Nach zweijähriger Pause
Die Blade Night kehrt zurück
Stand 09.05.19 - 12:59 Uhr
0
Die Blade Night ist zurück! Nach zweijähriger Pause rollen ab dem 13. Mai wieder tausende Inlinerskater nachts durch Münchens Straßen. Die Termine im Überblick.
© Foto: Green City / Andreas Schebesta
Tausende Inlineskater rollen nachts durch München
Zwei Jahre lang konnte die Blade Night mangels fehlender Sponsoren nicht stattfinden. Nun kehrt sie nach München zurück. Ab dem 13. Mai 2019 können Münchner wieder jeden Montagabend auf Rollerblades nachts auf ausgesuchten Straßen durch die Stadt sausen.
- Anzeige -Mit über 6.000 Skaterinnen und Skatern pro Veranstaltung und zirka 75.000 Jahresteilnehmerinnen und Jahresteilnehmern ist die Blade Night die größte Nachtskate-Veranstaltung Deutschlands. Gleichzeitig ist sie ein Statement für den Klimaschutz und steht für den Wunsch nach alternativen Formen der Stadtgestaltung und -planung: mehr Raum für Fußgänger, Blader und Radfahrer und eine Einschränkung des städtischen Autoverkehrs.
An welchen Tagen findet die Blade Night statt?
Die Blade Night findet ab dem 13. Mai immer montags an insgesamt 18 aufeinander folgenden Terminen statt. Los geht’s ab 19 Uhr auf dem Platz vor dem Verkehrsmuseum oberhalb der Bavaria mit der Strecke West, eine von insgesamt vier Routen. Dort bietet der Veranstalter Green City e.V. ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Musik, Skate-und Schutzausrüstungsverleih, Skatekursen und vielem mehr. Um 21 Uhr beginnt dann die Rundfahrt. Achtung, aus Sicherheitsgründen findet die Blade Night nur bei schönem Wetter statt! Die letzte Blade Night des Jahres 2019 findet laut Plan am 9. September statt.
[MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]Wer kann bei der Blade Night mitfahren?
An der Blade Night können Anfänger und Profis teilnehmen, alle Bürgerinnen und Bürger sind willkommen. Erfahrene Blade Guards begleiten die Skaterinnen und Skater und stehen mit Rat und Tat zur Seite. Die Teilnahme ist kostenfrei, Hauptsponsor der Blade Night ist heuer der Sportartikelhersteller K2.
Bus-Umleitungen an den Montagabenden
Wegen der „Blade Night“ muss die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) von Montag, 13. Mai, an 18 aufeinanderfolgenden Montagen bis einschließlich 9. September jeweils von ca. 21 Uhr bis 23 Uhr mehrere Buslinien teilweise umleiten bzw. verkürzen. Am Familientag, 10. Juni, ist mit Einschränkungen von ca. 15 Uhr bis 17 Uhr zu rechnen. Zahlreiche Haltestellen können während der Umleitungen nicht bedient werden. Die Trambahn wird in der Regel nicht behindert. Welche Buslinien genau betroffen sind, gibt die MVG an den Veranstaltungstagen unter anderem im Ticker auf mvg.de, in der App „MVG Fahrinfo München“ sowie auf Twitter bekannt.
Mehr Beiträge und Themen
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
DESK
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.