Schmerzlich vermisst
Familienerbstück verloren – es winkt ein Finderlohn
Stand 01.08.19 - 14:45 Uhr
0
Nicht nur von materiellem Wert: Elsa aus München hat den Siegelring ihres verstorbenen Vaters verloren. So kannst du ihr helfen, den Ring wiederzufinden.
Foto: privat
Der Ring ist einfach vom Finger gerutscht
Geliebte Sachen zu verlieren ist für viele der größte Albtraum. Eben das ist Elsa aus dem Münchner Stadtteil Milbertshofen passiert – sie hat den Siegelring mit Familienwappen verloren. Kannst du ihr helfen, ihn wiederzufinden?
- Anzeige -Der Ring ist ein Andenken an ihren verstorbenen Vater, er hatte Elsa das Familienerbstück einst geschenkt. Der Ring ist eine der wenigen Erinnerungen an ihren Vater, die Elsa geblieben sind. Seit mittlerweile sechs Jahren trägt Elsa den Siegelring Tag und Nacht und hat ihn seither nie abgelegt – viel zu groß wäre die Gefahr, dass der Ring irgendwo liegen gelassen wird.
Doch dann geschieht das eigentliche Unmögliche: Am Vormittag des 31. Juli 2019 rutscht Elsa der Ring plötzlich und zunächst unbemerkt von der Hand. Verloren hat sie den Ring vermutlich in der Fuetererstraße in Neuhausen oder in der Nietzschestraße in Milbertshofen.Â
So sieht der Ring aus
Der Siegelring ist in gold gehalten mit einem auffälligem Familienwappen – Elsas Familiengeschichte geht auf ein altes fränkisches Adelsgeschlecht aus Oberfranken zurück. Das Wappen auf der Vorderseite des Rings sieht aus wie ein altes Ritterschild mit einer kleinen schwarzen Rose in der Mitte. Über dem Ritterschild befindet sich ein schwarzer Helm – der Hintergrund des Siegels ist in blau gehalten. Außerdem enthält der Ring eine Gravur auf der Innenseite mit dem Datum "31.12.2001" – an diesem Tag hatte Elsa den Ring von ihrem Vater geschenkt bekommen.
Finderlohn ausgesetzt!
Die Fundbüros in München hat Elsas bereits alle erfolglos abgeklappert. Wegen seines symbolischen Werts möchte sie ihn unbedingt wiederfinden und ist bereit, einen Finderlohn in der Höhe von 500 Euro zu zahlen.Â
Wenn du den Ring irgendwo gesehen oder vielleicht sogar gefunden hast, melde dich bitte unter diesem Formular bei uns oder alternativ über unsere Studio-Hotline 089-57 955 955
[MD_Portal_Form OtherFormID="8488850" location="leftALone"]Mehr Beiträge und Themen
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft. Auf welche du dich freuen kannst, zeigen wir dir hier.
Ein ungewöhnlich starker Wintereinbruch beschert Bayern Schnee, Eis und Verkehrschaos. Am Sonntag entspannt sich die Lage schrittweise: Flugzeuge heben in München wieder ab, erste Züge rollen an. Viele Sonntagsausflügler genießen die schönen, sonnigen Seiten des Winters.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
An Bayerns Schulen soll das Gendern verboten werden. So will es der Ministerpräsident. In der gerne zitierten Schulfamilie kommt Söders Vorstoß alles andere als gut an.
Schockierende Videos sind aus der Hundestagesstätte Isarpfoten e.V. aufgetaucht: Ein oder mehrere Mitarbeitende werden dabei gezeigt, wie sie Hunde quälen.
Wegen des heftigen Schneefalls am Wochenende und den anhaltend schlechten Straßenverhältnissen, fällt an einigen Orten in Bayern die Schule aus. Hier gibt's die aktuelle Übersicht.
Die Schneemassen haben München weiterhin im Griff - und das merkt man auch im Nahverkehr. Auswirkungen gibt es zum Teil noch bei der Regionalverkehr mit Zügen und den Trambahnen.
Albtraum Flughafen: Nach den kräftigen Schneefällen des Wochenendes ist der Flugverkehr in München nach wie vor stark eingeschränkt. Hunderte Passagiere stecken fest. Auch für Dienstag ist keine Normalisierung in Sicht.
Schnee und Eis sorgen in Süddeutschland weiter für Verkehrsprobleme. Vielerorts fahren im Süden Bayerns auch zwei Tage nach den massiven Schneefällen noch keine Züge; Flüge fallen aus - eine komplette Rückkehr zum «Normal» wird noch dauern.
95.5 Charivari schickt dich auf Münchens größte Silvesterparty: SOMNIA im Zenith. Wir laden dich und deine Freunde auf eine legendäre Silvesternacht ein, hier gibt’s alle Infos!