Eier-Skandal
Gift-Eier in Bayerns Supermärkten
Stand 04.08.17 - 15:45 Uhr
0
Das Bayerische Gesundheitsamt warnt vor Gift belasteten Eiern aus den Nierderlanden! Es kann zu schweren Organschäden kommen. Erste Supermärkte haben Eier aus dem Verkauf genommen. So erkennst du die Gift-Eier.
Discounter nehmen Eier vorsorglich aus dem Sortiment
Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) warnt vor Gift belasteten Eiern in bayerischen Supermärkten.
Die Eier stammen aus den Niederlanden und sind mit dem Insektenbekämpfungsmittel Fipronil belastet. Bei einer zu hohen Dosis kann es zu Schäden an inneren Organen wie Leber, Nieren und Schilddrüse kommen.
- Anzeige -Discounter nehmen Eier aus den Regalen
Erste Discounter, darunter Rewe, Penny, Aldi Süd und Nord haben vorsorglich alle Eier aus dem Verkauf genommen. Dabei handele es sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme. Sollten Kunden bereits Eier mit den betroffenen Stempeln gekauft haben, können diese in den Supermärkten zurückgegeben werden.
Ab sofort dürfen nur noch Eier an die Supermärkte geliefert werden, für die ein Nachweis vorliegt, dass sie negativ auf das fipronilhaltige Anti-Läusemittel getestet sind. Dieses Vorgehen kann vorübergehend zu Engpässen bei der Versorgung mit Eiern führen.
Wie erkenne ich die belasteten Eier?
Eier mit den folgenden Stempelaufdrucken sind betroffen und sollten umgehend entsorgt werden:
1-NL-4331901, 1-NL-4035701, 1-NL-4339912, 1-NL-4339301, 1-NL-4359801
So liest du den Code auf einem Ei
An der ersten Ziffer auf dem Ei erkennst du die Qualität der Eier. Sie gibt Auskunft über die Haltungsform der Legehennen – hier können die Ziffern 0, 1, 2 oder 3 stehen. Als Faustregel für den Tierschutz gilt: je kleiner die Zahl, desto besser geht es den Tieren. Folgende Bedeutung haben die Ziffern:
- Eiercode Ziffer 0 = Bio-Eier
- Eiercode Ziffer 1 = Freilandhaltung
- Eiercode Ziffer 2 = Bodenhaltung
- Eiercode Ziffer 3 = Käfighaltung / Legebatterie
Nach der Ziffer zur Haltungsform folt der Code zum Herkunftsland. Hier die Kürzel der Länder, aus denen Eier in deutschen Supermärkten landen:
- DE = Deutschland
- AT = Österreich
- BE = Belgien
- DK = Dänemark
- ES = Spanien
- FI = Finnland
- FR = Frankreich
- GR = Griechenland
- IE = Irland
- IT = Italien
- LU = Luxemburg
- NL = Niederlande
- PT = Portugal
- SE = Schweden
- UK = England
Die lange zusammenhängende Ziffernfolge nach dem Länderkürzel gibt Auskunft über den Betrieb bzw. Stall, aus dem das Ei kommt. Wer es ganz genau wissen will, kann auf der Webseite "Was steht auf dem Ei?" die genaue Herkunftsadresse ermitteln.
Mehr Beiträge und Themen
Die Polizei sucht nach sechs Tatverdächtigen, die am Sonntag einen Oktoberfestbesucher niedergeschlagen haben sollen. Hinweise bitte an die Münchner Polizei.
Am Eröffnungs-Samstag sind im Fahrgeschäft Höllenblitz zwei Wagen zusammengestoßen. Dabei wurden acht Menschen leicht verletzt.
Anfang September kam es zu einem Angriff auf zwei junge Männer. Die Polizei ermittelt wegen Verdachts auf versuchten Tötungsdelikt - und schreibt eine Belohnung von 7.500 Euro aus.
Hast du manchmal ein unwohles Gefühl im Magen, wenn du daran denkst, dass du alleine nach Hause laufen musst? Dann haben wir etwas für dich: Die SafeNow App bringt dich sicher durch Tag und Nacht und ist besonders für die kommende Wiesnzeit sehr nützlich!
Deutschland hat ein neues Warnsystem für Katastrophenfälle eingeführt: Cell Broadcast. Alle wichtigen Infos dazu hier.
Die Münchner Polizei hat auch dieses Jahr wieder das Sicherheitskonzept für die Wiesn 2023 vorgestellt. Welche Maßnahmen konkret gelten, erfährst du hier.
Die Tickets des MVV werden teurer - hier findest du die neuen Preise im Überblick:
Auch in diesem Jahr am 14.09.23 gibt es in ganz Bayern einen Probealarm. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
Seit fast einem Jahr wird eine Münchnerin vermisst. Kann der Fall Vanessa Huber (39) nach zehn Monaten endlich geklärt werden?
Julian Nagelsmann wird Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team. Er wird die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.
Manche Festzelte haben beschlossen, das Einlösen der Wertmarken nur am selbigen Tag zu erlauben - andere hingegen ermöglichen das Einlösen bis zum 31.12.23 in den jeweils dazugehörigen Wirtschaften. Welche Zelte das wie regeln, wir sagen es dir!
Mutige Höhenretter der Münchner Berufsfeuerwehr haben eine Frau von der Aussichtsplattform des Alten Peter gerettet. In schwindelerregender Höhe und vor den Augen neugieriger Schaulustiger fand die spektakuläre Rettungsaktion statt.
Der Revisionsprozess vor dem Münchener Gericht ist zu einem Urteil gekommen.
Ein 25-Jähriger torkelte am Dienstag zur Sanitätsstation auf der Wiesn und versicherte den Sanitätern, er habe noch keinen Schluck Alkohol getrunken. Da ein solcher Zustand durchaus auch andere Ursachen außer Alkohol haben kann, wurde der Mann erst einmal gründlich untersucht.
Der Preis "Goldene Geier", mit welchem Unternehmen ausgezeichnet werden, die das grüne Gewissen ihrer Kundschaft ausnutzen, geht dieses Jahr an McDonald's. McDonald's versprach also am meisten Umweltfreundlichkeit und lieferte dahingegen nichts.
Die Wiesn ist nicht ohne, deshalb solltest du bei deinem Wiesn-Besuch auch besonders gut auf dich aufpassen. Wir haben in paar Tipps und Tricks, wie du am besten eine Safe-Wiesnzeit haben kannst.