Mitten im Munich Airport Center
Gigantischer Skihelm am Münchner Flughafen
Stand 28.10.19 - 10:49 Uhr
0
Mitten im Munich Airport Center am Flughafen München steht gerade ein gigantischer Skihelm! Wir verraten dir, was hinter der Aktion steckt.

Foto: 95.5 Charivari
Das steckt hinter der Aktion
Er ist kaum zu übersehen: direkt im Munich Airport Center am Flughafen steht ein gigantischer Skihelm! Wir waren vor Ort und haben uns die Aktion einmal näher angesehen.
- Anzeige -Aufgestellt hat den sechs Meter hohen Skihelm, der sogar begehbar ist, das Team vom Tourismusverband Paznaun – Ischgl. Im Inneren des Megahelms informieren Video- und Posterwalls über die unterschiedlichen Facetten des Winters in Ischgl.
Hättest du zum Beispiel gewusst, dass Ischgl die österreichweit höchste Hoteldichte im 4 bis 5 Sternebereich verzeichnen kann und mit seinen acht Haubenrestaurants vom Gourmetführer „Gault&Millau“ und dem Guide „A la Carte“ zum „Mekka für Feinschmecker in Tirol“ gekürt wurde? Und dass Wintersportler im berühmten Ischgler Skigebiet, der Silvretta Arena, insgesamt 239 schneesichere, grenzübergreifende Pistenkilometer vorfinden? Oder, dass Ischgls legendäre „Top of the Mountain Concerts” dieses Jahr 25. Jubiläum feiern und dort bereits Weltstars wie Pink, Elton John oder Tina Turner ihr Debüt gegeben haben?
Besuchszeiten des gigantischen Skihelms
Wer den Helm besuchen will, sollte sich beeilen: Der Ischgl-Skihelm steht ausschließlich am 24. und 25. Oktober 2019 im Munich Airport Center am Münchner Flughafen und ist am Donnerstag, 24. Oktober von 9:00 bis 17:30 Uhr sowie am Freitag, 25. Oktober von 9:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist übrigens frei!
Vor Ort ein Foto von sich und der Riesenskibrille vor dem Helm zu machen, lohnt sich übrigens doppelt: das Selfie einfach auf Instagram unter dem Hashtag #ischglskihelm posten – mit etwas Glück gibt’s dann hochwertige Sachpreise zu gewinnen oder sogar den Hauptgewinn, eine Skiurlaub in Ischgl für zwei Personen!
Mehr Beiträge und Themen
Ein Journalist landet nach eigenen Angaben versehentlich in einem Signal-Chat mit Trump-Ministern. Dort liest er brisante Details zu einem Militärangriff mit. Ein Fall, der für viel Aufregung sorgt.
Die Temperaturen werden milder, die Tage werden länger – der Frühling ist da und mit ihm erblühen wunderschöne Kirschblüten in ganz München. Hier verraten wir dir unsere Lieblingsplätze!
Diese Aktivitäten solltest du ausprobieren, um deine Stadt auch von einer anderen Seite kennenzulernen. Wahre Insidertipps für einen freien Nachmittag oder fürs Wochenende!
Wie sicher ist München im Jahr 2025? Ein Blick auf die aktuelle Kriminalstatistik zeigt Trends, Entwicklungen und Herausforderungen.
Die Rakete stand bereits aufgetankt auf dem Startplatz, dann machte die Natur dem Start-up Isar Aerospace einen Strich durch die Rechnung für seinen ersten Testflug.
Das eigene Haus entrümpeln und gleichzeitig einzigartige Fundstücke ergattern? Die Hofflohmärkte sind zurück! Auch dein Viertel ist dabei.
Es stehen wichtige Straßenbauarbeiten an der Ludwigsbrücke an. Die Steinsdorfstraße wird ab der Ludwigsbrücke in Richtung Norden für den Autoverkehr gesperrt. Alle Infos hier!
Auf dem Weg zur Verkehrswende spielt das Radlfahren eine essenzielle Rolle. Mit diesen Neuerungen und Trends bewegst du dich sicherer, komfortabler und ökologischer als je zuvor.
Die Entscheidung hat historische Dimensionen: Union, SPD und Grüne lockern die Schuldenbremse für Verteidigung und Infrastruktur.
Für ihre wissenschaftliche Arbeit über Hummeln setzen Forscher wieder auf die Hilfe vieler Naturfreunde. 2024 gab es dabei einen richtigen Erfolg.
DESK
Ein Münchner Jagdhund erhält Post vom Beitragsservice. Wie es dazu kam und warum der Hund keine Rundfunkgebühr zahlen muss, erfährst du hier.
Jahrelang ermittelte die Staatsanwaltschaft gegen Jérôme Boateng. Der Verdacht: Gewalt gegen seine Ex-Freundin Kasia Lenhardt. Jetzt hat die Behörde eine Entscheidung getroffen.
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein 60. Jubiläum. Die Grünen fordern eine Verlängerung um eine Woche zum Jubiläum.
Das Bad Forstenrieder Park schließt wegen baulichen und technischen Mängeln. Erfahre, welche Alternativen die SWM bieten.
Ein Münchner bietet mit seinem KI-Nachhilfe Programm jetzt eine deutlich günstigere Alternative zur herkömmlichen Nachhilfe an. Alle Infos hier.
Nach langen Sanierungsarbeiten eröffnet das Westbad in München endlich wieder! Alle Infos zur Wiedereröffnung am 14. April findet Ihr hier.
Bayern hält an seinen strikten Ladenöffnungszeiten bis maximal 20 Uhr fest. Es soll aber Lockerungen geben. In wenigen Monaten soll es so weit sein.