Zeit zum Tanzen
Geplantes Partyprojekt in München nach hinten verschoben
Aktualisiert 26.08.2021 - 14:39 Uhr
0
Eigentlich sollte am kommenden Wochenende am Maximiliansplatz in einer neuen Partyzone gefeiert werden. Nun wurde das Ganze verschoben. Die Gründe dafür, hier im Überblick.
Foto: Shutterstock
Outdoor-Club wird Opfer von schlechtem Wetter
Ursprünglich sollte am kommenden Wochenende von Donnerstag, 26. August bis Samstag, 28. August, jeweils von 18-2 Uhr am Maximiliansplatz in München eine Party Location entstehen, in der das – in der Pandemie verloren gegangene Clubgefühl – im Freien wieder aufgelebt werden sollte. Nun muss der Start des Pilotprojekts mit dem Namen "München tanzt wieder" um eine Woche nach hinten auf den 3. September verschoben werden. Grund dafür ist die Wettervorhersage, die fürs Wochenende mehr Regen als Sonne voraussagt.
- Anzeige -Konzept der Partyzone bleibt
Am Maximiliansplatz soll in Zusammenarbeit mit verschiedenen Clubs, wie das "Pascha", die "089-Bar," die "Rote Sonne", der "Sweet Club" oder "Call me Drella" eine Partyzone entstehen, in der coronakonform getanzt und gefeiert werden kann. Der Bereich soll mit einem Bauzaun abgesperrt werden und in einen Gastrobereich und einen Partybereich eingeteilt sein. Vier Wochen lang soll die Partyzone zunächst einmal getestet werden.
Kapazitäten gibt es für 250 bis 400 Personen. Eintritt gibt es nur für geimpfte, genesene und negativ getestete Personen – gemäß der geltenden 3G-Regel. Zudem muss auch beim Tanzen eine Maske getragen und Abstände eigehalten werden.
Wir können also gespannt sein, wie das Pilotprojekt des Sommer Open Air Clubs, übernächstes Wochenende dann hoffentlich bei schönstem Gute Laune Wetter beim Münchner Partypublikum ankommt.
Mehr Beiträge und Themen
Stand: 31.01.2023 - 08:15
Gas- und Strompreisbremse, Verbandskästen und Augenoptiker: Alles, was sich im Februar ändert, erfährst du hier.
Stand: 01.02.2023 - 07:54
Die neue muenchen App wird gelauncht. Alles, was du zu der neuen Anwendung wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 31.01.2023 - 09:28
Das Dieselfahrverbot startet in München. Wir erklären dir alles, was du jetzt dazu wissen musst.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Insekten in Lebensmitteln ist für einige eine eklige Vorstellung. Doch nicht erst seit der neuen EU-Verordnung stecken Insekten in Produkten aus dem Supermarkt. Hier findest du die Liste:
Stand: 31.01.2023 - 07:54
Seit dem 10. Januar verschickt der Beitragsservice des öffentlichen-rechtlichen Rundfunks Fragebögen an Millionen Deutsche. Mehr dazu hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Ab 1. Februar 2023 verbessert Vodafone die Mobilfunkversorgung in Münchens U-Bahn-Stationen. Es kann zu Störungen kommen.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Der Startzeitpunkt für bundesweite 49-Euro-Ticket steht fest.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Nockherberg, Löwenbräukeller und Co.: Es ist endlich so weit! Die Starkbiersaison beginnt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
100.000 Unterschriften wurden schon gesammelt. Wie es jetzt mit dem Bürgerbegehren zum Radentscheid weitergeht, das erfährst du hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Supermärkte verhandeln mit den Lebensmittelherstellern über neue Preise. Nun kommt es zu verhärteten Fronten mit Herstellern. Mehr dazu hier.
Stand: 01.02.2023 - 15:57
Die Stadtwerke werden bald deutlich die Strompreise senken - dafür sorgt eine Preisbremse der Stadt. Mehr dazu hier.
Stand: 01.02.2023 - 15:44
Passend zum Valentinstag wirbt ein Zoo in San Antonio mit einer kuriosen Spendenaktion, bei der man sich am Ex rächen kann. Mehr dazu hier.
Stand: 01.02.2023 - 14:50
Amazon bietet seit Ende Januar nicht mehr den Cloud-Service „Drive“ an. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 01.02.2023 - 14:38
Fasching! Endlich beginnt die fünfte Jahreszeit wieder. Welche Umzüge und Veranstaltungen du nicht verpassen solltest, erfährst du hier.
Stand: 01.02.2023 - 13:19
Bei Neuanmeldungen im Sportverein bekommst du jetzt 40 Euro von der Bundesregierung geschenkt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 31.01.2023 - 15:31
Ein Putzmann hat in der BMW-Welt über Monate Merchandising-Artikel geklaut. Er reiht sich damit in viele weitere kuriose Diebstahl-Geschichten ein.
Stand: 31.01.2023 - 14:27
Seit Februar 2022 müssen medizinische Masken im Auto-Verbandskasten mitgeführt werden - es gab eine Übergangsfrist bis jetzt. Was alles zu beachten ist.