Faschingsveranstaltungen
Faschingsumzüge 2023: Die wichtigsten Termine in und um München
Stand 16.02.23 - 10:15 Uhr
Fasching! Endlich beginnt die fünfte Jahreszeit wieder. Welche Umzüge und Veranstaltungen du nicht verpassen solltest, erfährst du hier.

©shutterstock
Endlich wieder Fasching
Endlich ist die Zeit wiedergekommen, in der bunte Gestaltungen durch die Stadt laufen, Süßigkeiten verteilen und heitere Stimmung verbreiten. Wie jedes Jahr beginnen nun die bayerischen Faschingstraditionen an vielen Orten im Freistaat. Damit du den Überblick nicht verlierst, haben wir dir hier eine Liste zusammengestellt.
- Anzeige -Faschingsveranstaltungen in Oberbayern 2023
- 5. Februar 2023: Narrhalla Kinderfasching ab 14 Uhr
Der Faschingsball für Kinder und Familien – bunt, quirlig und lustig. Mit schönen Spielen, vielen Überraschungen, toller Musik und natürlich mit dem Kobold mit dem roten Haar… Pumuckl
- 11. Februar 2023: Glinken Gaudiwurm in Gundelfinger
Die Gundelfinger Glinken, feiern dieses Jahr 7×11 Jahre die Glinken! Sie starten den Gaudiwurm (Faschingsumzug) mit vielen Fußgruppen dieses Jahr nicht wie gewohnt am Faschingsdienstag. Bei diesem Umzug laufen viele verkleidete und maskierte Personen durch die Stadt.
- 12. Februar 2023: Faschingsumzug der Damischen Ritter ab 14:30 Uhr
Ein Faschingszug mit Herzog Kasimir und dessen Gefolgsleuten, den „Damischen Rittern“. Die Aufstellung findet am Isartor statt. Dann geht es weiter über die Frauenstraße, dann zur Blumenstraße, zur Corneliusstraße, zur Prälat-Zistl-Straße, zum Rosental, zum Färbergraben über die Kaufingerstraße, zum Marienplatz, dann weiter zum Alten Rathaus und endet am Sparkassenplatz.
Vor und im Hofbräuhaus am Platzl findet dann anschließend eine „After-Zug-Party“ statt.
- 16. Februar 2023: Hemadlenznumzug in Dorfen
Am unsinnigen Donnerstag treffen sich die Teilnehmer um 10 Uhr in der Erdinger Straße. Sie bewegen sich dann von der Stadtkapelle, über Johannisplatz und Kirchtorplatz zum Unteren Markt. Dort wartet dann das Prinzenpaar und stellt sich an die Spitze des Zuges.
- Anzeige -Der Zug zieht weiter in Richtung Rathausplatz. Hier okkupieren die Lenzn das Rathaus und lassen den Bürgermeister ebenfalls mit einer Leiter aus dem ersten Stock absteigen. Vom Rathausplatz geht es weiter in die Bäckergasse und über die Brandstattgasse zum Unteren Marktplatz.
Abschließend wird eine Hemadlenzn-Stoffpuppe am Marienplatz auf einen Galgen gezogen und unter tosendem Jubel verbrannt.
- 16. Februar 2023: Narrhalla Schlagerfasching ab 19 Uhr
Mit dem Weiberfasching beginnen die narrischen Tage. Das Wirtshaus Hackerhaus wird zur Partylocation und Narrhalla Ex-Prinz Christian Schöttl rockt als DJ den Saal.
- 18. Februar 2023: Traunsteiner Faschingszug ab 14 Uhr
Der Traunsteiner Faschingszug startet am Festplatz und zieht über die Maximilianstraße sowie Maxplatz zum Stadtplatz. Im Anschluss gibt es eine Zeltparty am Stadtplatz (Einlass ab 18 Jahren) und die Veitsgroamer Zunft freut sich auf deinen Besuch.
- 19. Februar 2023: Gaudiwurm der Faschingsgesellschaft Feringa aus Oberföhring ab 13 Uhr
Wagenzugweg beginnt beim Maibaum Johanneskirchen, Johanneskirchner Straße, Cosimastraße bis zum Trambahnwendeplatz St. Emmeram zurück über den Franz-Wolter-Weg zur Oberföhringer Straße und von da aus stadteinwärts bis zum Bürgerpark, Oberföhringer Straße 156.
- 19. Februar 2023: Narrenschranne in Erding ab 13:30 Uhr
Die Narrenschranne beginnt auf dem Schrannenplatz. Geboten wird hier ein abwechslungsreiches Tanz- und Showprogramm und auch die Prinzengarden zeigen, was sie können.
- 19. Februar bis 21. Februar 2023: Open-Air-Sause „München Narrisch“ in der Innenstadt.
Alle Infos dazu findest du hier!
- 20. Februar 2023: 1 Weißwurst – 1 Euro – Zum Stiftl & Altes Hackerhaus
11 – 12 Uhr – Weißwurst Aktion – Zum Stiftl am Marienplatz. Reservierungen unter Tel.: +49 89 2605026
10 – 12 Uhr – Weißwurst Aktion – Altes Hackerhaus. Reservierungen unter Tel.: +49 89 2605026
- 21. Februar 2023: Wirtshaus Fasching im Alten Hackerhaus
Fetzige Gaudi mit dem Bayern Hans. Kehraus ab 12 Uhr · Weißwurst Aktion á 2 Eur · Eintritt frei. Reservierungen unter Tel.: +49 89 2605026
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Wie voll ist die nächste S-Bahn und in welchem Abteil habe ich am meisten Platz? Das soll das neue Projekt „Lightgate“ durch Messgeräte an den Gleisen bald feststellen können.
Diesen Samstag startet das diesjährige Dachauer Volksfest und wird für zehn Tage den Volksfestplatz inmitten der Dachauer Innenstadt zieren. Was dort geboten wird, erfahrt Ihr hier.
Zum Weltkatzentag fordert das Münchner Tierheim mehr Verantwortung von Katzenhaltern. Erfahre, wie du helfen kannst und warum Kastration wichtig ist.
Thomas Müller geht nach Kanada. Der Rekordmann des FC Bayern wechselt in die Major League Soccer und spielt dort künftig gegen andere alternde Stars à la Messi.
Die Stadt München führt neue Regeln für fünf Spätis im Univiertel ein: ab kommendem Wochenende dürfen sie kein Bier mehr nach 22 Uhr verkaufen. Andere alkoholische Getränke dürfen sie schon seit Längerem sogar nur bis 20 Uhr anbieten.
Wer diesen Sommer Abenteuer erleben will, muss nicht in den Urlaub fahren. In München werden in den Sommerferien vielfältige und günstige Aktivitäten angeboten.
Die eine Cola-Mix-Flasche ziert eine Welle, die andere ist von einem ehemaligen Studentenzimmer inspiriert. Dem Landgericht München kam es aber auf andere Dinge an.
Die USA wollen bis Ende 2030 einen neuen Atomreaktor auf der Mondoberfläche errichten. Dieser soll eine stabile Stromversorgung für Mondmissionen herstellen.
In München kann man sich immer in der Isar oder im Englischen Garten abkühlen - doch es gibt unzählige Badeseen in und um München, die du vielleicht noch nicht kennst. Hier findest du unsere Geheimtipps.
Schwerer Trambahnunfall mit LKW am Leonrodplatz / Dachauer Straße. Der Verkehr läuft mittlerweile wieder.
DESK
Bei Stau runter von der Autobahn und stattdessen über die Dörfer? Das wird entlang der A8 im Landkreis Rosenheim künftig nichts mehr. Die Oberbayern nehmen eine bundesweite Vorreiterrolle ein.
Am Riemer See kam es am Mittwochmorgen zu einem skurrilen Unfall: Ein Auto landete im See. Der Fahrer konnte gerettet werden.
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Drei Brüder leiten die Kultkneipe „Schau ma moi“ in Giesing und erfüllen sich jetzt einen großen Traum: sie brauen ihr eigenes Helles.
Das Stuttgarter Haus der Geschichte lädt im Rahmen einer aktuellen Ausstellung zum nackten Museumsbesuch ein. An zwei Abenden sind die Besucher bis auf ihre Schuhe komplett unbekleidet.
Im August sind die spektakulären Perseiden-Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Du willst dieses Ereignis nicht verpassen? Alle wichtigen Infos und Tipps zum Sternegucken in München findest du hier.
Entdecke, wie du dich an heißen Sommertagen in München optimal abkühlen kannst! Mit diesen einfachen Tipps und Tricks genießt du die Hitze, während du gut hydriert und geschützt bleibst.