Polizei ermittelt
Drohung an Münchner Gymnasium
Stand 16.09.21 - 14:28 Uhr
0
Nach nur zwei Unterrichtstagen musste eine Schule in München bereits wieder schließen. Der Grund ist allerdings nicht Corona, sondern aufgetauchte Drohungen. Die Polizei ermittelt. Mehr Infos hier.
Foto: Pixabay
Schule zur Vorsicht geschlossen
Den Start ins neue Schuljahr haben sich Lehrer und Schüler am Münchner Luisengymnasium in der Maxvorstadt sicher anders vorgestellt. Nachdem an zwei Tagen in Folge offenbar gegen Lehrkräfte gerichtete Drhbotschaften aufgetaucht sind, wurde das Gymnasium am Donnerstag zur Vorsicht und für polizeiliche Ermittlungen vorübergehend geschlossen.
- Anzeige -
Die handschriftlich verfassten Drohungen befanden sich auf einer Tafel. Die erste Drohung tauchte am Mittwoch auf, am Donnerstagvormittag dann wurde eine weitere Drohung entdeckt. Die Schulleitung entschied schließlich gegen 10 Uhr, die Schule zur Vorsicht zu räumen und den Unterricht zu beenden. Die Eltern wurden entsprechend informiert. Kinder, die nicht abgeholt werden konnten, wurden in der Sporthalle weiter betreut.
Wer hat die Drohungen verfasst?
Das ermittelt nun die Polizei. Der Wortlaut der Drohungen lautete: "Wir hassen alle Lehrer, alle Lehrer gehören vergasst (sic) wie die Juden!". Dass die Drohungen von einer Schülerin oder einem Schüler verfasst wurde, ist nicht auszuschließen. Die Polizei ermittle derzeit gegen Unbekannt, so ein Sprecher.
Ob es einen Zusammenhang mit dem jüdischen Feiertag Jom Kippur gibt, ist ebenfalls unklar. Der höchste jüdische Feiertag begann am Mittwochabend und endet am heutigen Donnerstagabend.
Das sprachlich und musisch ausgerichtete Luisengymnasium ist das älteste städtische Gymnasium Münchens. Es wurde 1822 zunächst für "höhere Töchter" gegründet von Simon Spitzweg, dem Vater des Malers Carl Spitzweg.
Mehr Beiträge und Themen
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Die Münchner Glühweinpreise auf den verschiedenen Christkindlmärkten unterscheiden sich teilweise deutlich und wir haben bei einigen Märkten für dich nach ihnen gefragt. Denn sogar auf Münchner Christkindlmärkten kannst du sparen!
Es ist wieder soweit: der Christbaumverkauf in München startet. Wo du deinen Weihnachtsbaum dieses Jahr herbekommst, erfährst du hier.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft. Auf welche du dich freuen kannst, zeigen wir dir hier.
Wegen des heftigen Schneefalls am Wochenende und den anhaltend schlechten Straßenverhältnissen, fällt an einigen Orten in Bayern am Montag die Schule aus. Hier gibt's die aktuelle Übersicht.
Ein ungewöhnlich starker Wintereinbruch beschert Bayern Schnee, Eis und Verkehrschaos. Am Sonntag entspannt sich die Lage schrittweise: Flugzeuge heben in München wieder ab, erste Züge rollen an. Viele Sonntagsausflügler genießen die schönen, sonnigen Seiten des Winters.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?