Museumsbesuch in Corona-Zeiten
Diese Münchner Museen haben wieder offen
Stand 08.04.21 - 12:05 Uhr
0
Einige Münchner Museen haben unter strengen Hygieneauflagen wieder für Besucher geöffnet. Welche das konkret sind, erfährst du hier.
Foto: Shutterstock
Museen: Welche Museen sind geöffnet?
Die Museen in München haben seit dem 07.04. 2021 endlich wieder geöffnet. Einige Museen haben neue Ausstellungen konzipiert oder verlängern bestehende Ausstellungen. Was die städtischen Museen anbieten, erfährst du in diesem Artikel.
- Anzeige -Diese Hygiene-Regeln gelten beim Museumsbesuch
- Die FFP2-Maskenpflicht gilt für alle Besucher, sowie für das Museumspersonal
- Ein Mindestabstand von 1,5 Metern ist einzuhalten
- Ausnahmen von der Abstandsregelung gelten für Kleinstgruppen, deren Mitglieder ohnehin in einem Haushalt leben
- In den Kassen- und Shopbereichen ist Spuckschutz vorhanden
- Abstandsmarkierungen sind in allen Wartebereichen vorhanden
- Die Garderoben sind geschlossen. Schließfachanlagen sind hingegen zugänglich.
- Für alle Museumsbesuche ist eine Anmeldung vorab nötig. Die Besucheranzahl ist begrenzt.Â
Diese Museen in München haben wieder geöffnet
Lenbachhaus und Kunstbau
Das Lenbachhaus und der Kunstbau haben seit dem 08.04. wieder geöffnet. Dich erwartet die Ausstellung der Blauen Reiter sowie weitere Sammlungen von Künstlern aus dem 19. und 20. Jahrhundert.
Jüdisches Museum
Auch das Jüdische Museum ist seit dem 07.04 wieder geöffnet. In der Dauerausstellung "Stimmen_Orte_Zeiten" erfährst du durch optische und akustische Installationen mehr über das jüdische Leben. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Judentum mit seinen Jahresfesten (Jom Kippur, Chanukka und Pessach) und Übergangsriten (Beschneidung, Bar bzw. Bat Mitzwa, Hochzeit und Tod).
[MD_Portal_Script ScriptID="9217250" location="leftALone"]Museum Villa Stuck
Vom 23.03. bis 02.05. kannst du in der Villa Stuck die Ausstellung "Collecting Histories" mit den neuesten Erwerbungen, Schenkungen und Dauerleihgaben an das Museum besuchen.
Neben Aquarellen, Plakaten, Möbeln und Werken der Porträtmalerei findest du hier auch die ersten 13 Jahrgänge der Satirezeitschrift "Simplicissimus".
Münchner Stadtmuseum
Die Ausstellung "Welt im Umbruch. Von Otto Dix bis August Sander – Kunst der 20er Jahre" wurde bis zum 02.05 verlängert. Des weiteren wurden die Öffnungszeiten um zwei Stunden ausgeweitet.
NS-Dokumentationszentrum München
Derzeit zeigt das NS-Dokumentationszentrum "Heimrad Bäcker. es kann sein, dass man uns nicht töten wird und uns erlauben wird, zu leben" – eine Auswahl des fotografischen Nachlass des Schriftstellers und Verlegers Heimrad Bäcker (1925-2003). Ab dem 08.04 steht diese Ausstellung, sowie die Dauerausstellung "München und der Nationalsozialismus" für Besucher*innen wieder offen.
Valentin-Karlstadt-Musäum
Seit dem 08.04. sind die Dauerausstellungen zu Karl Valentin, Liesl Karlstadt und den Münchner Volkssängern", als auch die noch nicht gezeigte Sonderausstellung von Hank in der Beek und seiner "Enzyklopädie der großen Geister" wieder zugänglich.Â
Pasinger Fabrik
Die Pasinger Fabrik bleibt für Veranstaltungen weiterhin geschlossen. Allerdings werden noch bis zum 11.04. die Werke der Studierenden der Klasse Pia Fries der Akademie der Bildenden Künste München in der Ausstellung "Alles Paletti" gezeigt.
Deutsches Museum, Verkehrszentrum, Flugwerft Schleißheim
Das Haus auf der Museumsinsel, das Verkehrszentrum und die Flugwerft Schleißheim sind ab dem 07.04 mit bewährtem Hygienekonzept wieder geöffnet.
- Anzeige -Haus der Kunst
Das Haus der Kunst ist täglich zu den üblichen Öffnungszeiten geöffnet. Zu sehen gibt es mitunter die neue Ausstellung: "Phyllida Barlow. frontier". Mit den Werken der britischen Bildhauerin eröffnet das Haus der Kunst 2021 eine Reihe von Ausstellungen, die zeitgenössischen weiblichen Stimmen gewidmet sind.Â
Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke
Ab dem 07.04. dürfen Besucher*innen das Abgussmuseum endlich wieder besuchen. Zu sehen gibt es u.a. das von Mirko Ilić initiierte Plakatprojekt im Kunstareal. Außerdem erwarten dich über 1.700 Repliken antiker Statuen und Büsten, die allesamt aus Gips bestehen. Der Eintritt ist frei.
Alte Pinakothek, Museum Brandhorst, Sammlung Schack
Die Schätze der Alten Pinakothek können endlich wieder neu entdeckt werden. In 19 Sälen und 47 Kabinetten sind weit über 700 Gemälde ausgestellt.
Auch die spätromantische Kunst der Sammlung Schack steht wieder offen, genau wie das Museum Brandhorst, das über 700 Werke zeitgenössischer Künstler, wie Andy Warhol, Damien Hirst und Pablo Picasso präsentiert.
- Anzeige -Glypothek und Staatliche AntikensammlungenÂ
Am 26. März konnte die Glyptothek endlich wiedereröffnet werden. Als Sonderausstellung ist – nach der kurzen Pause – weiterhin „Bertel Thorvaldsen und Ludwig I. – Der dänische Bildhauer im bayerischen Auftrag“ zu sehen. Auch das zweite Museum am Königsplatz, die Staatliche Antikensammlung, ist wieder zugänglich.
Museum Fünf Kontinente
Für alle, die ihr Fernweh zumindest ein bisschen stillen möchten, ist das Museum Fünf Kontinente der perfekte Ort. Hier bekommst du einen Einblick in die verschiedenen außereuropäischen Kulturen.
- Anzeige -
Pinakothek der Moderne
In der Pinakothek der Moderne kannst du endlich wieder die Ausstellungen Design, Kunst, Architektur und Graphik besuchen.
Museum Mensch und Natur
Auch das Museum Mensch und Natur ist nun wieder zugänglich. Die Sonderausstellung "Alle Zeit der Welt – Vom Urknall zur Uhrzeit" wurde bis 30.9. verlängert und gibt dir durch Exponaten und Fossilien Einblick in verschiedene Perioden der Erdgeschichte.
Kunsthalle
Auch die Kunsthalle ist zurück. Die Ausstellung "Thierry Mugler: Couturissime" zeigt über 150 Kreationen des französischen Modeschöpfers Thierry Mugler (*1948) und unveröffentlichtes Archivmaterial.
Diese Museen in München haben derzeit geschlossen:
• FC Bayern Museum
• BMW Welt
Mehr Beiträge und Themen
Der Restaurant- und Kneipenbesuch wird 2024 wieder teurer. Die gesenkte Mehrwertsteuer in der Gastronomie läuft aus. Die Branche befürchtet weitere Schließungen von Betrieben.
Für die Wiesn 2024 wird ab sofort wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Alle Infos zum Wettbewerb gibt's hier.
Ein junger Mann hat eine Frau vor zwei Unbekannten gerettet. Sie konnte flüchten, die Unbekannten attackierten den Retter allerdings danach und flüchteten. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Auf der Bahnstrecke München Ingolstadt ist es zu einem Zugunglück gekommen. Ein ICE streifte einen Regionalzug. Es soll niemand schwerer verletzt sein.
Die Polizei sucht bei zwei unterschiedlichen Sexualdelikten am Mittwoch an verschiedenen Orten jetzt nach Zeugen.
Die Ampelregierung hat schon häufiger diskutiert und sich mittlerweile in den Eckpunkten geeinigt - doch die Legalisierung von Cannabis in Deutschland dauert noch an. Vor dem Jahreswechsel wird es zumindest nichts mehr.
Auch 2024 erwarten dich wieder einige musikalische und andere Festivals hier in München und der Region. Von Elektro über Hip-Hop bis hin zu Techno ist alles dabei.
Auch in diesem Jahr erwarten dich wieder einige Künstler und Künstlerinnen aus der ganzen Welt hier in München. Von Legenden bis hin zu den absoluten Newcomern ist alles dabei.
Hass im Netz ist weit verbreitet und ein Thema, welches mehr thematisiert werden sollte. Die deutsche Telekom hat nun gemeinsam mit ihrem Sponsoringpartner FC Bayern München eine Initiative gegen Hass im Netz ins Leben gerufen und fordert Leute dazu auf, einzustehen statt zu schweigen!
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft. Auf welche du dich freuen kannst, zeigen wir dir hier.
Die erstmalig 1981 ausgestrahlte Fernsehshow "Wetten, dass ...?" wurde fast durchgängig von Moderator Thomas Gottschalk begleitet. Jedoch ist es jetzt so weit: Am 25. November läuft die letzte Show mit ihm als Moderator - wir blicken zurück auf eine Zeit voller kurioser Wetten!
Keine Lust auf die üblichen Christkindlmarkt-Angebote? Kein Problem, denn einige Märkte überraschen dieses Jahr mit besonderen Highlights. Wir sagen dir, welche das sind!
Ein Münchner sucht nach einer U-Bahn-Bekanntschaft. Er hat dafür extra einen Zettel an der Poccistraße aufgehängt. Wo ist die gesuchte Frau?
Seit den frühen Morgenstunden ist die Stammstrecke der S-Bahn gesperrt. Der Grund passiert auch nicht alle Tage.
Dienstagnacht wurden vier Jugendliche von einer Gruppe Männern verfolgt, ausgeraubt und bedroht. Das alles spielte sich im Bereich der Von-der-Tann-Straße, Königinstraße, Hofgarten (Maxvorstadt) ab. Die Polizei sucht nun nach Zeugen - hast du Beobachtungen gemacht?
In einem Video, das gerade auf Social Media durch die Decke geht, sieht man in einer Münchner Dönerbude eine Maus unter einem Fleischspieß. Der Betreiber zweifelt an der Echtheit.
Die Christkindlmarkt-Saison in München, Stadt und Land läuft. So startet auch wieder das lang ersehnte Tollwood Winterfestival! Münchens größter Christkindlmarkt ist mit unzähligen Attraktionen, Essens- und Verkaufsständen zurück - wobei bei alldem Nachhaltigkeit und Bio großgeschrieben werden!