Projekt Isar
Die Zukunft der innerstädtischen Isar bei München
Stand 10.08.17 - 16:58 Uhr
0
Die innerstädtische Isar in München muss schöner werden! Was könnte sich in Zukunft verändern? Wir geben euch exklusive Einblicke in Simulationsbilder des Planungsreferats.
© Simulationsbild Planungsreferat München
Simulationsbilder zeigen, was möglich wäre
Warum macht München nicht mehr aus seinem Fluss? Diese Frage sind wir von 95.5 Charivari in dieser Woche nachgegangen. Das Planungsreferat ist sich dieser Fragestellung bewusst und hat anhand von Simulationsbildern dargestellt, wie es in Zukunft an der innerstädtischen Isar aussehen könnte.
Flusstreppe am Isarufer
Vorbild Donau bei Bratislava (Foto oben): Am Ufer der Isar könnte es bald eine breite Flusstreppe geben, die zum Verweilen einlädt. Eine solche Treppe ist unter anderem für den Isar-Bereich vor der Lukaskirche an der Mariannenbrücke im Gespräch.
Sitzgelegenheiten rund um die Isar
An der Innerstädtischen Isar fehlen schöne Sitzgelegenheiten. In der Bildmontage hat das Planungsreferat mal durchgespielt, wie sich Holzbänke z.B. am Wehrsteg und an der Praterinsel machen würden. Im Hintergrund das Maximilianeum.
© Simulationsbild Planungsreferat München
Isarpromenade mit Kiosken und Cafés
Zwischen Reichenbach- und Luitpoldbrücke könnte es künftig Kioske und Cafés geben. Im Auftrag des Stadtrats arbeitet das Planungsreferat seit zwei Jahren an der Machbarkeit einer Isarpromenade. Alle warten nun auf Ergebnisse.
© Simulationsbild Planungsreferat München
Flussbalkone mit Isarblick
Im 19. Jahrhundert gab es sie schon einmal: Es könnten Flussbalkone entstehen, auf denen man sich direkt über der Isar aufhalten und die Aussicht genießen kann…
© Simulationsbild Planungsreferat München
Das Isar-Projekt von 95.5 Charivari
95.5 Charivari Morgenshow-Moderator Herold hat am Montagmorgen spontan ein großes Projekt gestartet. Er findet, dass es an der Isar von heute viel zu wenig Leben gibt. Keine Cafés, keine Restaurants, keine Flaniermeile, keine Boulevards. Wir von 95.5 Charivari fordern, dass sich das ändert. Lasst uns gemeinsam die schönste Stadt der Welt noch schöner machen. Alle Infos zum Projekt findest du hier.
Mehr Beiträge und Themen
Das 49-Euro-Ticket steht in den Startlöchern. Solltest du dir unsicher sein, ob sich das Ticket für dich lohnt und was es sonst so zu beachten gibt, erfährst du hier.
Am Montag kommt es zum Großstreik im öffentlichen Verkehr. Schüler könnten unter Umständen dem Unterrichten fernbleiben, sagt Kultusminister Michael Piazolo.
Am Montag wird der öffentliche Nahverkehr in München bestreikt. Alle Infos dazu hier.
Der Bayern-Wumms vor dem Clásico überrumpelt selbst Münchner Stars. Thomas Tuchel soll Julian Nagelsmann als Trainer im Saisonendspurt ablösen. Ein Null-auf-hundert-Start mit schweren Aufgaben.
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 12. Mai 2023 kommen sie nach München!
Jetzt kannst du in München das frisch gekürte schönste Restaurant Deutschlands besuchen. Das "UKYIO" (japanisch für "fließende Welten") begeistert mit toller Innenarchitektur und beeindruckender japanischer Küche.
Bundesweiter Warnstreik angekündigt. Alle wichtigen Infos dazu hier.
Ab dem 26. März startet der Flughafen München seinen Sommerflugplan. Dieser beinhaltet für Reisende viele neue Ziele und eine neue Airline. Alles Wichtige dazu hier.
Nach einem versuchten Tötungsdelikt sucht die Polizei nach Zeugen und dem Täter - eine Belohnung ist ebenfalls ausgeschrieben.
Stand: 29.03.2023 - 16:05
Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken, die Tage werden länger und wärmer. Zeit für die Lokale der Stadt, ihre Schanigärten aufzubauen.
Stand: 29.03.2023 - 15:21
Die Hackerbrücke ist in München ein beliebter Treffpunkt. Nun sollen weitere Brücken als Eventlocation ausgebaut und genutzt werden. Alles Wichtige erfährst du hier.
Stand: 29.03.2023 - 13:26
An einem Bahnübergang konnte eine Kollision zwischen einer Regionalbahn und einem Auto knapp verhindert werden.
Stand: 29.03.2023 - 14:41
So kurz vor dem Sommer möchten die meisten wieder nach dem langen Winter in Form kommen oder einfach anfangen gesünder zu leben. Mit diesen Sportangeboten, die dir in München für kaum bis wenig Geld geboten werden, ist dieser Vorsatz leicht zu bewältigen.
Stand: 29.03.2023 - 09:01
In den vergangenen Wochen hat es innerhalb der Regierung Streit gegeben. Nach den Verhandlungen im Koalitionsausschuss zeigt man sich optimistisch.
Stand: 30.03.2023 - 08:28
Lust auf einen Spaziergang oder eine Wanderung abseits der überlaufenen Routen am Tegernsee? Dann schau dir mal unsere Tipps an.
Stand: 28.03.2023 - 14:07
Nach dem wochenlangen Streit der Bundesregierung hat sich die EU jetzt auf das Aus des Verbrennungsmotors verständigt - mit einer Ausnahme.