Trachtenverbot in Bars
In diesen Münchner Bars und Clubs herrscht während der Wiesn Trachtenverbot
Stand 25.09.23 - 14:05 Uhr
Manche Münchner Bars und Clubs haben ein offizielles Trachtenverbot für diese Wiesnsaison ausgesprochen. Wer eine Tracht trägt, darf nicht rein. Wir sagen dir, welche Bars und Clubs du nach der Wiesn lieber nicht ansteuern solltest!

©Shutterstock
Hier musst du mit deiner Tracht aufpassen
Einige Bar und Clubbesitzer Münchens haben sich diese Saison explizit gegen den Trachtenlook entschieden. Hier werden Trachtenträger vom Türsteher weggeschickt oder vom Barkeeper rausgeschmissen, damit den nicht-Wiesn-Liebhabern ein entspannter Abend gewährleistet werden kann.
- Anzeige -
Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
Das Trachtenverbot wird damit begründet, dass viele der Wiesnbesucher nach ihrem Aufenthalt im Zelt schon so viele Maß intus haben, dass sie eigentlich eher Richtung Heimat torkeln sollten statt in die nächste Bar. Die Trunkenheit würde für die nicht-Wiesn-Besucher unangenehm und ungemütlich sein und denen soll während dieser Zeit zumindest in einigen Bars ein schöner Abend gewährleistet werden.
Außerdem sind Wiesnbesucher in manchen Bars und Clubs schlichtweg unerwünscht, weil sich diese einfach grundsätzlich nicht mit dem Oktoberfest identifizieren wollen und die Wirte lieber auf eine gesellige und gepflegte Atmosphäre setzen.
- Anzeige -In diesen Bars und Clubs herrscht ein Verbot für Trachten
Bars
- Café Kosmos in der Dachauer Straße
- Cucurucu in der Elisenstraße
- Rodman-Bar in der Rumfordstraße
- Goldene Reiter in der Theklastraße
- Goldene Bar in der Prinzregentenstraße
- Loretta Bar in der Müllerstraße
Clubs
- Strom in der Lindwurmstraße
- Rote Sonne in der Maximilianstraße
Aber keine Sorge an alle Wiesngänger, dass ihr danach keinen Ort zum Weiterfeiern findet, denn After-Wiesn Partys gibt es in fast allen anderen Münchner Bars und Clubs haufenweise!
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Ab sofort könnt Ihr bei allen großen Festzelten auf dem Oktoberfest 2025 Tische reservieren. Wie Ihr am besten an Tische kommt, erfahrt Ihr hier.
Ab Freitag dürfen Kioske im Uni-Viertel wieder Flaschenbier nach 22 Uhr verkaufen. Die Stadt München hofft auf mehr Rücksicht und ein friedliches Miteinander.
Schock in Ismaning: Jugendlicher findet Handgranate in der Isar. Polizei sucht dringend Zeugen. Hinweise an das Bayerische Landeskriminalamt.
Der Himmel über München hält bis zum Jahresende noch Einiges bereit. Die genauen Termine und was Ihr sehen könnt, erfahrt Ihr hier.
Geht es nach neun bayerischen Kommunen, gibt es bald eine Vielzahl neuer Autokennzeichen. Die Rathauschefs sehen darin eine Stärkung der lokalen Identität. Was Bayerns Verkehrsminister dazu sagt.
Lust auf Chips? Wer im Münchner Univiertel abends einen salzigen Snack haben möchte, wird selbst in lange geöffneten Kiosken nicht mehr fündig. Warum ist das so?
Bei Stau runter von der Autobahn und stattdessen über die Dörfer? Das wird entlang der A8 im Landkreis Rosenheim künftig nichts mehr. Die Oberbayern nehmen eine bundesweite Vorreiterrolle ein.
Am Riemer See kam es am Mittwochmorgen zu einem skurrilen Unfall: Ein Auto landete im See. Der Fahrer konnte gerettet werden.
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Drei Brüder leiten die Kultkneipe „Schau ma moi“ in Giesing und erfüllen sich jetzt einen großen Traum: sie brauen ihr eigenes Helles.
DESK
Am Samstag lässt der Glasfaseranbieter „M-net“ 150 Drohnen in den Münchner Nachthimmel aufsteigen - über der Isar für alle zu sehen.
Der berühmte Modedesigner Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben.
Am 3. Dezember 2025 kommt Ed Sheeran für eine exklusive Arena-Show in die Olympiahalle. Wie du an Presale- und VVK-Tickets kommst, liest du hier.
Der perfekte Tag im sonnigen München? Hier erfahrt ihr, an welchen Orten ihr die letzten Sommertage genießen könnt.
Weder neu noch revolutionär - und doch wird Amazon gerade jetzt zur spannenden Alternative für Secondhand mit besonderen Deal Days.
Seit Samstag fehlte von einer 13-Jährigen aus Olching jede Spur - jetzt ist sie wohlbehalten zu Hause aufgetaucht.
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.