In München
Die Top Bars, Restaurants und Cafés mit überdachtem Außenbereich
Stand 28.05.21 - 13:02 Uhr
0
Damit deinem Besuch im Restaurant, Café oder in der Bar auch bei schlechtem Wetter nichts mehr im Wege steht gibt’s hier einen Überblick wo du geschützt draußen essen kannst.
Foto: Shutterstock
Hier kannst du überdacht im Freien essen
Auch wenn wir endlich wieder draußen essen gehen dürfen spielt uns das Wetter manchmal gar nicht in die Karten. Glücklicherweise gibt es genügend Restaurants, Cafés und Bars, die einen wettergeschützten Außenbereich anbieten. Ein paar von ihnen haben wir hier für dich aufgelistet.
- Anzeige -
bean batter – Westend
Was gibt es besseres als frische Waffeln? Im bean battter gibt es Waffeln, soweit das Auge reicht- egal ob herzhaft oder klassisch süß. Im Außenbereich erwartet dich ein gemütlicher Schanigarten, der extra vor kurzem aufgebaut wurde.
SAM Sushi and Meat – Westend, Maxvorstadt, Neuhausen
SAM ist ein modernes, japanisches Fusion Restaurant. Hier gibt’s Sushi und Ramen mit jeder Menge Charme. Ganz besonders ist auch die Tapete aus Zeitungspapier.
Café Jasmin – Maxvorstadt
Beim Café Jasmin treffen sich Jung und Alt zum Mittag, Café und Kuchen. Auch für einen gemütlichen Drink bist du hier an der richtigen Stelle. Auf der Terrasse gibt es Plätze unter der Markise, die euch vor Wind und Wetter schützen.
- Anzeige -La Bohème – Schwabing
Nach der langen Zwangspause haben wir uns wohl alle einen schönen Abend im Restaurant verdient. Bei La Bohème kannst du dir so richtig was gönnen, egal ob Brunch oder gehobenes Dinner mit geilen Drinks. Und das Beste: Es gibt eine Terrasse mit Zelten und Heizpilzen, sodass du auch bei schlechtem Wetter bestens versorgt bist!
Le Florida – Schwabing
Das Le Florida hält für jeden etwas bereit: gute Cocktails, raffinierte Gin & Tonic oder ein Glas Wein bei gemütlicher Atmosphäre. Und auch die Speisekarte ist sehr vielversprechend. Draußen erwartet dich ein gemütlicher Schanigarten.
- Anzeige -Zepyhr Bar – Glockenbachviertel
Mit die besten Cocktails der Stadt gibt es eindeutig in der Zephyr Bar. Hier kannst du die ausgefallensten Getränke probieren, die nicht nur super schmecken, sondern auch einzigartig aussehen. Einige Kreationen sind sogar mit Popcorn, Marshmallows und Blumen garniert. Wind- und wetterfest wird dein Besuch dank des großen Schanigartens der Bar.
München 72 – Glockenbachviertel
Im Zuge der Pandemie wurde im München 72 extra ein brandneuer Gastgarten mit schicken retro Möbeln, kunterbunten Sonnenschirmen und Perserteppichen errichtet. Hier kannst du ganz entspannt in lässiger Atmosphäre Burger, Salate oder Schinkennudeln mit Bier, Spritz und Schorle genießen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Neuerungen im Oktober 2025: Blitzüberweisungen, digitale Patientenakten, Grenzkontrollen und die Rückkehr zur Winterzeit – was sich jetzt alles ändert, lest ihr hier im Überblick.
Größer, heller – und besonders selten: Der erste Supermond des Jahres ist 2025 im Oktober. Warum das so besonders ist und wann du den Mond am besten beobachten kannst, erfährst du hier.
Der Gastgewerbeverband Dehoga bringt nach der Oktoberfest-Sperrung am Mittwoch einen Extra-Tag ins Spiel. Der hat angesichts der Reaktionen von Wiesn-Wirten und Innenminister aber kaum Chancen.
Ein Familienstreit soll einen Mann so in Rage versetzt haben, dass er Angehörige attackiert, ein Haus in Brand setzt und das Oktoberfest bedroht. Dort wird nun weitergefeiert - es bleiben aber Fragen.
Sie ist ohne jeden Zweifel eine der erfolgreichsten Künstlerinnen Europas und mit uns erlebst du sie live: Helene Fischer! Für ein noch nie dagewesenes Show-Erlebnis in der Allianz Arena kommt sie im Sommer 2026 nach München.
Nach der Schließung wegen einer Bombendrohung wird das Münchner Oktoberfest um 17.30 Uhr geöffnet. Das teilte Oberbürgermeister Dieter Reiter auf Instagram mit. In München Lerchenau läuft weiterhin ein seit den frühen Morgenstunden dauernder Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr. Auch Spezialeinheiten und Entschärfer sind vor Ort.
Nach einem Großeinsatz mit Sprengstofffallen in einem Haus am Morgen besteht vermutlich ein Zusammenhang mit der Bombendrohung für das Oktoberfest.
Kein Vor, kein Zurück, Angst bei einigen Besuchern: Nach der zeitweisen Schließung des überfüllten Oktoberfestgeländes am vergangenen Samstag, gibts jetzt neue Regeln.
Die Wiesn ist vorbei und du hast es nicht geschafft, alle Bier- und Hendlmarken auszugeben? Wir verraten dir, wo du die Marken auch nach dem Oktoberfest 2025 noch einlösen kannst.
Markus Söder hat wieder zum Mikro gegriffen. Diesmal will er seine Follower mit einem Wiesn-Hit beglücken. Eine Politologin wertet das Ganze als erfolgreiche PR-Aktion – und als eine Gratwanderung.
DESK
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
München bereits 1972 Austragungsort der Olympischen Spiele. Jetzt will die Stadt wieder eine Austragung – sagt zumindest der Stadtrat von München. Der Vorschlag steht aber aus verschiedenen Gründen stark in der Kritik. Deshalb wurde jetzt für Oktober ein Bürgerentscheid angesetzt.
Namenssuche fürs neue Bahnhofsviertel: Die Stadt München ruft Bürger zur Beteiligung auf. Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen!
Der München Marathon bringt dieses Wochenende nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch umfangreiche Verkehrsänderungen mit sich. Wer mit dem Auto oder dem ÖPNV unterwegs ist, muss mit Sperrungen, Umleitungen und Verzögerungen rechnen – besonders in der Innenstadt, Schwabing, Bogenhausen und rund um den Englischen Garten.
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hört sich technisch an. Dahinter verbergen sich Regeln für E-Scooter, und dafür sollen jetzt einige Änderungen kommen.