Alles über den US-Wahlkampf
Die Präsidenten-Wahl in den USA
Aktualisiert 30.11.2016 - 10:09 Uhr
0
Amerika hat gewählt. Alles, was du über den Wahlkampf und die beiden Kandidaten wissen musst.
Wie das Wahlsystem der USA funktioniert
Über Hillary Clinton
© wikimedia commons
Die Präsidentschaftskandidatin für die Demokraten, Hillary Clinton, ist 68 Jahre alt. Geboren wurde sie in Chicago, Illinois. Sie ist also eine waschechte Amerikanerin – das muss man aber auch, um überhaupt an der Wahl teilnehmen zu dürfen. Ihr Vermögen beträgt ca. 21,5 Millionen US Dollar.
- Clinton hat Rechtswissenschaften in Yale studiert und ist Mitglied im Vorstand der Supermarktkette Wal-Mart.
- 1975 heiratete sie Bill Clinton und war von 1993 bis 2001 die First Lady der Vereinigten Staaten.
- Von 2001 bis 2009 war sie Senatorin für den Bundesstaat New York.
- 2008 tritt sie im Präsidentschaftswahlkampf gegen Barack Obama an, verlor aber.
- Anscheinend hat sie 2004 den republikanischen Präsidentschaftskandidaten John McCain in einem Trinkspiel mit Vodka-Shots unter den Tisch gesoffen.
- Sie ist seit 20 Jahren nicht mehr selbst Auto gefahren.
- Sie war 2005 auf die Hochzeit von Donald Trump eingeladen und ging auch hin.
Über Donald Trump
© wikimedia commons
Der Präsidentschaftskandidat der Republikaner, Donald Trump, ist 70 Jahre alt. Seine Mutter ist Schottin, die Großeltern seines Vaters sogar Deutsche. Deshalb sagt man auch so gerne „Drumpf".
Sein Vermögen beträgt geschätzt 4,5 Milliarden US Dollar. Obwohl er ein Vermögen im neunstelligen Bereich besitzt, hat er für den Wahlkampf Spenden gesammelt.
- Mit 13 Jahren kam er auf eine Militärschule, doch dann hat er sich vor der Armee und Vietnam mit einer Krankschreibung gedrückt.
- Insgesamt war er schon dreimal verheiratet und hat fünf Kinder.
- Er hatte in einigen Filmen eine Nebenrolle, die ihn eine Goldene Himbeere gewinnen ließen. In dem Gewinnerfilm spielte er sich selbst.
- Trump soll wohl noch nie getrunken oder geraucht haben, weil sein Bruder Fred Alkoholiker war und daran auch starb. Trotzdem brachte er 2006 seinen eigenen Vodka raus. Das Geschäft war aber nicht sehr erfolgreich und der Vodka wurde einige Jahre später wieder vom Markt genommen.
- Donald Trump hat einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame. Er erhielt ihn für seine Rolle in der amerikanischen Serie "The Apprentice".
Mit diesen politischen Ansichten und Linien kämpfen die Kandidaten
Trump
Clinton
Contra Obama-Politik
Pro Obama-Politik
zahlen sollen), Rauswurf von 11 Millionen Immigranten
für die Immigranten schaffen
stärken und gleichzeitig Einfuhrzölle erhöhen, z. B. Für China
vor allem für die Mittelschicht und kleinere Unternehmer
vorstellen, z.B. im Nahen Osten
schützen
Vor-Wahlen in der Reform-Party -> 2001 zu den Demokraten
-> 2009 wieder zu den Republikanern
Barry Goldwater -> 1993 – 2001 First Lady
-> 2001 – 2009 Senatorin New York -> 2008 Außenministerin
Inzest, Gesundheit der Mutter in Gefahr)
Die Fernsehdebatten
Einer der wichtigsten Bestandteile der Wahl sind die Fernsehdebatten. Sie finden im Herbst statt. Die Präsidentschaftskandidaten müssen sich einem Millionenpublikum stellen. Die Debatten werden vom Wahlteam vorbereitet und mögliche Fragen und Antworten mit dem Kandidaten einstudiert.
Die Fernsehdebatte vom 09.10. hier ansehen:
Die Fernsehdebatte vom 26.09. hier ansehen:
Der Unterschied der Republikaner und der Demokraten
In den USA herrscht ein Zweiparteiensystem mit den beiden großen Parteien Demokraten und Republikaner. Das US-Parteiensystem ist deutlich unabhängiger als das in Deutschland, die Kandidaten haben mehr Freiheiten. Die Parteien werden nicht staatlich finanziert, daher müssen die Wahlkämpfe mit privaten Spenden finanziert werden.
Der größte Unterschied der beiden Parteien liegt im Verhältnis von Autonomie und Zentralismus. Die Demokraten neigen dazu, der Bundesregierung in Washington mehr Kompetenzen zuzuweisen. Die Republikaner fordern eine stärkere Selbstverwaltung der Bundesstaaten. Auch in Sachen Wirtschafts-, Sozial-, Bildungs- und Umweltpolitik unterscheiden sich die zwei Parteien sehr. Die Demokraten setzten sich für einen starken Staat mit sozialen Sicherheiten ein, die Republikaner wollen Marktfreiheit und Selbstverantwortung jedes Einzelnen. Am meisten umstritten zwischen den Parteien sind Themen wie Steuersenkung, Staatsverschuldung, finanzielle Hilfe für gesellschaftliche Minderheiten und das Auflegen von Arbeitsbeschaffungsprogrammen.
Mehr Beiträge und Themen
Ein Putzmann hat in der BMW-Welt über Monate Merchandising-Artikel geklaut. Er reiht sich damit in viele weitere kuriose Diebstahl-Geschichten ein.
Die Stadtwerke werden bald deutlich die Strompreise senken - dafür sorgt eine Preisbremse der Stadt. Mehr dazu hier.
Passend zum Valentinstag wirbt ein Zoo in San Antonio mit einer kuriosen Spendenaktion, bei der man sich am Ex rächen kann. Mehr dazu hier.
Amazon bietet seit Ende Januar nicht mehr den Cloud-Service „Drive“ an. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
Fasching! Endlich beginnt die fünfte Jahreszeit wieder. Welche Umzüge und Veranstaltungen du nicht verpassen solltest, erfährst du hier.
Bei Neuanmeldungen im Sportverein bekommst du jetzt 40 Euro von der Bundesregierung geschenkt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Seit Februar 2022 müssen medizinische Masken im Auto-Verbandskasten mitgeführt werden - es gab eine Übergangsfrist bis jetzt. Was alles zu beachten ist.
Gas- und Strompreisbremse, Verbandskästen und Augenoptiker: Alles, was sich im Februar ändert, erfährst du hier.
Die neue muenchen App wird gelauncht. Alles, was du zu der neuen Anwendung wissen musst, erfährst du hier.
Das Dieselfahrverbot startet in München. Wir erklären dir alles, was du jetzt dazu wissen musst.
Stand: 06.02.2023 - 09:14
Die Tarifverhandlungen stocken - deshalb kündigt Verdi weitere Streiks bei der Deutschen Post an. Alle Infos dazu hier.
Stand: 03.02.2023 - 14:06
Auch im Winter hat München für seine Wasserratten so einiges zu bieten. Wir verraten dir, wo du in München und Umgebung am besten planschen kannst.
Stand: 03.02.2023 - 11:42
Super-Sparpreis-Aktion der DB ermöglicht Reisen durch Deutschland ab 12,90 € und für 19,90 € sogar durch Europa. Mehr dazu erfährst du hier.
Stand: 03.02.2023 - 11:19
25 Jahre ist es her, dass der Kinohit Titanic Millionen Menschen fasziniert hat. Im Februar kommt er in einige Kinos zurück. Mehr dazu hier.
Stand: 02.02.2023 - 15:18
Auch in 2023 erwarten dich wieder einige musikalische und andere Festivals hier in München und der Region. Von Elektro über Hip-Hop bis hin zu Techno ist alles dabei.
Stand: 03.02.2023 - 14:14
Es kam zu einem schweren Unfall auf der Landsberger Straße - ein PKW und eine Trambahn sind zusammengekracht. Alle Infos dazu hier.
Stand: 02.02.2023 - 12:50
Am Mittwoch kam es in der Bertschstraße zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Es werden weiterhin dringend Zeugen gesucht.