Helau!
Faschingszug der Damischen Ritter in München
Stand 23.02.19 - 17:43 Uhr
0
Die Faschingszeit ist zurück! Das heißt es wird gefeiert und sich verkleidet bis zum geht nicht mehr. Am Sonntag, 24.02.2019 gibt's Münchens größten Faschingszug. Alle Infos findest du hier.
Foto: muenchen.de
München in Feier-Laune
Bereits seit dem Kindesalter lieben wir es, uns verschiedenste Kostüme überzuziehen. Die Faschingszeit ist zurück und bietet somit die perfekte Möglichkeit dieser Leidenschaft freien Lauf zu lassen. Bunt geschmückte Wagen und kostümierte Tanzgruppen ziehen an diesem Sonntag, den 24.02.2019 mit Musik und Faschingslaune durch die Innenstadt. Anschließend steigt eine After-Zug-Party im Hofbräuhaus.Â
- Anzeige -Wo startet der Umzug?
Startpunkt des Faschingsumzugs ist die Herzog-Wilhelm-Straße am Sendlinger Tor. Um 13:13 Uhr ist der Start. Und dann wird die Fußgängerzone zur Narrenzone: Die Route führt auf Höhe Karlstor durch die Neuhauser Straße und Kaufinger Straße zum Marienplatz. Von dort geht es in die Dienerstraße über den Hofgraben hinein in die Pfisterstraße und dann endet der Umzug in der Sparkassenstraße.
Wer ist beim Umzug dabei?
Bisher haben sich 42 Gruppen angemeldet: Musikkapellen, Historische Vereine, Politische Parteien und natürlich Faschingsgesellschaften aus München und dem Umland – darunter die Narrhalla, die 2019 königlich vom Faschingsprinzenpaar repräsentiert wird.Â
Und nach dem Umzug?
Traditionell steigt im Anschluss noch die große After-Zug-Party ab 14:30 Uhr im Hofbräuhaus. Dort singen und tanzen die Mitwirkenden des Faschingszugs – und jeder ist eingeladen.
Die 95.5 Charivari Faschingsparty mit Mickie Krause
Und natürlich solltest du auf keinen Fall die 95.5 Charivari Faschingsparty mit Mickie Krause am Stachus und Marienplatz verpassen! Alle Infos zu Münchens größter und längster Faschingsparty findest du hier.
Â
Mehr Beiträge und Themen
Die Polizei sucht nach sechs Tatverdächtigen, die am Sonntag einen Oktoberfestbesucher niedergeschlagen haben sollen. Hinweise bitte an die Münchner Polizei.
Am Eröffnungs-Samstag sind im Fahrgeschäft Höllenblitz zwei Wagen zusammengestoßen. Dabei wurden acht Menschen leicht verletzt.
Anfang September kam es zu einem Angriff auf zwei junge Männer. Die Polizei ermittelt wegen Verdachts auf versuchten Tötungsdelikt - und schreibt eine Belohnung von 7.500 Euro aus.
Hast du manchmal ein unwohles Gefühl im Magen, wenn du daran denkst, dass du alleine nach Hause laufen musst? Dann haben wir etwas für dich: Die SafeNow App bringt dich sicher durch Tag und Nacht und ist besonders für die kommende Wiesnzeit sehr nützlich!
Deutschland hat ein neues Warnsystem für Katastrophenfälle eingeführt: Cell Broadcast. Alle wichtigen Infos dazu hier.
Die Münchner Polizei hat auch dieses Jahr wieder das Sicherheitskonzept für die Wiesn 2023 vorgestellt. Welche Maßnahmen konkret gelten, erfährst du hier.
Die Tickets des MVV werden teurer - hier findest du die neuen Preise im Überblick:
Auch in diesem Jahr am 14.09.23 gibt es in ganz Bayern einen Probealarm. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
Seit fast einem Jahr wird eine Münchnerin vermisst. Kann der Fall Vanessa Huber (39) nach zehn Monaten endlich geklärt werden?
Julian Nagelsmann wird Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team. Er wird die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.
Manche Festzelte haben beschlossen, das Einlösen der Wertmarken nur am selbigen Tag zu erlauben - andere hingegen ermöglichen das Einlösen bis zum 31.12.23 in den jeweils dazugehörigen Wirtschaften. Welche Zelte das wie regeln, wir sagen es dir!
Mutige Höhenretter der Münchner Berufsfeuerwehr haben eine Frau von der Aussichtsplattform des Alten Peter gerettet. In schwindelerregender Höhe und vor den Augen neugieriger Schaulustiger fand die spektakuläre Rettungsaktion statt.
Der Revisionsprozess vor dem Münchener Gericht ist zu einem Urteil gekommen.
Ein 25-Jähriger torkelte am Dienstag zur Sanitätsstation auf der Wiesn und versicherte den Sanitätern, er habe noch keinen Schluck Alkohol getrunken. Da ein solcher Zustand durchaus auch andere Ursachen außer Alkohol haben kann, wurde der Mann erst einmal gründlich untersucht.
Der Preis "Goldene Geier", mit welchem Unternehmen ausgezeichnet werden, die das grüne Gewissen ihrer Kundschaft ausnutzen, geht dieses Jahr an McDonald's. McDonald's versprach also am meisten Umweltfreundlichkeit und lieferte dahingegen nichts.
Die Wiesn ist nicht ohne, deshalb solltest du bei deinem Wiesn-Besuch auch besonders gut auf dich aufpassen. Wir haben in paar Tipps und Tricks, wie du am besten eine Safe-Wiesnzeit haben kannst.