Oktoberfest-Alternative
Eine Million Besucher bei Münchner Wirtshauswiesn
Stand 04.10.21 - 11:12 Uhr
0
Wegen der Pandemie wurde das Oktoberfest in diesem Jahr zum zweiten Mal in Folge abgesagt. Doch die Münchner ließen sich den Spaß nicht nehmen und feierten trotzdem. Zwar nicht auf der Theresienwiese, dafür aber in Münchens Wirtshäusern. Die Bilanz zur Wirtshauswiesn findest du hier.Â
Foto: Angelika Warmuth/dpa
Ein echter Erfolg
München (dpa) – Die Wirtshauswiesn in München ist nach 16 Tagen zu Ende gegangen. Weil das Oktoberfest wegen der Corona-Pandemie im zweiten Jahr in Folge abgesagt werden musste, luden 51 Gasthäuser und Biergärten zur Wirtshauswiesn, bei der Dirndl und Lederhosen, Musik, Wiesnbier, Lebkuchenherzen und Ochs am Spieß für Oktoberfest-Flair sorgen sollten.
Echtes Oktoberfest-Feeling
Gut eine Million Besucher nahmen an der Aktion teil, wie Gregor Lemke, Sprecher des Vereins der Münchner Innenstadtwirte, am Sonntag bilanzierte. Die Münchner Innenstadtwirte und die Wiesnwirte haben mit Musik, Wiesn-Schmankerl und Wiesn-Bier in ihren Gaststätten trotz des erneut abgesagten Oktoberfests etwas Volksfeststimmung in die Stadt geholt.Â
Lemke zufolge wurden 800.000 Maß Bier getrunken und 600.000 Brezn gegessen. Beim gleichzeitigen, dezentralen Anzapfen der Bierfässer waren zum Auftakt 139 Schläge gezählt worden.
Wirtshauswiesen auch im nächsten Jahr?Â
Auffallend viele junge Leute hätten sich an der Aktion beteiligt, sagte Peter Inselkammer, Sprecher der Vereinigung der Wiesnwirte. Aufgrund der positiven Resonanz auf die Wirtshauswiesn soll sie den Veranstaltern nach auch im kommenden Jahr stattfinden – auch dann, wenn es wieder ein Oktoberfest geben sollte. Eine Entscheidung darüber ist aber noch nicht gefallen.
Laut Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) und Wiesnchef Clemens Baumgärtner (CSU) werden zurzeit Konzepte entwickelt, wie die Wiesn 2022 stattfinden könnte.
Mehr Beiträge und Themen
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Die Münchner Glühweinpreise auf den verschiedenen Christkindlmärkten unterscheiden sich teilweise deutlich und wir haben bei einigen Märkten für dich nach ihnen gefragt. Denn sogar auf Münchner Christkindlmärkten kannst du sparen!
Es ist wieder soweit: der Christbaumverkauf in München startet. Wo du deinen Weihnachtsbaum dieses Jahr herbekommst, erfährst du hier.
Nach dem Haushaltsurteil muss die Ampelregierung jetzt handeln - und beendet zum Jahreswechsel schon die Strom- und Gaspreisbremse.
Es gibt keine Einigung im Tarifstreit zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft. Es kommt zu weiteren Streiks.
Schockierende Videos sind aus der Hundestagesstätte Isarpfoten e.V. aufgetaucht: Ein oder mehrere Mitarbeitende werden dabei gezeigt, wie sie Hunde quälen.
Schneemassen am Wochenende in Süddeutschland für Verkehrschaos und Stromausfälle. Die Auswirkungen sind noch deutlich spürbar.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft. Auf welche du dich freuen kannst, zeigen wir dir hier.
Ein ungewöhnlich starker Wintereinbruch beschert Bayern Schnee, Eis und Verkehrschaos. Am Sonntag entspannt sich die Lage schrittweise: Flugzeuge heben in München wieder ab, erste Züge rollen an. Viele Sonntagsausflügler genießen die schönen, sonnigen Seiten des Winters.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.