Christkindlmärkte in München
Der Christkindlmarkt-Fahrplan 2018
Stand 23.11.18 - 12:16 Uhr
0
München hat sooo viele schöne Weihnachtsmärkte! Mit unserem Christkindlmarkt-Fahrplan hast du den vollen Überblick.
Den Christkindlmarkt-Fahrplan hier downloaden.
Münchens schönste Christkindlmärkte im Überblick
Mit dem 95.5 Charivari Christkindlmarkt-Fahrplan findet jeder im Advent 2018 seinen Lieblingsmarkt!
- Anzeige -1.) Christkindlmarkt auf dem Marienplatz
Vor der Kulisse des Münchner Rathauses erstrahlt der Christbaum – in diesem Jahr eine Spende der Gemeinde Farchant.
Ort: Marienplatz
Öffnungszeiten: 27. November bis 24. Dezember, Montag bis Samstag 10:00 – 21:00 Uhr und Sonntag 10:00 – 20:00 Uhr, am 24. Dezember 10:00 – 14:00 Uhr
2.) Winterzauber am Viktualienmarkt
Besucher finden dieses Jahr 30 zusätzliche Standl und zum ersten Mal auch eine Eisstockbahn.
Ort: Viktualienmarkt
Öffnungszeiten: 23. November bis 6. Januar, Montag bis Freitag 11:00 – 20:00 Uhr, Samstag und Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr, am 24. Dezember von 11.00 – 14:00 Uhr, am 6. Januar von 11:00 – 18:00 Uhr
3.) Moosacher Hüttenzauber
Traditionelle Ausstellung auf zwei Etagen.
Ort: Moosacher-St.-Martin-Platz 2
Öffnungszeiten: 22. November bis 23. Dezember, Montag bis Freitag 14:00 – 21:00 Uhr, Samstag und Sonntag 12:00 – 21:00 Uhr, Freitags und Samstag bis 22:00 Uhr geöffnet, 25. November (Totensonntag) geschlossen
4.) Christkindlmarkt am Sendlinger Tor
Rund 40 Stände bilden Jahr für Jahr den Christkindlmarkt am Sendlinger Tor.
Ort: Sendlinger-Tor-Platz
Öffnungszeiten: 26. November bis 22. Dezember täglich 10:30 – 21:00 Uhr
5.) Weihnachtsmarkt am Chinesischen Turm
Romantisch und besinnlich geht es auf dem Christkindlmarkt am Chinesischen Turm zu.
Ort: Englischer Garten/Chinesischer Turm
Öffnungszeiten: 29. November bis 23. Dezember Montag – Freitag 12:00 – 20:30 Uhr; Samstag und Sonntag 11:00 – 20:30 Uhr
6.) Schwabinger Weihnachtsmarkt
Bereits zu Beginn der 70er Jahre stellten etliche Künstler, die im Sommer auf der Kunstmeile auf der Leopoldstraße vertreten waren, in der Vorweihnachtszeit im ehemaligen Schweizer Haus ihre Arbeiten aus.
Ort: Münchner Freiheit
Öffnungszeiten: 30. November bis 24. Dezember, Montag bis Freitag von 12:00 bis 20:30 Uhr, Samstag und Sonntag 11:00 – 20:30 Uhr, am 30.11. von 18:00 – 20.20 Uhr, am 24. Dezember von 11:00 – 14:00 Uhr
7.) Haidhauser Weihnachtsmarkt
Am Weißenburger Platz im Münchner Stadtteil Haidhausen findet im Advent ein stimmungsvoller Christkindlmarkt statt. An rund 60 Ständen werden traditionelle Weihnachtsmarktklassiker angeboten. Jeden Freitag findet um 17 Uhr die Haidhauser Lichternacht statt, bei der Kinder einen Lichterumzug veranstalten.
Ort: Weißenburger Platz
Öffnungszeiten: 26. November bis 24. Dezember; Sonntag bis Mittwoch 11:00 – 20:30 Uhr, Donnerstag bis Samstag 11:00 – 21:00 Uhr, 24. Dezember 10:00-14:00 Uhr
8.) Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt
Dieser beliebte Weihnachtsmarkt nimmt dich mit auf eine Reise in die Vergangenheit…
Ort: Wittelsbacherplatz/ Briennerstrasse
Öffnungszeiten: 26. November bis 23. Dezember, täglich von 11:00 – 20:00 Uhr
9.) Neuhauser Weihnachtsmarkt
Besonders Liebhaber des weihnachtlichen Kunsthandwerks sind auf dem Neuhauser Weihnachtsmarkt genau richtig.
Ort: Rotkreuzplatz
Öffnungszeiten: 26. November bis 23. Dezember, täglich 11:00 – 20:30 Uhr
10.) Pink Christmas
Er ist klein und fein und garantiert bunter als alle anderen: "Pink Christmas"!
Ort: Stephansplatz
Öffnungszeiten: 26. November bis 22. Dezember, Montag bis Freitag 16:00 – 22:00 Uhr; Samstag und Sonntag 12:00 – 22:00 Uhr
11.) Weihnachtsdorf in der Residenz
Die schönen Alpenhütten mit Steindekor und echten Schindeldächern laden zum Verweilen und zum Träumen ein.
Ort: Odeonsplatz
Öffnungszeiten: 22. November bis 23. Dezember, Erster Tag: 14:00 – 21:00 Uhr, Letzter Tag: 11:00 – 20:00 Uhr, sonst täglich 11:00 – 21:00 Uhr
12.) Bogenhausener Weihnachtszauberwald
Über 500 Tannenbäume mit tausenden von Lichtern umrahmen die Stände des Weihnachtszauberwaldes.
Ort: Rosenkavalierplatz
Öffnungszeiten: 23. November bis 6. Januar, Montag bis Freitag von 15:00 – 21:00 Uhr, Samstag und Sonntag 11:00 – 21:00 Uhr
13.) Pasinger Christkindlmarkt
Der Pasinger Weihnachtsmarkt ist ein Markt von Pasingern für Pasinger.
Ort: Schererplatz
Öffnungszeiten: 1. Dezember bis 23. Dezember, immer samstags und sonntags von 13:00 bis 19:30 Uhr
14.) Tollwood Winterfestival
Für viele Münchnerinnen und Münchner im Winter das Highlight: das Tollwood Festival!
Ort: Theresienwiese
Öffnungszeiten: 23. November bis 31. Dezember, Montag bis Freitag 14:00 – 01:00 Uhr; Samstag und Sonntag 11:00 – 01:00 Uhr, 25. November geschlossen
15.) Wintermarkt am Flughafen
Budenzauber, eine große Eisbahn und ein buntes Musik- und Kinderprogramm laden zum Besuch am Flughafen München ein.
Ort: Flughafen München, Munich Airport Center, Forum
Öffnungszeiten: 17. November bis 26. Dezember, Sonntag bis Donnerstag 11:00 – 21:00 Uhr, Freitag und Samstag 11:00 – 22:00 Uhr
16.) Münchens erster Nachtkindlmarkt
Im Club Lucky Who wird der Advent auf etwas andere Art gefeiert: mit einem Weihnachtsmarkt ohne Gebimmel – und dafür viel Partymusik!
Ort: Lucky Who, Brienner Straße 14
Öffnungszeiten: 23. November bis zum 23. Dezember, Dienstag bis Samstag ab jeweils 17:00 Uhr
17.) Märchenbazar am Leonrodplatz
Dieser Weihnachtsmarkt ist einfach magisch! Besonderes Highlight: Die nostalgische Tram Linie 22 fährt direkt zur zauberhaften Weihnachts-Märchenwelt.
Ort: Kreativquartier, Dachauer Str. 114, 80636 München
Öffnungszeiten: 29. November bis 29. Dezember, Montag bis Donnerstag 16:00 – 23:00 Uhr, Freitag16:00 – 01:00 Uhr, Samstag 12:00 – 01:00 Uhr, Sonntag 11:00 – 21:00 Uhr, am 24. Dezember geschlossen, 1. und 2. Weihnachtsfeiertag von 12:00 – 23:00 Uhr
18.) Winterzauber Gans am Wasser Weihnachtsmarkt
Wärmender Glühwein an schimmernden Feuerschalen, beeindruckende Handwerkskunst zum Stöbern und Ideensammeln, Livemusik auf unserer kleinen Bühne und zur Gaumenfreud gibt es Crêpes und deftige Sünden.
Ort: Mollsee Westpark, Siegenburger Str. 41
Öffnungszeiten: 30. November bis 23. Dezember, Freitag 16:00 – 22:00 Uhr, Samstag 10:00 – 22:00 Uhr, Sonntag 10:00 – 21:00 Uhr
19.) Weihnachtsmarkt im Schloss Blutenburg
Kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt im Schlosshof mit festlicher Musik am zweiten Adventswochenende.
Ort: Obermenzing, Seldweg 15
Öffnungszeiten: 6. bis 9. Dezember, 6.12. Donnerstag 16:00 – 19:30 Uhr, 7.12. Freitag 14:00 – 19:30 Uhr, 8.12. Samstag 11:00 – 19:00 Uhr, 9.12. Sonntag 11:00 – 19:00 Uhr
20.) Untergiesinger Adventsmarkt
In insgesamt zehn Buden gibt es Marktleckereien wie Bratwürste, Waffeln, Glühwein und gebrannte Mandeln und außerdem viele selbstgemachte Lieblingsteile zu kaufen.
Ort: Hans-Mielich-Platz
Öffnungszeiten: 1. bis 3. Dezember, 1.12. Freitag 15:00 – 20:00 Uhr, 2.12. Samstag 11:00 – 20:00 Uhr, 3.12. Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr
21.) Sternenflotte am Weihnachtshafen über Sendling
Auf einem nicht untergehenden Schiff befindet sich der Weihnachtsmarkt mit abwechslungsreichem, täglich wechselndem Musikprogramm. Vor Ort gibt es Stände mit feinsten Leckereien, kreatives Handwerk, Glühwein sowie beheizte Innenraum-Zelte.
Ort: Alte Utting, Lagerhausstraße 15
Öffnungszeiten: 28. November bis 6. Januar, Montag bis Mittwoch 16:00 – 00:00 Uhr, Donnerstag 16:00 – 01:00 Uhr, Freitag 16:00 – 02:00 Uhr, Samstag 10:00 – 02:00 Uhr, Sonntag 10:00 – 22:00 Uhr
Mehr Beiträge und Themen
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein 60. Jubiläum. Aus diesem Grund wird es eine Woche länger gehen, wie die Stadt beschlossen hat.
Ab 2027 bietet das Startup NOX neue Nachtzüge mit eigenen Räumen und Betten an - auch ab München! Was verspricht die Flugzeugalternative?
Unfall auf der A8 zwischen Odelzhausen und Friedberg: 9 km Stau, 2,5 Stunden Zeitverlust. Sperrungen in beide Richtungen bis ca. 12 Uhr.
Entdecke, wie du dich an heißen Sommertagen in München optimal abkühlen kannst! Mit diesen einfachen Tipps und Tricks genießt du die Hitze, während du gut hydriert und geschützt bleibst.
Alfons Schuhbeck verlor sein Gastro-Imperium und landete im Gefängnis. Jetzt startet ein neuer Prozess gegen ihn.
Warum ist eine junge Surferin an der Eisbachwelle verunglückt? Das lässt sich wohl nicht mehr klären. Rund zwei Monate nach dem Unfall und dem Tod der Frau äußert sich die Staatsanwaltschaft.
Wels-Alarm am Badesee! Nach dem Vorfall am Brombachsee fragen sich viele: Wie gefährlich sind Welse wirklich? In Bayerns Seen schwimmen mehr Fische, als man denkt – von harmlosen Karpfen bis zum riesigen Wels. Wir erklären, was bei einer Begegnung mit dem Wels & Co. zu tun ist, wie man sich richtig verhält und warum Panik meist völlig unnötig ist.
Vom 14. bis 29. Juni feiert München die queere Community! PolitParade, Straßenfest, Konzerte, Lesungen, Drag Shows und mehr – hier gibt’s alle Highlights.
MünchenBudget 2025: Stimme jetzt über Vorschläge ab und gestalte München aktiv mit. 1 Million Euro stehen für innovative Bürgerideen bereit!
Erfahre, wie du dich nach dem Mega-Datenleck bei Google, Apple und Facebook schützen kannst. Tipps zur Passwortsicherheit und Zwei-Faktor-Authentifizierung.
DESK
Der Sommer ist in Deutschland voll angekommen. Die meisten kühlen sich bei hohen Temperaturen am See oder im Freibad ab. Doch wie kühlen sich Arbeitnehmer im Büro bei so hohen Temperaturen ab?
Heiß, heißer, noch heißer: Die Temperaturen steigen im Freistaat durch subtropische, feuchte Luft in den nächsten Tagen weiter. Wie kann man sich dafür am besten rüsten?
Entdecke das 44-Stunden-Ticket Young für alle unter 27! Flexibel und quasi unbegrenzt mit dem ICE reisen von Freitag bis Sonntag im Juli.
Aufsatteln und losradeln! Im Juli zeigt das Mobilitätsreferat bei drei kostenlosen Radtouren die spannendsten Seiten Münchens – vom Altstadtring bis Neuperlach. Jetzt anmelden!
Gut zwei Monate nach dem tragischen Unfall an der Eisbachwelle gibt die Stadt München den beliebten Surfspot ab sofort wieder zum Surfen frei.
Um 1,08 Euro Anfang 2026 und noch einmal um 70 Cent im Jahr darauf: So stark soll es mit der Lohnuntergrenze in Deutschland nach oben gehen. Nicht alle sind damit zufrieden.
Auch Hunde brauchen eine Abkühlung. Doch nicht in jedem See sind Hunde erlaubt. Wir haben eine Liste mit allen tierfreundlichen Badeseen in und um München zusammengestellt.