Weihnachtliche Vorfreude
Go für Volksfeste und Weihnachtsmärkte: Das ist in München geplant
Stand 01.10.21 - 12:29 Uhr
0
Zwar ist das Ende der Corona-Maßnahmen noch lange nicht in Sicht, trotzdem gibt es in Bayern nun einige Lockerungen, die Grund zur Freude bieten. Neben den Clubs dürfen nämlich auch Weihnachtsmärkte und Volksfeste wieder stattfinden. Welche Regeln gelten, und was speziell für München geplant ist, erfährst du hier.
© Foto: shutterstock (Symbolbild)
Findet der Christkindlmarkt dieses Jahr endlich wieder statt?
Volksfeste im eigentlichen Sinne waren bislang nach wie vor verboten. Erlaubt waren lediglich bestimmte Ersatzveranstaltungen. Weihnachts- und Christkindlmärkte sollen ebenfalls stattfinden können, bekräftigte die Staatsregierung. Somit könnte, solange sich die Infektionslage nicht maßgeblich verändert, einem Christkindlmarkt in München nichts im Wege stehen.
- Anzeige -Für viele Gastronomen, Schausteller, Künstler und Vereine tut sich mit den Beschlüssen des bayrischen Kabinetts ein kleiner Hoffnungsschimmer auf. Für diese sind Volksfeste und insbesondere die beliebten Weihnachtsmärkte wichtige Events, die dafür sorgen das Geld in die Kasse kommt. Umso schöner wäre es, wenn es dieses Jahr wieder möglich wäre, mit einem Glühwein und gebrannten Mandeln in der Hand über den Christkindlmarkt in München zu spazieren.
- Anzeige -So ist der Christkindlmarkt in München geplant:
Stattfinden soll der älteste Weihnachtsmarkt Münchens vom 22. November bis zum 24. Dezember 2021 wie jedes Jahr rund um den Marienplatz mitten in der Innenstadt. Auf über 20.000 qm sind dann wieder über 150 Stände, die jegliche Art der Handwerkskunst, Weihnachtsschmuck, Felle oder schöne Glaskugeln anbieten.
Dazu kommen die Buden, bei denen es von Bratäpfeln, Makronen, Schneeballen bis hin zu traditionellem Stollen und Kletznbrot eine Vielzahl an kulinarischen Köstlichkeiten zum Schlemmen gibt. Natürlich ist auch für ausreichend Glühwein in den verschiedensten Sorten und andere warme Getränke gesorgt, die ein Gefühl von Weihnachten verbreiten.
- Anzeige -Welche Regeln sollen gelten?
Für Weihnachtsmärkte und Volksfeste soll vor allem eine 3G-Regel gelten. Diese dürfen dann nur von geimpften, genesenen oder negativ getestete Personen besucht werden. Laut Staatskanzlei sollen dort zusätzlich die «sonstigen allgemein geltenden Regelungen», wie bei der Gastronomie oder im Bierzelt beachtet werden.
Wie diese Regelungen am Münchner Christkindlmarkt im Detail umgesetzt werden sollen, steht noch nicht genau fest. Aber eins ist sicher: Wenn er stattfinden kann, sorgt das für einen guten Start in die Vorweihnachtszeit.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Fahrdienste wie Uber sollen in München bald teurer werden. Die Stadt plant einen Mindestpreis pro Fahrt. Was das für dich bedeutet – jetzt lesen.
Die Beerensaison geht langsam wieder los - und die ersten Beerencafés öffnen jetzt auch! Hier kannst du entspannt deine eigenen Beeren pflücken.
Der Osterreiseverkehr 2025 rollt an – und am Brenner wird’s besonders eng. Alle Infos zu Staus, der Baustelle und wie du clever ausweichst.
Die Temperaturen werden milder, die Tage werden länger – der Frühling ist da und mit ihm erblühen wunderschöne Kirschblüten in ganz München. Hier verraten wir dir unsere Lieblingsplätze!
Skateboard, BMX & Kultur: In Pasing eröffnet das CASA – Münchens größtes Action-Sport-Zentrum. Alle Infos zur Halle, Angeboten und Eröffnung!
Nächsten Sonntag solltest du beim Autofahren besonders aufpassen. Der alljährliche Blitzermarathon findet in Bayern statt. Wann und wo du mit den Blitzern rechnen kannst, erfährst du hier.
Im April findet in München wieder die Baumaschinen- & Bergbaumesse 2025 statt. Dass dieses Event einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt wie das Oktoberfest hat, wissen die wenigsten!
Der Frühling ist in den Startlöchern und die Münchnerinnen und Münchner sind bereit, das gute Wetter zu genießen. Wir haben euch die besten Aktivitäten zusammengesucht!
Trump setzt auf drastische Zölle für 185 Handelspartner weltweit. Damit steht die Welt an der Schwelle zu einem Handelskrieg. Was kommt auf den Handel, die deutsche Wirtschaft und Verbraucher zu?
Im Herbst dürfen wir uns auf neue Pumuckl-Abenteuer freuen - und diesmal sogar auf der ganz großen Leinwand im Kino!
DESK
Wie geht es beim TSV 1860 München weiter? Der umstrittene Investor Hasan Ismaik würde seine Anteile verkaufen. Gibt es Interessenten? Präsident Robert Reisinger äußert seine Vorstellung.
Flixbus erweitert ab München sein Angebot: Mehr Fahrten zu beliebten Zielen wie Mailand und Budapest. Perfekt für deine Sommerreise!
Zalando sperrt ab sofort zehntausende Kundenkonten, um Retouren zu reduzieren. Erfahre, warum und wie das E-Commerce-Unternehmen vorgeht.
Bei Railjet gibt's ab April eine neue Verbindung. In neuneinhalb Stunden kommst du von München, ohne umsteigen, nach Italien an die Adria.
Hochwasser, Sturmflut oder Starkregen: Menschen in betroffenen Gebieten sollen sich künftig besser darüber informieren können. Dabei helfen soll ein Internetportal.
Beeinflusst uns der Mond auf geheimnisvolle Weise? Die Wissenschaft hat nicht bei jedem Aspekt schon eine klare Antwort, zum Beispiel beim Thema Schlaf. Definitiv hat der Erdtrabant mit Ostern zu tun.
Die Zukunft des Flatrate-Tickets für den Nahverkehr ist erst einmal gesichert. Doch beim Preis dürfte sich etwas tun – aber wohl erst in einigen Jahren.