In München
Ein neues Stadion für München
Stand 14.02.19 - 15:56 Uhr
0
Demnächst soll in München ein neues Stadion gebaut werden. Geplant ist eine multifunktionale Halle, die die neue Spielstätte für den FCB Basketball und den EHC Redbull werden soll.
Foto: 3XN Architects & MIR
11.500 Zuschauer sollen Platz haben
Die Bürgermeisterin Christine Strobl, Vertreter von FC Bayern München Basketball GmbH, die SAP und die Red Bull GmbH haben am 14.02.2019 bekannt gegeben, dass das dänische Architekturbüro 3XN aus Kopenhagen mit seinem Entwurf des zukünftigen Stadions gewonnen hat. In Zusammenarbeit mit den Landschaftsarchitekten Latz & Partner haben sie nun den Auftrag zum Design der Sportanlage bekommen, die zukünftig im Olympiapark stehen soll.
- Anzeige -
Wer soll im neuen Stadion spielen?
Die geplante Arena soll die neue Sportstätte für den Basketballmeister FC Bayern München sowie dem Eishockeymeister Red Bull München werden. Des weiteren sollen neben dem Stadion drei weitere überdachte Eissportflächen gebaut werden, welche dem nichtwettkampforientierten Breitensport dienen sollen.
Wann wird die Eröffnung sein?
Die Eröffnung der neuen Sportarena wird für den Spätsommer 2021 angestrebt. Die beiden zukünftigen Hauptnutzer können jährlich jeweils bis zu 40 Partien in der Sportarena austragen. Zusätzlich dürfen bestenfalls 20 weitere Sportevents sowie 20 sportnahe Veranstaltungen durchgeführt werden. Insgesamt verfügt die Arena über eine Bruttogeschossfläche von 62.500 Quadratmetern.
Wie wird die neue Sportarena heißen?
Die Namensrechte an der Sportarena hat sich SAP gesichert. Im Rahmen einer Namensfindungskampagne können Kreative drei Wochen lang (bis 4.3.) Vorschläge einreichen. Der Sieger bekommt für ein ganzes Jahr einen exklusiven Sitz in der Arena zugesichert.
Mehr Beiträge und Themen
Münchens Infrastruktur bietet zahlreiche aufregende Routen, um joggen zu gehen. Wir haben euch die besten sieben Strecken zusammengestellt.
Nach dem Sommer-Special 2024 "Ich bin ein Star - Showdown der Dschungel-Legenden" startet das Dschungelcamp in die 18. Staffel. Alle Infos zur neuen Staffel.
Der "Blue Monday" ist der traurigste Tag des Jahres. Was genau dahinter steckt und warum genau der dritte Montag im Jahr so heißt, erfährst du hier.
Für die Wiesn 2025 wird wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Die Online-Abstimmung startet und du kannst mitmachen.
Israels Sicherheitskabinett und Regierung müssen eine Einigung mit der Hamas noch billigen. Der Weg bis zum dauerhaften Ende des Gaza-Kriegs ist noch weit. Kommen die ersten Geiseln am Sonntag frei?
Am Montagnachmittag gegen 15 Uhr konnte man innerhalb weniger Minuten drei laute Knallgeräusche hören. Jetzt ist klar, was dahinter steckt.
Aufgrund von Streckenerneuerung und Stationen-Modernisierung müssen sich die Fahrgäste U-Bahn-Linien U3 und U6 auf Einschränkungen einstellen.
Wahlkampf im Winter, ein geändertes Wahlrecht und deutlich kürzere Fristen: Bei der vorgezogenen Bundestagswahl läuft manches anders als bisher. Was Du zur Abstimmung in Bayern wissen musst.
Seit Jahren wehrt sich die DFL dagegen, dass die Stadt Bremen von ihr Gebühren für den zusätzlichen Polizeiaufwand bei sogenannten Hochrisikospielen erhebt. Karlsruhe bestätigt nun das Bremer Modell.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
DESK
Wissenschaftler und Ingenieure haben ein Riesenteleskop gebaut, das einen Blick auf die Geburt der ersten Galaxien bieten soll. Alle Infos hier.
Wie teuer wird Donald Trumps erneuter Einzug ins Weiße Haus für Deutschland? Das lässt sich noch nicht beziffern. Als sicher gilt aber, dass der neue US-Präsident den Wahlkampf aufmischen wird.
Tiktok musste bis Sonntag verkauft werden oder in den USA vom Netz gehen. Also schaltete sich die Video-App ab - und dann mit Verweis auf Donald Trump wieder ein.
Das Benefizkonzert "Fire Aid" zur Unterstützung der Opfer der Wlaldbrände in Südkalifornien findet am 30. Januar statt. Alle weiteren Infos hier!
Die Vermittler für eine Waffenruhe in Gaza haben sich nach Klärung von Details laut Israel abschließend geeinigt. Jetzt müssen noch das Sicherheitskabinett und die Regierung des Landes zustimmen.
Münchens Umland bietet zahlreiche Möglichkeiten, rodeln zu gehen. Wir haben euch die besten Spots zusammengestellt.
Die Verbraucherzentrale fordert einen besseren Schutz gegen telefonisch aufgedrängte Verträge - etwa durch zusätzliche schriftliche Bestätigung. Alle Infos finden sie hier.