Pop-up Bar auf den Treppen
Die STUFENBAR vor der Bayerischen Staatsoper
Stand 03.07.18 - 16:09 Uhr
0
In München hat eine neue Pop-up Bar eröffnet: auf den Stufen vor der Oper bekommst du vier Wochen lang Drinks und mehr.
© Wilfried Hösl
Drinks und Burger auf dem Max-Joseph-Platz
In München gibt es einige Orte, wo du im Sommer mit einem kühlen Getränk in der Hand auf einer Treppe sitzen und den Tag genießen kannst. Zum Beispiel am Königsplatz, der Wittelsbacherbrücke, dem Friedensengel und natürlich auf den Stufen unterhalb der Bavaria. Jetzt kommt noch eine weitere Treppe dazu!
- Anzeige -
Pop-up Bar auf den Treppen
Pünktlich zu den Münchner Opernfestspielen eröffnet die Bayerische Staatsoper eine Pop-up Bar auf den Treppen zum Nationaltheater: die STUFENBAR.
Vom 30. Juni bis 31. Juli kannst du es dir hier auf den designten, gelben Sitzsäcken gemütlich machen, die Sonne genießen und was leckeres Essen und Trinken. Die Bewirtung übernimmt das Team vom Cosmogrill, die München mit Burgern, Currywurst, Sandwiches und Co. versorgen.
Die Öffnungszeiten
Los geht das ganze Spektakel am 30. Juni ab 12.30 Uhr. Danach hat die STUFENBAR je nach Wetter jeden Tag geöffnet, allerdings variieren die Öffnungszeiten von Tag zu Tag. Die aktuellen Öffnungszeiten findest du täglich hier.
Oper für Alle
Ein weiteres Highlight während der Münchner Opernfestspiele ist die "Oper für Alle". Am 8. Juli wird im Nationaltheater Parsifal aufgeführt und live auf riesiger Leinwand auf den Max-Joseph-Platz übertragen. Dann versammeln sich hunderte Menschen bei Sonnenuntergang auf dem Platz vor der Oper, um auf Picknickdecken, Sitzkissen oder einfach auf dem Boden Platz der Musik zu lauschen.
Mehr Beiträge und Themen
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
Am 04. November, ab 23:00 Uhr, kommt es bis zum 5. November, 7:00 Uhr im großen Umfang zu Abweichungen im Linienverlauf, Haltausfällen sowie Ersatzverkehr mit Bussen, aufgrund von Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke in Laim
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer - ein seltener Anblick. Aber die Eisbachwelle ist keine Welle mehr. Und die Surfer rätseln, was passiert sein könnte.
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
DESK
Vom Bachelor bis zum Dschungelcamp, alles geht wieder los. Damit du deine liebste Trash-Show nicht verpasst, haben wir alle Termine für dich!
Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Christbaumkauf. Um keine Enttäuschungen beim Tannen-Kauf zu erleben, kannst du den Baum dieses Jahr einfach selbst schlagen. Wir sagen dir, wo!
Bis Dezember wird die Münchner Stammstrecke wieder gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Seltenes Naturschauspiel in der Nacht – Sonnensturm bringt Farben an den bayerischen Himmel. Wie du es sehen kannst, hier.
Für die Kommunalwahl 2026 werden Wahlhelfende gesucht. Mitmachen, Demokratie stärken und bis zu 180 Euro Aufwandsentschädigung erhalten.
Rund um den Singles Day am 11. November könnt ihr euch gute Deals am Online-Shoppingtag ergattern. Aber lohnt es sich wirklich? Und wer macht mit?
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet galt ein Abkochgebot, das mittlerweile aufgehoben ist!
