Unsere Tipps
Fünf beeindruckende Ausstellungen in München
Stand 05.08.21 - 13:07 Uhr
0
In München kann man derzeit einige faszinierende Ausstellungen von international erfolgreichen Künstlern, wie Banksy, Van Gogh oder Joseph Beuys bestaunen. Unsere Top 5 findest du hier.

Foto: Grande Experiences
Kunst erleben, die bewegt
Die folgenden Tipps beinhalten ganz unterschiedliche Ausstellungen, haben aber eins gemeinsam. Sie sollen Menschen bewegen und für Kunst und Kultur begeistern. Auch als Nicht-Experte kann man hier einiges für sich selbst und sein Leben mitnehmen, denn oft steckt viel mehr hinter einem Projekt, als das, was wir auf den ersten Blick wahrnehmen können.
- Anzeige -Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
Van Gogh Alive: 27. Juli bis 01. November
Van Gogh Alive ist keine gewöhnliche Ausstellung. Es handelt sich hierbei um die besucherstärkste Multimedia-Ausstellung der Welt, die nun im Utopia in München zu Gast ist. Ein Zusammenspiel aus Licht, kräftigen Farben, Klängen und sogar Düften sorgt für ein einmaliges Erlebnis bei dem man die Möglichkeit bekommt, den niederländischen Künstler noch einmal anders kennenzulernen.
Weitere Infos zu Preisen und Öffnungszeiten findest du hier.
The Mystery of Banksy – A Genius Mind: 10. März bis 3. September
Die im Isarforum stattfindende Ausstellung präsentiert mehr als 100 Werke des gefeierten Street-Art-Künstlers. Das Besondere daran ist, niemand weiß wer Banksy ist. Seine Anonymität nutzt er, um Grenzen auszutesten und in seiner Kunst Fragen an die Gesellschaft zu stellen. Nicht nur seine Graffitis, sondern auch Fotografien, Skulpturen oder anderweitige Installationen sind hier zu bewundern.
Weitere Infos zu Preisen und Öffnungszeiten findest du hier.
- Anzeige -Ich strahle aus. 100 Jahre Joseph Beuys : 25. Juni bis 10. September
Zu Ehren seines 100. Geburtstag veranstaltet die Pinakothek der Moderne eine Ausstellung auf besondere Weise. Einige seiner Multiples – in Serie hergestellte Werke, die dazu dienen sollten ein größeres Publikum zu erreichen – verlassen das Museum und werden an verschiedenen öffentlich zugänglichen Orten präsentiert. In der Pinakothek werden die seltenen Multiples und Fotografien seiner „Sandzeichnungen“ aus dem Jahr 1974 ausgestellt.
Weitere Infos zu Preisen und Öffnungszeiten findest du hier.
Richard Hambleton – Der vergessene Schattenmann: bis Dezember
Der Künstler Richard Hambleton war einer der ersten Street-Art-Künstler in Amerika. Seine bekanntesten Werke sind in den 80er Jahren in den Gassen New Yorks entstanden. Seine schwarzen Pinselstriche sollten menschliche Schatten darstellen und dafür sorgen, dass die Menschen sich erschreckten. Seine Werke lassen sich nun im Museum of Urban and Contemporary Art in München wieder erleben.
Weitere Infos zu Preisen und Öffnungszeiten findest du hier.
Nachts. Clubkultur in München: 24. Juli 2021 bis 1. Mai 2022
Bei dieser Ausstellung wird das Münchner Nachtleben und die Clubkultur der letzten 8 Jahrzehnte präsentiert. Ob mit Fotografien, speziellen Objekten oder Lichtinstallationen wird von besonderen Orten, historischen Nächten oder einzigartigen Musikern und Musikerinnen berichtet. Wer also mal wieder Lust auf Clubfeeling hat der sollte sich diese Ausstellung nicht entgehen lassen.
Weitere Infos zu Preisen und Öffnungszeiten findest du hier.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Am Sonntag zeigt sich der Mond in Bayern als rötlich-brauner «Blutmond». Wo und wann das Himmelsspektakel am besten zu sehen ist – und was das Wetter dazu sagt.
Die Steuererklärung kostet viele Bürger Zeit und Nerven. Was, wenn dies quasi automatisch und per App ginge, mit nur einem Klick? Bayerns Finanzminister will, dass das bald Realität wird - bundesweit.
Wo ihr in den letzten Ferientagen noch Zeit mit euren Kindern verbringen könnt und dabei auch noch Spaß habt, erfahrt ihr hier.
Am Samstag lässt der Glasfaseranbieter „M-net“ 150 Drohnen in den Münchner Nachthimmel aufsteigen - über der Isar für alle zu sehen.
Der berühmte Modedesigner Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben.
Am 3. Dezember 2025 kommt Ed Sheeran für eine exklusive Arena-Show in die Olympiahalle. Wie du an Presale- und VVK-Tickets kommst, liest du hier.
Der perfekte Tag im sonnigen München? Hier erfahrt ihr, an welchen Orten ihr die letzten Sommertage genießen könnt.
Weder neu noch revolutionär - und doch wird Amazon gerade jetzt zur spannenden Alternative für Secondhand mit besonderen Deal Days.
Seit Samstag fehlte von einer 13-Jährigen aus Olching jede Spur - jetzt ist sie wohlbehalten zu Hause aufgetaucht.
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
DESK
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.