Eine Stadt, eine Nacht, 100 Spielorte
Die lange Nacht der Musik 2017
Stand 16.05.17 - 17:57 Uhr
0
An Angeboten bei der langen Nacht der Musik mangelt's nicht! Eher daran, dass man den Überblick über die vielen Konzerte verliert. Wir haben Insidertipps für dich.
Die Lange Nacht der Musik bietet für jeden Musikgeschmack das passende. An über 100 Spielorten werden rund 400 Konzerte gegeben. Am 6. Mai öffnen sich die Pforten um 20 Uhr und schließen wieder um 3 Uhr. Für reichlich Abwechslung stehen Shuttle Busse zur Verfügung, die im Ticketpreis von 15 Euro enthalten sind.
In der gesamten Innenstadt finden Konzerte in Kneipen, Clubs, Restaurants, Konzerthäusern, Hotels und sogar in Kirchen statt. Shuttlebusse bringen die Gäste ab Odeonsplatz im 10-Minuten-Takt auf vier Routen von Ort zu Ort.
- Anzeige -
Lounge am Lenbachplatz
Insidertipps:
Der Odeonsplatz ist der Startpunkt von vier Shuttlebuslinien zu den Spielorten (Shuttletouren: Zentrum/ Südwest/ Schwabing/ Ost – im Ticketpreis inbegriffen; 20 Uhr bis 3 Uhr, 10-Minuten-Takt, Rundkurse in einer Fahrtrichtung). Für die Radlfreunde stehen zur Langen Nacht der Musik zudem Leihräder der MVG bereit (nur solange der Vorrat reicht). Die genauen Buslinien findest du hier.
Mobile Spielstätte:
Wer sich nicht nur chauffieren lassen will, kann die mobilen Spielstätten nutzen:
- MVG-Ois is Blues Tram: Live an Bord Free Beer & Chicken und Erik & The Peacemakers – 20 Uhr – 1.52 Uhr
Sendlinger Tor, Stachus, Hauptbahnhof, Theatinerstraße, Max-Weber-Platz, Ostbahnhof und zurück zum Sendlinger Tor. Alle Infos hier. - Partybuslinie Club and Line: von Rock, Pop, Elektro, House, Black über Partysound ist alles dabei für die Partygäste.
Es gibt das Angebot zur An- und Abreise zur Langen Nacht der Musik von Grafing über Ebersberg, Zorneding und Baldham. Fahrplan findest du hier.
Musikalische Stadtführungen:
- 21.00 Uhr: Machts den Krach leiser – Popkultur in München (Treffpunkt: Ecke Leopoldstr. / Feilitzschstr.)
Tipps
- Sarandango (Latin) in The Caribbean Embassy
- Julia Rosa Santa Cruz (DJ und Saxo) in The Caribbean Embassy
- Carillon (Turmglockenspiel) – 19:30 Uhr in der Pfarrkirche Mariahilf
- Horny Mackerels (Coverversionen im Rock-, Blues- und Indiebereich) – im Hide Out
- Lovely Bastards (Varieté, reservierungspflichtig) – GOP Varieté
Das ganze Programm zur Langen Nacht der Musik finest du hier.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die Volksfeste in und um München 2025! Infos zu den Veranstaltungen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Paketpreise steigen, Renten wachsen und Fristen enden - im Juli 2025 gibt es einige Änderungen. Hier erhältst du alle wichtigen Infos, damit du im Juli nichts verpasst.
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein 60. Jubiläum. Aus diesem Grund wird es eine Woche länger gehen, wie die Stadt beschlossen hat.
Ab 2027 bietet das Startup NOX neue Nachtzüge mit eigenen Räumen und Betten an - auch ab München! Was verspricht die Flugzeugalternative?
Unfall auf der A8 zwischen Odelzhausen und Friedberg: 9 km Stau, 2,5 Stunden Zeitverlust. Sperrungen in beide Richtungen bis ca. 12 Uhr.
Entdecke, wie du dich an heißen Sommertagen in München optimal abkühlen kannst! Mit diesen einfachen Tipps und Tricks genießt du die Hitze, während du gut hydriert und geschützt bleibst.
Alfons Schuhbeck verlor sein Gastro-Imperium und landete im Gefängnis. Jetzt startet ein neuer Prozess gegen ihn.
Warum ist eine junge Surferin an der Eisbachwelle verunglückt? Das lässt sich wohl nicht mehr klären. Rund zwei Monate nach dem Unfall und dem Tod der Frau äußert sich die Staatsanwaltschaft.
Wels-Alarm am Badesee! Nach dem Vorfall am Brombachsee fragen sich viele: Wie gefährlich sind Welse wirklich? In Bayerns Seen schwimmen mehr Fische, als man denkt – von harmlosen Karpfen bis zum riesigen Wels. Wir erklären, was bei einer Begegnung mit dem Wels & Co. zu tun ist, wie man sich richtig verhält und warum Panik meist völlig unnötig ist.
Vom 14. bis 29. Juni feiert München die queere Community! PolitParade, Straßenfest, Konzerte, Lesungen, Drag Shows und mehr – hier gibt’s alle Highlights.
DESK
Heiß, heißer, noch heißer: Die Temperaturen steigen im Freistaat durch subtropische, feuchte Luft in den nächsten Tagen weiter. Wie kann man sich dafür am besten rüsten?
Entdecke das 44-Stunden-Ticket Young für alle unter 27! Flexibel und quasi unbegrenzt mit dem ICE reisen von Freitag bis Sonntag im Juli.
Aufsatteln und losradeln! Im Juli zeigt das Mobilitätsreferat bei drei kostenlosen Radtouren die spannendsten Seiten Münchens – vom Altstadtring bis Neuperlach. Jetzt anmelden!
Gut zwei Monate nach dem tragischen Unfall an der Eisbachwelle gibt die Stadt München den beliebten Surfspot ab sofort wieder zum Surfen frei.
Um 1,08 Euro Anfang 2026 und noch einmal um 70 Cent im Jahr darauf: So stark soll es mit der Lohnuntergrenze in Deutschland nach oben gehen. Nicht alle sind damit zufrieden.
Auch Hunde brauchen eine Abkühlung. Doch nicht in jedem See sind Hunde erlaubt. Wir haben eine Liste mit allen tierfreundlichen Badeseen in und um München zusammengestellt.
Das Foto unter dem Gipfelkreuz - das ist heutzutage selbstverständlich. Doch ist es auch für jeden ratsam? Auf der Zugspitze gibt es nun eine Alternative.