Unsere Tipps
Fünf beeindruckende Ausstellungen in München
Stand 05.08.21 - 13:07 Uhr
0
In München kann man derzeit einige faszinierende Ausstellungen von international erfolgreichen Künstlern, wie Banksy, Van Gogh oder Joseph Beuys bestaunen. Unsere Top 5 findest du hier.
Foto: Grande Experiences
Kunst erleben, die bewegt
Die folgenden Tipps beinhalten ganz unterschiedliche Ausstellungen, haben aber eins gemeinsam. Sie sollen Menschen bewegen und für Kunst und Kultur begeistern. Auch als Nicht-Experte kann man hier einiges für sich selbst und sein Leben mitnehmen, denn oft steckt viel mehr hinter einem Projekt, als das, was wir auf den ersten Blick wahrnehmen können.
- Anzeige -Van Gogh Alive: 27. Juli bis 01. November
Van Gogh Alive ist keine gewöhnliche Ausstellung. Es handelt sich hierbei um die besucherstärkste Multimedia-Ausstellung der Welt, die nun im Utopia in München zu Gast ist. Ein Zusammenspiel aus Licht, kräftigen Farben, Klängen und sogar Düften sorgt für ein einmaliges Erlebnis bei dem man die Möglichkeit bekommt, den niederländischen Künstler noch einmal anders kennenzulernen.
Weitere Infos zu Preisen und Öffnungszeiten findest du hier.
The Mystery of Banksy – A Genius Mind: 10. März bis 3. September
Die im Isarforum stattfindende Ausstellung präsentiert mehr als 100 Werke des gefeierten Street-Art-Künstlers. Das Besondere daran ist, niemand weiß wer Banksy ist. Seine Anonymität nutzt er, um Grenzen auszutesten und in seiner Kunst Fragen an die Gesellschaft zu stellen. Nicht nur seine Graffitis, sondern auch Fotografien, Skulpturen oder anderweitige Installationen sind hier zu bewundern.
Weitere Infos zu Preisen und Öffnungszeiten findest du hier.
- Anzeige -Ich strahle aus. 100 Jahre Joseph Beuys : 25. Juni bis 10. September
Zu Ehren seines 100. Geburtstag veranstaltet die Pinakothek der Moderne eine Ausstellung auf besondere Weise. Einige seiner Multiples – in Serie hergestellte Werke, die dazu dienen sollten ein größeres Publikum zu erreichen – verlassen das Museum und werden an verschiedenen öffentlich zugänglichen Orten präsentiert. In der Pinakothek werden die seltenen Multiples und Fotografien seiner „Sandzeichnungen“ aus dem Jahr 1974 ausgestellt.
Weitere Infos zu Preisen und Öffnungszeiten findest du hier.
Richard Hambleton – Der vergessene Schattenmann: bis Dezember
Der Künstler Richard Hambleton war einer der ersten Street-Art-Künstler in Amerika. Seine bekanntesten Werke sind in den 80er Jahren in den Gassen New Yorks entstanden. Seine schwarzen Pinselstriche sollten menschliche Schatten darstellen und dafür sorgen, dass die Menschen sich erschreckten. Seine Werke lassen sich nun im Museum of Urban and Contemporary Art in München wieder erleben.
Weitere Infos zu Preisen und Öffnungszeiten findest du hier.
Nachts. Clubkultur in München: 24. Juli 2021 bis 1. Mai 2022
Bei dieser Ausstellung wird das Münchner Nachtleben und die Clubkultur der letzten 8 Jahrzehnte präsentiert. Ob mit Fotografien, speziellen Objekten oder Lichtinstallationen wird von besonderen Orten, historischen Nächten oder einzigartigen Musikern und Musikerinnen berichtet. Wer also mal wieder Lust auf Clubfeeling hat der sollte sich diese Ausstellung nicht entgehen lassen.
Weitere Infos zu Preisen und Öffnungszeiten findest du hier.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein 60. Jubiläum. Aus diesem Grund wird es eine Woche länger gehen, wie die Stadt beschlossen hat.
Ab 2027 bietet das Startup NOX neue Nachtzüge mit eigenen Räumen und Betten an - auch ab München! Was verspricht die Flugzeugalternative?
Unfall auf der A8 zwischen Odelzhausen und Friedberg: 9 km Stau, 2,5 Stunden Zeitverlust. Sperrungen in beide Richtungen bis ca. 12 Uhr.
Entdecke, wie du dich an heißen Sommertagen in München optimal abkühlen kannst! Mit diesen einfachen Tipps und Tricks genießt du die Hitze, während du gut hydriert und geschützt bleibst.
Alfons Schuhbeck verlor sein Gastro-Imperium und landete im Gefängnis. Jetzt startet ein neuer Prozess gegen ihn.
Warum ist eine junge Surferin an der Eisbachwelle verunglückt? Das lässt sich wohl nicht mehr klären. Rund zwei Monate nach dem Unfall und dem Tod der Frau äußert sich die Staatsanwaltschaft.
Wels-Alarm am Badesee! Nach dem Vorfall am Brombachsee fragen sich viele: Wie gefährlich sind Welse wirklich? In Bayerns Seen schwimmen mehr Fische, als man denkt – von harmlosen Karpfen bis zum riesigen Wels. Wir erklären, was bei einer Begegnung mit dem Wels & Co. zu tun ist, wie man sich richtig verhält und warum Panik meist völlig unnötig ist.
Vom 14. bis 29. Juni feiert München die queere Community! PolitParade, Straßenfest, Konzerte, Lesungen, Drag Shows und mehr – hier gibt’s alle Highlights.
MünchenBudget 2025: Stimme jetzt über Vorschläge ab und gestalte München aktiv mit. 1 Million Euro stehen für innovative Bürgerideen bereit!
Erfahre, wie du dich nach dem Mega-Datenleck bei Google, Apple und Facebook schützen kannst. Tipps zur Passwortsicherheit und Zwei-Faktor-Authentifizierung.
DESK
Der Sommer ist in Deutschland voll angekommen. Die meisten kühlen sich bei hohen Temperaturen am See oder im Freibad ab. Doch wie kühlen sich Arbeitnehmer im Büro bei so hohen Temperaturen ab?
Heiß, heißer, noch heißer: Die Temperaturen steigen im Freistaat durch subtropische, feuchte Luft in den nächsten Tagen weiter. Wie kann man sich dafür am besten rüsten?
Entdecke das 44-Stunden-Ticket Young für alle unter 27! Flexibel und quasi unbegrenzt mit dem ICE reisen von Freitag bis Sonntag im Juli.
Aufsatteln und losradeln! Im Juli zeigt das Mobilitätsreferat bei drei kostenlosen Radtouren die spannendsten Seiten Münchens – vom Altstadtring bis Neuperlach. Jetzt anmelden!
Gut zwei Monate nach dem tragischen Unfall an der Eisbachwelle gibt die Stadt München den beliebten Surfspot ab sofort wieder zum Surfen frei.
Um 1,08 Euro Anfang 2026 und noch einmal um 70 Cent im Jahr darauf: So stark soll es mit der Lohnuntergrenze in Deutschland nach oben gehen. Nicht alle sind damit zufrieden.
Auch Hunde brauchen eine Abkühlung. Doch nicht in jedem See sind Hunde erlaubt. Wir haben eine Liste mit allen tierfreundlichen Badeseen in und um München zusammengestellt.