Straßensperrungen und Einschränkungen
Die Münchner Radlnacht 2018
Stand 09.07.18 - 15:44 Uhr
0
Am Samstag, 7. Juli, findet die Münchner Radlnacht statt - dann sind wieder tausende mit ihrem Fahrrad in der Münchner Innenstadt unterwegs. Alle Infos und Verkehrseinschränkungen findest du hier.
Foto: Initiative Radlhauptstadt / Andreas Schebesta
Mit dem Fahrrad durch die Stadt
Münchens schönste Straßen gehören am Samstag, 7. Juli, wieder den Radlern – bei der 9. Münchner Radlnacht. Letztes Jahr sind rund 15.000 Münchner im Radlkorso mitgefahren.
- Anzeige -
Los geht’s bereits um 17 Uhr auf dem Königsplatz mit Live-Musik, einer Fahrradwaschanlage und der passenden Stärkung vor der Tour. Um 20.30 Uhr gibt Oberbürgermeister Dieter Reiter dann den Start frei und der Radlkorso setzt sich in Bewegung.
Die Route durch die Münchner Innenstadt
Die Strecke ist insgesamt rund 16 Kilometer lang. Vom Königsplatz fährt der Radlkorso zunächst über die Brienner- und Nymphenburger Straße bis zur Hackerbrücke. Von dort führt die Route weiter über den Bavariaring und die Theresienwiese, durch die Implerstraße und vorbei am Flaucher bis zum Candidplatz.
Über die Corneliusbrücke und die Prinzregentenstraße fahren die Radfahrer dann auf das Highlight der Route zu: den Altstadtringtunnel. Über den Oskar-von-Miller-Ring und den Karolinenplatz geht es zurück zum Ausgangspunkt. Den Streckenplan gibt’s hier.
© Foto: Initiative Radlhauptstadt / Andreas Schebesta
Fahrrad-Kino
Nach Rückkehr auf den Königsplatz startet gegen 22 Uhr vor der Bühne das KLAK Fahrradkino. Dabei erstrampeln die Zuschauenden auf zehn Fahrrädern abwechselnd selbst den Strom für Ton und Bild. Gezeigt werden zwei Kurzfilmprogramme der bundesweiten Tour zu den Themen Energie, Konsum und Mobilität.
Achtung Sperrungen für Autos und bei der MVG
Während des gesamten Veranstaltungszeitraums kommt es zu Einschränkungen des Autoverkehrs in der Innenstadt. Und auch die MVG leitet teilweise um:
- ExpressBus X30: Die Busse werden von ca. 20.15 Uhr bis ca. 22.30 Uhr zwischen Harras und Tegernseer Landstraße umgeleitet. Die Haltestellen Brudermühlstraße und Candidplatz sowie Tegernseer Landstraße (nur in Richtung Harras) entfallen.
- MetroBus 52: Die Linie muss von ca. 20.30 Uhr bis ca. 22.40 Uhr komplett eingestellt werden.
- MetroBus 54: Die Linie wird von ca. 20.15 Uhr bis ca. 22.30 Uhr zwischen Fockensteinstraße und Heckenstaller-/Sylvensteinstraße umgeleitet. Die Haltestellen Valeppstraße, Spixstraße und Tegernseer Landstraße (nur in Richtung Lorettoplatz) sowie Candidplatz bis Brudermühlstraße entfallen.
- CityRing-Linie 58: Die Buslinie 58 (CityRing) wird von ca. 20 Uhr bis ca. 0 Uhr zwischen den Haltestellen Hauptbahnhof Nord und Von-der-TannStraße sowie zwischen den Haltestellen Auerfeldstraße und Kapuzinerstraße umgeleitet. Die Haltestellen Elisenstraße, Königsplatz, Technische Universität, Pinakotheken, Oskar-von-Miller-Ring, Silberhorn-/Ichostraße, Kolumbusplatz und Claude-Lorrain-Straße entfallen.
- MetroBus 62: Die Linie fährt von ca. 20 Uhr bis ca. 0 Uhr verkürzt nur auf dem Abschnitt Rotkreuzplatz – Herzog-Ernst-Platz (Theresienhöhe). Die Haltestellen Hans-Fischer-Straße (nur in Richtung Ostbahnhof) sowie Poccistraße bis Ostbahnhof entfallen.
- CityRing-Linie 68: Die Buslinie 68 (CityRing) wird von ca. 20 Uhr bis ca. 0 Uhr zwischen den Haltestellen Baldeplatz und Ostfriedhof sowie zwischen den Haltestellen Universität und Hauptbahnhof umgeleitet. Die Haltestellen Claude-LorrainStraße, Humboldtstraße, Silberhorn-/Ichostraße, Amalienstraße, Maxvorstadt, Pinakotheken, Technische Universität, Königsplatz und Elisenstraße entfallen.
- StadtBus 100 (MVG Museenlinie): Die Linie fährt von ca. 20 Uhr bis ca. 20.45 Uhr nur zwischen Ostbahnhof und Odeonsplatz, von ca. 20.45 Uhr bis ca. 0 Uhr nur zwischen Ostbahnhof und Friedensengel. Der weitere Linienweg bis/ab Hauptbahnhof Nord entfällt.
- StadtBus 132: Diese Linie fährt von ca. 20.15 Uhr bis ca. 22.40 Uhr verkürzt nur auf dem Linienweg Forstenrieder Park – Harras. Die Haltestellen Am Harras bis Marienplatz entfallen.
- StadtBus 135: Die Linie wird von ca. 20.30 Uhr bis 22.15 Uhr in Thalkirchen/Solln komplett eingestellt.
Fahrgäste werden gebeten, nach Möglichkeit die S- und U-Bahnen zur Umfahrung der jeweiligen Sperrungen zu nutzen. Weitere Infos hier.
Mehr Beiträge und Themen
Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Christbaumkauf. Um keine Enttäuschungen beim Tannen-Kauf zu erleben, kannst du den Baum dieses Jahr einfach selbst schlagen. Wir sagen dir, wo!
Bis Dezember wird die Münchner Stammstrecke wieder gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Seltenes Naturschauspiel in der Nacht – Sonnensturm bringt Farben an den bayerischen Himmel. Wie du es sehen kannst, hier.
Für die Kommunalwahl 2026 werden Wahlhelfende gesucht. Mitmachen, Demokratie stärken und bis zu 180 Euro Aufwandsentschädigung erhalten.
Rund um den Singles Day am 11. November könnt ihr euch gute Deals am Online-Shoppingtag ergattern. Aber lohnt es sich wirklich? Und wer macht mit?
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet galt ein Abkochgebot, das mittlerweile aufgehoben ist!
Die MVG saniert ab 24. Oktober 2025 den Streckenabschnitt der Linie U2 zwischen Hauptbahnhof und Feldmoching. Infos zu Fahrplanänderungen, Laufzeiten und Umleitungen hier.
Wer Lust hat, kann bei einem der vielen Martinszüge in München mitlaufen. Wo Martinsspiele, Laternenumzüge und Martinsfeuer stattfinden, erfährst du hier.
Die A99 wird zwischen dem 6. und 9. November in Fahrtrichtung Lindau saniert. Diese umfangreichen Baumaßnahmen bringen einige Verkehrseinschränkungen mit sich. Hier findest du alle Infos, wie du dich während der Sperrungen am besten durch den Verkehr navigierst.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
DESK
Die Krampusse sind wieder los in München und auf der Suche nach unartigen Kindern und Erwachsenen... Wann und wo du dich in Acht nehmen solltest, erfährst du hier.
Deutschland startet in die Sparwoche des Jahres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2025 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Die Skisaison nimmt so langsam Fahrt auf. Wir zeigen dir, wo du jetzt schon Skifahren kannst und welche Gebiete wann aufmachen.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Für die Wiesn 2026 wird ab sofort wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Alle Infos zum Wettbewerb gibt's hier.
Weihnachtsbaum in München oder Umland kaufen? Finde hier die besten Tipps zu Pflege, Preisen und Entsorgungsmöglichkeiten für 2025
Vom Bachelor bis zum Dschungelcamp, alles geht wieder los. Damit du deine liebste Trash-Show nicht verpasst, haben wir alle Termine für dich!