Herbstgefahr auf jedem Spaziergang
Tödliche Gefahr beim Gassigehen: Was Kastanien mit deinem Hund anrichten können!
Stand 27.09.24 - 11:22 Uhr
Vorsicht, auf vielen Waldböden und Gehwegen lauert eine unscheinbare, aber gefährliche Bedrohung für deinen Vierbeiner: Kastanien. Was viele als herbstliches Bastelmaterial kennen, kann für Hunde lebensgefährlich sein. Worauf du beim Gassigehen achten solltest, erfährst du hier.
Foto: Shutterstock
Große Gefahr beim Gassigehen im Herbst
Wer kennt es nicht? Kinder sammeln Kastanien, um damit zu basteln oder sie als Herbstdeko zu verwenden. Doch was harmlos wirkt, kann für Hunde zur tödlichen Gefahr werden. Vor allem in München liegen Kastanien wieder zahlreich auf den Gehwegen. Dein Hund liebt es, durch das Laub zu toben und mit den herabgefallenen Kastanien zu spielen – aber was passiert, wenn er eine verschluckt?
- Anzeige -Warum Kastanien für Hunde so gefährlich sind
Kastanien werden zur Gefahr, wenn dein Hund sie im Ganzen verschluckt. Ihre runde Form und glatte Oberfläche lassen sie leicht die Speiseröhre hinabgleiten. Im Magen beginnt dann das eigentliche Problem: Die Magensäure löst die glatte Oberfläche auf, und es bleibt eine raue Schale zurück, die im Magen oder Darmtrakt stecken bleiben kann. Ein Darmverschluss droht, der im schlimmsten Fall lebensbedrohlich ist.
Zeichen dafür könnten sein: Verstopfung, Durchfall, Erbrechen oder Appetitlosigkeit. Auch wenn dein Hund müde wirkt oder Schmerzen zeigt, solltest du sofort den Tierarzt aufsuchen.
Sind Kastanien für Hunde giftig?
Selbst wenn dein Hund die Kastanie vor dem Fressen zerkaut, ist Vorsicht geboten. Die meisten Kastanien, die wir in Parks oder Wäldern finden, sind Rosskastanien, und diese enthalten giftige Saponine. Gelangen diese in den Verdauungstrakt deines Hundes, können sie Vergiftungen und schwere Magen-Darm-Beschwerden verursachen.
Hat dein Hund eine größere Menge Kastanien gefressen, solltest du ebenfalls umgehend zum Tierarzt gehen, da Vergiftungserscheinungen auftreten können.
Was du tun kannst, um deinen Hund zu schützen
Achte beim Gassigehen im Herbst besonders darauf, dass dein Hund keine Kastanien aufnimmt. Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit kann schon reichen, um seine Gesundheit zu gefährden. Am besten hältst du ihn immer im Blick und lässt ihn nichts vom Boden aufheben.
Solltest du den Verdacht haben, dass dein Hund bereits Kastanien gefressen hat, warte nicht – geh lieber auf Nummer sicher und lass ihn vom Tierarzt untersuchen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
DESK
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.