Beginn der Volksfestsaison
Auf diese Frühlingsfeste kannst du dich jetzt in Bayern freuen
Stand 26.02.25 - 08:51 Uhr
In Bayern wird der Frühling mit Biergärten und Volksfesten begrüßt. Wo und wann die diesjährigen Frühlingsfeste stattfinden, erfährst du hier.
©FooTToo/shutterstock
Saison der Frühlingsfeste startet
Wie kann man den Frühling besser feiern als mit einem Volksfest? Zum Glück gibt es keinen Mangel an Frühlingsfesten dieses Jahr. Hier erfährst du, wo und wann in Bayern 2025 die Feste veranstaltet werden, damit du den Beginn der Volksfestsaison nicht verpasst.
- Anzeige -Wo finden Frühlingsfeste in Oberbayern statt?
München
In der Hauptstadt findet das 59. Frühlingsfest München vom 25. April – 11. Mai auf der Theresienwiese statt. Dich erwarten mit dem Bayernland und Hippodrom zwei Festzelte, rund 100 Fahrgeschäfte und Buden sowie ein großes Rahmenprogramm.
Fürstenfeldbruck
Das Brucker Volksfest findet vom 25. April – 04. Mai auf dem Volksfestplatz (Marthabräustraße, Fürstenfeldbruck) statt. Geboten werden das große Festzelt von Festwirt Jochen Mörz sowie zahlreiche Fahrgeschäfte und Buden mit Leckereien und vielem mehr.
Wasserburg am Inn
Auf dem Wasserburger Frühlingsfest erwarten dich vom 28. Mai –09. Juni auf dem Festplatz (Alkorstraße, Wasserburg am Inn) eine große Festwiese mit Fahrgeschäften, Buden und einem großen Bierzelt.
Marktl am Inn
Vom 30. April – 04. Mai kannst du auf dem Marktler Dult 2025 den Frühling gebührend einleiten.
Traunstein
Mit dem Motto „Riesengaudi für die ganze Familie“ lädt Frühlingsfest Traunstein vom 09. Mai – 18. Mai mit einem Festzug, Fahrgeschäften, einem Bierzelt und einem überdachten Biergarten auf dem Festplatz (Siegsdorfer Straße) zum Feiern ein.
Burghausen
Auf der Burghauser Maiwiesn werden vom 23. Mai – 01. Juni viele Highlights, ein attraktiver Festplatz und ein tolles Musikprogramm geboten.
Garching a.d. Alz
Das Volksfest 2025 in Garching an der Alz findet am Festplatz Garching a. d. Alz, Kirchweg vom 25. April – 04. Mai statt.
Unterschleißheim
Viele musikalische und unterhaltsame Höhepunkte erwarten dich bei unserem Volksfest 2025 mit Festprogramm vom 06. Juni- 15. Juni.
- Anzeige -In welchen anderen Städten kannst du Frühlingsfeste besuchen?
Würzburg
Eines der ersten Volksfeste des Jahres in Bayern findet vom 29. März – 13. April statt und bringt dich mit einem großen Festzelt und rund 50 Fahrgeschäften sowie Gastronomieangeboten auf der Mainwiesen in Feststimmung.
Augsburg
Auf dem Gögginger Frühlingsfest 2025 kannst du es dir vom 28. März – 06. April im Binswanger Zelt oder auf einem der vielen Fahrgeschäfte auf dem Gögginger Festplatz gut gehen lassen.
Außerdem findet vom 20. April – 04. Mai mit dem Augsburger Plärrer Schwabens größtes Volksfest statt.
Passau
Auf dem Passauer Maidult kannst du im Dultstadl und auf der Festwiese auf einem der schönsten und größten Volksfeste Ostbayerns vom 30. April – 11. Mai im Messepark Kohlbruck das frühlingshafte Wetter feiern.
- Anzeige -
Regensburg
Vom 09. Mai – 25. Mai findet auf dem Dultplatz in Regensburg der Regensburger Maidult 2025 statt.
Bayreuth
Das Bayreuther Volksfest bietet vom 06. Juni– 15. Juni auf dem Volksfestplatz ein breites Angebot von Schaustellern und Gastronomieangeboten.
Günzburg
Auch auf dem Günzburger Frühlingsfest 2025 werden dir vom 28. Mai – 01. Juni auf dem Festplatz beim Sportheim Wasserburg Attraktionen und Partystimmung geboten.
Nürnberg
Mit dem Nürnberger Frühlingsfest kannst du auf dem zweitgrößten Volksfest Bayerns vom 19. April – 04. Mai mit einer Vielzahl von Attraktionen und Einkehrmöglichkeiten deine Freizeit auf dem Volksfestplatz genießen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
DESK
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.