"Gans woanders"
Hexenhäusel-Kulturcafé in München hat endlich eröffnet
Stand 19.08.20 - 14:34 Uhr
0
Im Münchner Stadtteil Giesing wurde seit Monaten ein verrücktes Haus gebaut. Nun konnte das neue Kulturcafé in Form eines Hexenhäuschens dank der Unterstützung von 95.5 Charivari und seiner Hörer am vergangenen Donnerstag eröffnen.
So sieht das fertige Café von vorne aus.
Dank der Unterstützung von 95.5 Charivari kann das Projekt starten
Am Donnerstagnachmittag (13. August 2020) um 16 Uhr war es endlich soweit: das "Hexenhäusel" in Untergiesing hat zum ersten Mal seine Pforten für Besucher geöffnet. Offiziell trägt es den Namen "Gans woanders" und wird als Kulturcafé betrieben.
- Anzeige -Das Kulturcafé "Gans woanders"
Hinter dem Projekt in der Pilgersheimerstraße 13 stecken drei echte Münchner Jungs, Florian, Philipp und Julian. Das windschiefe Hexenhaus hat einen kleinen Garten sowie gemütliche Terrassen und Balkone in den Bäumen. Auf ausgefallenen Sitzgelegenheiten kann man hier mitten im Viertel die Nachbarschaft treffen oder das bunte Programm auf der Kulturbühne genießen. Die Konzerte dort sollen keinen Eintritt kosten, und für alle zugänglich sein.
Bei der großen Terrasse hat man das Gefühl sich in einem Baumhaus zu befinden.
Corona hat das Kulturcafé in Gefahr gebracht
Lange Zeit war unklar, ob das Projekt "Gans woanders" überhaupt fertiggestellt werden kann. Die Corona Krise hatte den Bau und die Finanzierung in Gefahr gebracht. Auch wenn ein Großteil der Bauarbeiten in Eigenleistung erfolgt ist, mussten doch einige Handwerker bezahlt und Baumaterialien beschafft werden. Da es sich bei dem Projekt um eine sogenannte Zwischennutzung handelt, war das Beantragen von Krediten oder anderen Hilfen nicht möglich. Die Gründer waren daher auf Spenden angewiesen. Mit Unterstützung von 95.5 Charivari und seiner Hörer ist die benötigte Summe zusammengekommen.
Besucher können das außergewöhnliche Kulturcafé ab dem 13. August 2020 wie folgt besuchen: Mo-Sa 10:00-24:00 Uhr; Sonntag 10:00-23:00 Uhr.
Und auch für viele ruhige Orte ist hier gesorgt.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Wels-Alarm am Badesee! Nach dem Vorfall am Brombachsee fragen sich viele: Wie gefährlich sind Welse wirklich? In Bayerns Seen schwimmen mehr Fische, als man denkt – von harmlosen Karpfen bis zum riesigen Wels. Wir erklären, was bei einer Begegnung mit dem Wels & Co. zu tun ist, wie man sich richtig verhält und warum Panik meist völlig unnötig ist.
Vom 14. bis 29. Juni feiert München die queere Community! PolitParade, Straßenfest, Konzerte, Lesungen, Drag Shows und mehr – hier gibt’s alle Highlights.
MünchenBudget 2025: Stimme jetzt über Vorschläge ab und gestalte München aktiv mit. 1 Million Euro stehen für innovative Bürgerideen bereit!
Erfahre, wie du dich nach dem Mega-Datenleck bei Google, Apple und Facebook schützen kannst. Tipps zur Passwortsicherheit und Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Am 20. Juni ist es so weit – die Rockband Guns N‘ Roses kommt nach München. Erstmals findet ein Konzert in der Allianz-Arena statt.
Sonnwendfeuer in München Stadt und Land: Hier erfährst du, wo und wie die kürzeste Nacht des Jahres gefeiert wird.
Den freien Tag entspannt ausklingen lassen? Wie wäre es mit einem Grillausflug an die Isar oder an einen anderen sonnigen Hotspot der Stadt? Wir haben alle öffentlichen Grillzonen für dich im Überblick.
Das Kreativquartier am Leonrodplatz ist um einen Blickfang reicher: knapp 100 Sprayer sprühen das „Haus 2“ bei einer sechstägigen Künstleraktion vollständig an.
Der beliebte Elefant Otto erliegt einer Herpes-Infektion im Tierpark Hellabrunn. Die Tierpark-Familie und Münchens Elefantenfreunde trauern.
Hast du schon mal was richtig Cooles bei einer Versteigerung ergattert? Am 25. Juni hast du wieder die Chance! Die MVG versteigert jede Menge Fundsachen, die in U-Bahn, Tram und Bus liegengeblieben sind.
DESK
Aufsatteln und losradeln! Im Juli zeigt das Mobilitätsreferat bei drei kostenlosen Radtouren die spannendsten Seiten Münchens – vom Altstadtring bis Neuperlach. Jetzt anmelden!
Gut zwei Monate nach dem tragischen Unfall an der Eisbachwelle gibt die Stadt München den beliebten Surfspot ab sofort wieder zum Surfen frei.
Um 1,08 Euro Anfang 2026 und noch einmal um 70 Cent im Jahr darauf: So stark soll es mit der Lohnuntergrenze in Deutschland nach oben gehen. Nicht alle sind damit zufrieden.
Auch Hunde brauchen eine Abkühlung. Doch nicht in jedem See sind Hunde erlaubt. Wir haben eine Liste mit allen tierfreundlichen Badeseen in und um München zusammengestellt.
Das Foto unter dem Gipfelkreuz - das ist heutzutage selbstverständlich. Doch ist es auch für jeden ratsam? Auf der Zugspitze gibt es nun eine Alternative.
Entdecke die Volksfeste in und um München 2025! Infos zu den Veranstaltungen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Paketpreise steigen, Renten wachsen und Fristen enden - im Juli 2025 gibt es einige Änderungen. Hier erhältst du alle wichtigen Infos, damit du im Juli nichts verpasst.