Schulen in Holzkirchen evakuiert
Großer Polizeieinsatz in Holzkirchen
Stand 27.03.17 - 11:25 Uhr
0
Nach einer Großräumigen Durchsuchung des Schulgebäudes, konnte die Polizei wieder Entwarnung geben.
© Foto: tz Online
+++ 15:55 +++
Die Polizei konnte keine Gefahren entdecken und hat das Gebäude wieder freigegeben. Die Schüler können aufatmen.
#Holzkirchen: Durchsuchung u.a. durch Spezialeinsatzkräfte beendet; keine Gefahren vorliegend; Gebäude werden sukzessive wieder freigegeben
— PolizeiOberbayernSüd (@polizeiOBS) 16. März 2017Â
Â
+++ 15:40 +++
Nach bisherigen Informationen, die allerdings noch nicht offiziell bestätigt wurden, wurde im Gymnasium der Amokalarmknopf und mehrere Feueralarmknöpfe gedrückt. Die diversen ausgelösten Alarme verständigten Polizei und Feuerwehr.Â
Die Polizei gab noch keine Entwarnung. Es kreist weiterhin der Polizeihubschrauber über den Ort.Â
Der Verkehr wird ab der Autobahnausfahrt Föching umgeleitet. Da der Verkehr durch Holzkirchen geleitet wird, könnten sich bald Rückstaus bilden.
+++ 15:23 +++
Um das Schulgebäude herum, haben Polizisten mit Maschinengewehren alles abgeriegelt und Stellung bezogen. Ein Polizeihubschrauber ist ebenfalls vor Ort.Â
Andere Beamte der Polizei kümmern sich derweil um die Schüler. Sie nehmen ihre Personalien auf, um sicher zu gehen, dass kein Schüler fehlt. tz Online hat bereits erste Bilder von den evakuierten Schülern.
+++ 15:13 Uhr +++
Eine Alarmmeldung ging bei der Polizei Rosenheim ein. Es gibt eine Bedrohung in einem Schulkomplex in der Jörg-Hube-Straße in Holzkirchen. Die Schulen werden derzeit von Einsatzkräften der Polizei durchkämmt. Der Hintergrund der Alarmmeldung ist zunächst noch unbekannt.Â
[MD_Portal_Script ScriptID="6197771" location="leftALone"]Â
Die Feuerwehr ist ebenfalls vor Ort und hilft der Polizei bei der Verkehrsregelung. Kreisbrandrat Anton Riblinger bestätigte der tz eine großräumige Abriegelung des Gebietes.Â
Spezialkräfte der Polizei (SEK) durchkämmen das Gebäudekomplex. Inzwischen stehen die Schüler – wohl einem streng festgelegten Alarmplan folgend – gesammelt auf einem Feld in der Nähe der Schule.
Mehr Beiträge und Themen
Trotz eines Großeinsatzes kam es am Pfingstmontag zu einem Badeunfall mit unschönem Ausgang. Alle Informationen, findest du hier.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.
Durch den Polizeieinsatz kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Bitte umfahrt das Gebiet weiträumig.
Das im Sommer stattfindende Tollwood-Festival hat endlich das vollständige Line-up für die Musik-Arena bekannt gegeben. Neben den Acts gibt es auch viele Neuerungen auf dem Festival.
Wenn du am langen Pfingstwochenende in die Stadt willst, musst du mit längeren Fahrzeiten rechnen. Denn am gesamten Wochenende werden auf der Stammstrecke keine S-Bahnen fahren.
Mögliche Doppel-Party auf dem Marienplatz. Am Sonntag könnte es neben Public Viewing des Finales der FCB-Frauen zu einer doppelten Meisterschaftsparty kommen. Alle Infos, findest du hier.
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 11. Juni 2023 kommen sie nach München!
Vor 10 Jahren wurde Domenico Lorusso an der Isar ermordet. Bis heute konnte der Täter nicht ermittelt werden. Jetzt soll es wieder eine breite Hinweissuche geben.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Wer sich im Internet nach der großen Liebe sucht, kann schnell in den Fokus von Kriminellen geraten. Ermittler und Experten sprechen von einer «perfiden Methode», die für das Opfer teuer werden kann.
Nach dem Beginn der Mehrwegangebotspflicht möchte der Münchner Stadtrat das Konzept auch auf kleinere Gastronomiebetriebe erweitern - mit einer Steuer auf Einwegprodukte und einer Förderung für Mehrwegprodukte.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Alle Neuerungen, die im Juni auf dich zukommen, wie ein Kulturpass für 18-Jährige, neue Rechte für Zugfahrende und die Schließung etlicher Filialen von Galeria Kaufhof und viele mehr, findest du hier.