Am Viktualienmarkt
Gärtnerjahrtag in München
Stand 05.08.19 - 11:49 Uhr
0
Jedes Jahr am ersten Dienstag im August ziehen Münchens Gärtner mit einem Festzug durch die Innenstadt und verschenken Blumen. So kannst du beim Spektakel dabei sein.

Foto: Immanuel Rahman / münchen.de
Ein Blütenmeer zieht durch die Münchner Innenstadt
Zum Gärtnerjahrtag am 6.8.2019 nehmen rund 1000 Gärtner aus München am Festumzug teil. Los geht’s um 10 Uhr mit einem Standkonzert am Viktualienmarkt in der Blumenstraße. Anschließend ziehen die Gärtner mit geschmückten Pferdegespannen, Blasmusik und Traktoren von der Schrannenhalle über den Viktualienmarkt zum „Alten Peter“, wo um 11 Uhr ein Festgottesdienst stattfindet. Während des Umzugs verteilen die Gärtner Blumengeschenke an die umstehenden Zuschauer. Der Festumzug geht danach weiter zum Hofbräuhaus, wo es für die Gärtner und geladene Gäste einen festlichen Empfang gibt.
- Anzeige -Die Geschichte des Gärtnerjahrtags
Der Gärtnerjahrtag in München ist eine alte Tradition, die ihre Ursprünge im 17. Jahrhundert hat. Nach dem damaligen Ende der Pest machten die Münchner Klostergärtner den verängstigten Überlebenden neue Hoffnung, in dem sie ihnen Blumen, Obst und Gemüse schenkten.
Gleichzeitig legten sie vor der Gärtner-Schutzheiligen Gertrude den Schwur ab, jeden ersten Dienstag im August einen Festumzug und einen Dankgottesdienst im Alten Peter zu veranstalten. Der Münchner Gärtnerverein mit seinen rund 100 Mitgliedern pflegt diese Tradition weiter, mittlerweile seit 145 Jahren.
Mehr Beiträge und Themen
Jahrelang wurde in Bayern über eine Abgabe für Grundwasser-Entnahmen diskutiert. Nun hat das Kabinett den bayerischen Wassercent auf den Weg gebracht. Für Private halten sich die Kosten in Grenzen.
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Erfahre alles über die Spekulationen um den neuen Fastenredner beim Nockherberg 2026. Bleibt Maximilian Schafroth oder kommt ein neuer?
Überraschende Wende im Rathaus: Die SPD zieht ihre Zustimmung zurück – der geplante Mindestpreis für Uber und Co. in München ist vorerst gestoppt. Alle Infos zu den Hintergründen und Protesten hier!
Alle Neuerungen wie Strengere Regeln für KI, digitale Passfotos, eine gesperrte Zugstrecke, der gestiegene Pflegebeitrag und viel mehr, findest du hier.
Funkstille in Münchens U-Bahn: In großen Teilen des Netzes gibt es aktuell massive Probleme mit dem Handyempfang. Telefonieren, surfen oder Nachrichten schicken? Fehlanzeige. Die Stadtwerke und Vodafone arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.
Im August sind die spektakulären Perseiden-Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Du willst dieses Ereignis nicht verpassen? Alle wichtigen Infos und Tipps zum Sternegucken in München findest du hier.
Das Gesundheitsreferat veranstaltet am Samstag, dem 26. Juli einen Tag der Ersten Hilfe. An acht Orten kannst du lernen, wie man im Notfall richtig handelt.
Er war das Gesicht des US-Wrestlings. Hulk Hogan ist nun gestorben.
Der gesuchte ist wohlbehalten aufgefunden worden.
DESK
FC Bayern-Torwart Sven Ulreich trauert um seinen Sohn Len, der nach schwerer Krankheit verstarb. Unterstützt von Familie und FC Bayern.
Die Nutzung des MVG Rads endet im September 2025. Infos zu den Gründen und zur zukünftigen Regelungen gibt's hier.
Die Bauarbeiten der Tram-Westtangente in München verzögern sich. Infos zu Ersatzverkehr und Änderungen im Linienweg gibt's hier.
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Luis Díaz wechselt zum FC Bayern. Alles über den drittteuersten Transfer des FC Bayern und die unglaubliche Lebensgeschichte des Kolumbianers, erfährst du hier.
Der schwere Bergunfall von Laura Dahlmeier schockiert die Sportwelt. Die Biathlon-Olympiasiegerin ist in Pakistan tödlich verunglückt.
Dieser Nächte fliegen ein paar Flugzeuge ungewöhnliche Routen über München - was das zu bedeuten hat und wie lange das noch geht.