"Gans woanders"
Hexenhäusel-Kulturcafé in München hat endlich eröffnet
Stand 19.08.20 - 14:34 Uhr
0
Im Münchner Stadtteil Giesing wurde seit Monaten ein verrücktes Haus gebaut. Nun konnte das neue Kulturcafé in Form eines Hexenhäuschens dank der Unterstützung von 95.5 Charivari und seiner Hörer am vergangenen Donnerstag eröffnen.
So sieht das fertige Café von vorne aus.
Dank der Unterstützung von 95.5 Charivari kann das Projekt starten
Am Donnerstagnachmittag (13. August 2020) um 16 Uhr war es endlich soweit: das "Hexenhäusel" in Untergiesing hat zum ersten Mal seine Pforten für Besucher geöffnet. Offiziell trägt es den Namen "Gans woanders" und wird als Kulturcafé betrieben.
- Anzeige -Das Kulturcafé "Gans woanders"
Hinter dem Projekt in der Pilgersheimerstraße 13 stecken drei echte Münchner Jungs, Florian, Philipp und Julian. Das windschiefe Hexenhaus hat einen kleinen Garten sowie gemütliche Terrassen und Balkone in den Bäumen. Auf ausgefallenen Sitzgelegenheiten kann man hier mitten im Viertel die Nachbarschaft treffen oder das bunte Programm auf der Kulturbühne genießen. Die Konzerte dort sollen keinen Eintritt kosten, und für alle zugänglich sein.
Bei der großen Terrasse hat man das Gefühl sich in einem Baumhaus zu befinden.
Corona hat das Kulturcafé in Gefahr gebracht
Lange Zeit war unklar, ob das Projekt "Gans woanders" überhaupt fertiggestellt werden kann. Die Corona Krise hatte den Bau und die Finanzierung in Gefahr gebracht. Auch wenn ein Großteil der Bauarbeiten in Eigenleistung erfolgt ist, mussten doch einige Handwerker bezahlt und Baumaterialien beschafft werden. Da es sich bei dem Projekt um eine sogenannte Zwischennutzung handelt, war das Beantragen von Krediten oder anderen Hilfen nicht möglich. Die Gründer waren daher auf Spenden angewiesen. Mit Unterstützung von 95.5 Charivari und seiner Hörer ist die benötigte Summe zusammengekommen.
Besucher können das außergewöhnliche Kulturcafé ab dem 13. August 2020 wie folgt besuchen: Mo-Sa 10:00-24:00 Uhr; Sonntag 10:00-23:00 Uhr.
Und auch für viele ruhige Orte ist hier gesorgt.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Veggie-«Burger» bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen.
Ein Notfall am frühen Morgen: Die Insassen eines Linienbusses werden vom Fahrer in Sicherheit gebracht. Nur kurz darauf brennt das Fahrzeug.
Bei der Münchner S-Bahn wird wieder gebaut - vor allem in den Herbstferien. Hier findest du alle Änderungen, Ausfälle und Alternativen im Überblick.
Wie kann sich Deutschland gegen Drohnen schützen? Das bayerische Kabinett will die Polizei nun schnell mit neuen Befugnissen ausstatten – und mit der nötigen Technik.
Unbemannte Flugobjekte stören wieder den Betrieb am Münchner Flughafen – und sorgen für Flugausfälle, Polizeieinsätze und jede Menge offene Fragen. In unserem großen FAQ erklären wir, warum Drohnen so gefährlich sind, wie sie erkannt werden und welche Technik zu ihrer Abwehr eingesetzt wird.
6,5 Millionen Menschen, doch manche standen vor verschlossenen Toren. Was der Wiesn-Chef zu den Fehlern beim Besucheransturm sagt – und wie Gäste im Gedränge reagierten.
Neuerungen im Oktober 2025: Blitzüberweisungen, digitale Patientenakten, Grenzkontrollen und die Rückkehr zur Winterzeit – was sich jetzt alles ändert, lest ihr hier im Überblick.
Größer, heller – und besonders selten: Der erste Supermond des Jahres ist 2025 im Oktober. Warum das so besonders ist und wann du den Mond am besten beobachten kannst, erfährst du hier.
Der Gastgewerbeverband Dehoga bringt nach der Oktoberfest-Sperrung am Mittwoch einen Extra-Tag ins Spiel. Der hat angesichts der Reaktionen von Wiesn-Wirten und Innenminister aber kaum Chancen.
Ein Familienstreit soll einen Mann so in Rage versetzt haben, dass er Angehörige attackiert, ein Haus in Brand setzt und das Oktoberfest bedroht. Dort wird nun weitergefeiert - es bleiben aber Fragen.
DESK
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
