London Explosion
Explosion in Londoner U-Bahn
Stand 18.09.17 - 14:27 Uhr
0
An einer U-Bahn-Haltestelle in London hatte es am Freitagmorgen eine Explosion gegeben. Mehre Menschen wurden dabei verletzt. Alle Informationen zu den Geschehnissen findest du hier.
© Foto: dpa
Explosion in London – Polizei nimmt Verdächtigen fest
+++ UPDATE 12:01 Uhr +++
Nach dem U-Bahn-Anschlag von London hat Scotland Yard einen 18 Jahre alten Mann im englischen Dover festgenommen. Es handelt sich um eine "bedeutsame Festnahme", ließ die Polizei mitteilen.
[MD_Portal_Script ScriptID="6695730" location="leftALone"]
+++ UPDATE 11:00 Uhr +++
Die Dschihadistenmiliz "Islamischer Staat" reklamierte den Anschlag für sich. Bei der Explosion eines selbstgebauten Sprengsatzes in einem U-Bahn-Waggon waren, mindestens 29 Menschen verletzt worden.
Auf der Suche nach dem Täter und möglichen Hintermännern komme man laut Polizei mit großer Geschwindigkeit voran. Die Polizei leitete eine Großfahndung nach dem Täter oder den Tätern ein.
Videoaufnahmen und andere Daten würden untersucht, um Informationen über den Tatverdächtigen und mögliche Komplizen zu bekommen. Einzelheiten zu den Verdächtigen oder der Bombe wollte Scotland Yard aus ermittlungstaktischen Gründen nicht nennen.
Die britische Premierministerin Theresa May hat die höchste Terror-Warnstufe für Großbritannien ausgerufen. Das bedeutet, dass die britischen Behörden einen unmittelbar bevorstehenden Terroranschlag für möglich halten.
Freitag, 15. September 2017
+++ UPDATE 15:53 Uhr +++
Die Zahl der Verletzten ist auf mindestens 22 Menschen gestiegen. Sie erlitten überwiegend Verbrennungen. Keines der Opfer war nach Angaben des Rettungsdienstes schwer oder lebensgefährlich verletzt.
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Anteilnahme und Solidarität Deutschlands deutlich gemacht. "Unsere Gedanken sind natürlich bei den Verletzten. Unsere Gedanken sind bei der britischen Bevölkerung" sagte Merkel.
+++ UPDATE 13:00 Uhr +++
Die Explosion in der Londoner U-Bahn ist durch einen selbst gebauten Sprengsatz ausgelöst worden. Das sagte der Chef der Anti-Terror-Abteilung der britischen Polizei. Mindestens 18 Menschen wurden verletzt. Davon ist zum Glück niemand in Lebensgefahr.
+++ UPDATE 11:40 Uhr +++
May hat den nationalen Krisenstab zu einer Sitzung einberufen. Außenminister Boris Johnson rief die Menschen auf, Ruhe zu bewahren.
Augenzeugen sprachen von einem lauten Knall und einer «Flammenwand», die sich in dem Waggon ausgebreitet haben soll. Die Menschen seien in Panik aus der U-Bahn-Station geflohen.
+++ UPDATE 11:20 Uhr +++
Die britische Polizei behandelt den Vorfall mittlerweile als "terroristisch". Spezialeinheiten sind vor Ort.
Explosion in Londoner U-Bahn
An einer U-Bahn-Haltestelle in London hat es Medienberichten zufolge eine Explosion gegeben. Rettungskräfte und Polizei sind mit einem Großaufgebot vor Ort.
- Anzeige -
Die Einsatzkräfte sollen gegen 8.20 Uhr britischer Zeit (9.20 Uhr in Deutschland) alarmiert worden sein. Der Vorfall hat sich an der Haltestelle Parsons Green im Westen der britischen Hauptstadt abgespielt. Die oberirdische Metro-Haltestelle Parsons Green wurde weiträumig gesperrt. Der Zugverkehr wurde teilweise unterbrochen.
Laut britischen Medien wurden mehrere Menschen verletzt. Was genau die Explosion ausgelöst hat, ist noch unklar.
Bericht eines Augenzeugen auf Twitter
In den Sozialen Medien sind die folgenden Tweets aufgetaucht. Die Polizei hat die Echtheit noch nicht bestätigt.
[MD_Portal_Script ScriptID="6692710" location="leftALone"] [MD_Portal_Script ScriptID="6692727" location="leftALone"]Mehr Beiträge und Themen
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
DESK
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.