Nach Corona- und Winterpause
Freibäder in München öffnen ab dem 21. Mai
Stand 18.05.21 - 15:23 Uhr
0
In Bayern dürfen die Freibäder endlich wieder öffnen. Welche Freibäder du in München wieder besuchen kannst und welche Regeln dabei gelten, erfährst du hier.
Foto: SWM
Diese Hygieneregeln gelten im Freibad
Endlich ist es soweit: Nach einer Corona- und Winterpause dürfen die Freibäder in Bayern ab dem 21. Mai 2021 wieder öffnen. Auch die Stadt München startet ab diesem Tag wieder in die Sommerbadsaison. Diese Freibäder sind dabei:
- Anzeige -Das Schyrenbad und das Dante-Freibad machen am Freitag, 21. Mai 2021 den Auftakt: Sie öffnen bereits um 7 Uhr. Die Sommerbäder Michaelibad, Westbad, Ungererbad, Prinzregentenbad und das Naturbad Maria Einsiedel folgen dann um 9 Uhr.
Lediglich das Bad Georgenschwaige kann in dieser Saison nicht öffnen: Ein Brand, der im März die Betriebsanlagen massiv in Mitleidenschaft gezogen hat, macht einen Badebetrieb leider unmöglich. Das Bad Georgenschwaige wird in den kommenden Jahren in ein Naturbad umgebaut.
Für Kinder bis 12 Jahre ist der Freibad-Besuch in München übrigens kostenlos!
Was muss ich bei meinem Besuch im Freibad beachten?
Im Wesentlichen gelten für den Freibadbesuch die Regeln, die coronabedingt schon in der Saison 2020 gegolten haben: Das Besucherkontingent für jedes Bad ist aufgrund der Infektionsschutzvorgaben begrenzt. Für den Zutritt ist daher vorab eine Online-Reservierung notwendig. Diese gibt es unter www.swm.de/m-baeder.
Weitere aktuelle Zugangsvoraussetzung ist neben der Online-Reservierung, die zum Ticketkauf an der Bäderkasse vorgezeigt wird, nach derzeitigem Stand ein aktuelles negatives Testergebnis (ein Antigen Schnelltest nicht älter als 24 Stunden oder ein PCR-Test nicht älter als 48 Stunden), der Nachweis des vollständigen Impfschutzes (ab 14 Tage nach abschließender Impfung) oder im Falle einer überstandenen Covid-19-Infektion der Nachweis des positiven PCR-Testergebnisses, welches mindestens 28 Tage alt und nicht älter als sechs Monate ist.
Die SWM Bäder gehen aktuell davon aus, dass auf dem ge-samten Gelände FFP2-Maskenpflicht gilt; ausgenommen sind die eigene Liegefläche, der Weg zum Becken und das Schwimmen. Die detaillierte gesetzliche Grundlage mit den Vorgaben des bayerischen Gesundheitsministeriums liegt den SWM nach aktuellem Stand noch nicht vor. Die Planungen stehen daher unter Vorbehalt – ent-sprechend notwendige Anpassungen sind möglich!
- Anzeige -Ab wann kann ich für die Freibäder in München reservieren?
Das Buchungssystem wird voraussichtlich am Donnerstag, 20. Mai, freigeschaltet. Ab dann kann man für sich und maximal vier weitere Personen Eintrittskarten in einem Bad reservieren und erhält per E-Mail einen Reservierungscode. Nur mit diesem Code können die Karten an der Badkasse gekauft werden.
Gebucht werden kann jeweils für die kommenden drei Tage. Die Reservierung ist kostenfrei. Neu in diesem Sommer: Reservierungen können wieder storniert werden. Die E-Mail mit dem Reservierungscode enthält einen entsprechenden Link. Bitte beachte dabei, dass bei Buchungen für mehrere Personen keine Einzeltickets storniert werden können. Badegäste ohne Online-Zugang können das Personal vor Ort um Unterstützung bitten.
Für die Hallenbäder und Saunen in München gibt es leider noch keine Lockerungsregelung. Diese bleiben bis auf Weiteres geschlossen.
Mehr Beiträge und Themen
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Die Münchner Glühweinpreise auf den verschiedenen Christkindlmärkten unterscheiden sich teilweise deutlich und wir haben bei einigen Märkten für dich nach ihnen gefragt. Denn sogar auf Münchner Christkindlmärkten kannst du sparen!
Es ist wieder soweit: der Christbaumverkauf in München startet. Wo du deinen Weihnachtsbaum dieses Jahr herbekommst, erfährst du hier.
Nach dem Haushaltsurteil muss die Ampelregierung jetzt handeln - und beendet zum Jahreswechsel schon die Strom- und Gaspreisbremse.
Es gibt keine Einigung im Tarifstreit zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft. Es kommt zu weiteren Streiks.
Deutschland startet in die Sparwoche des JahÂres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2023 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Schneemassen am Wochenende in Süddeutschland für Verkehrschaos und Stromausfälle. Die Auswirkungen sind noch deutlich spürbar.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft. Auf welche du dich freuen kannst, zeigen wir dir hier.
Ein ungewöhnlich starker Wintereinbruch beschert Bayern Schnee, Eis und Verkehrschaos. Am Sonntag entspannt sich die Lage schrittweise: Flugzeuge heben in München wieder ab, erste Züge rollen an. Viele Sonntagsausflügler genießen die schönen, sonnigen Seiten des Winters.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?