uli Hoeneß: "Oliver war ein bedeutender Spieler in der Geschichte unseres Vereins."
Oliver Kahn (50) begann seine Karriere als Fußballprofi beim Karlsruher SC. Im Jahr 1994 wechselte er zum FC Bayern, wo er zu einem der erfolgreichsten Torhüter überhaupt reifte. Oliver Kahn wurde achtmal Deutscher Meister und gewann fünfmal den DFB-Pokal. Er gewann den Weltpokal, die Champions League und den UEFA Pokal.
- Anzeige -In der Bundesliga bestritt Oliver Kahn 557 Spiele, in der Champions League stand er 103 Mal auf dem Platz. Für die deutsche Nationalmannschaft absolvierte Oliver Kahn 86 Länderspiele und wurde im Jahr 1996 Europameister, im Jahr 2002 Vize-Weltmeister. Er war jahrelang Kapitän sowohl beim FC Bayern als auch in der deutschen Nationalmannschaft.
Zudem wurde Oliver Kahn als bester Spieler und bester Torhüter der WM 2002 ausgezeichnet. Er war unter anderem dreimal Welttorhüter des Jahres, viermal Europas Torhüter des Jahres und zweimal Deutschlands Fußballer des Jahres.
Nach dem Ende seiner aktiven Karriere im Jahr 2008 erwarb Oliver Kahn den MBA in General Management und baute erfolgreich seine eigenen Unternehmen auf. Daneben fungiert er als Experte für das ZDF.
Uli Hoeneß kandidiert nicht mehr als Präsident
Bereits am Donnerstag, 29.08, gab Uli Hoeneß (67) bekannt, dass er bei der Jahreshauptversammlung des FC Bayern München eV am 15. November 2019 nicht mehr für das Amt des Präsidenten des Vereins kandidieren wird.
Uli Hoeneß hat Herbert Hainer (ehemaliger Adidas-Chef) als seinen Nachfolger für das Amt des Präsidenten des FC Bayern München eV empfohlen. Hainer engagierte sich schon seit Jahren immer stärker beim deutschen Rekordmeister. Er ist aktuell zweitwichtigster Mann im Bayern-Aufsichtsrat, stand dem Gremium für wenige Monate im Jahr 2014 sogar vor, nachdem Hoeneß im Zuge seiner Steueraffäre zurücktrat.
Mehr Beiträge und Themen
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
DESK
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.