Sparen beim Einkauf
Der 95.5 Charivari Schnäppchenkalender
Stand 06.08.18 - 11:03 Uhr
0
Wer geschickt einkauft, kann das gesamte Jahr über Schnäppchen erzielen. Wir verraten dir, wann es welche Produkte am günstigsten gibt!

[MD_Portal_Script ScriptID="6182296" location="leftALone"]Geheimtipp: Antizyklisch einkaufen!
In jeder Jahreszeit gibt es Produkte, bei denen man ordentlich sparen kann. Der Geheimtipp heißt: antizyklisch einkaufen! Heißt: auch wenn Winter ist und du dir gerne ein neues Paar Ski kaufen würdest – lohnender ist das im Sommer! Unser Schnäppchenkalender zeigt dir, wann es sich lohnt, bestimmte Produkte zu kaufen.
Januar
Der Januar ist der Schnäppchen-Monat schlechthin! Kein Wunder, Weihnachten ist vorbei und für viele Unternehmen gilt: es muss raus, was liegen geblieben ist. Besonders günstig sind dabei Elektronikartikel, CDs und die klassischen Weihnachtsgeschenke wie Krawatten, T-Shirts und Socken. Aber auch Fitness-Angebote lohnen sich, da viele Studios zu Jahresbeginn Vergünstigungen anbieten.
- Anzeige -Februar
Im Februar sind Süßwaren besonders günstig. Denn oftmals gibt es dann noch die Überbleibsel aus der Weihnachtszeit. Außerdem ist jetzt die beste Zeit, um Gartenmöbel, Fahrradzubehör und Badesachen zu kaufen. Diese Sachen sind im Sommer besonders teuer. Also jetzt am Besten schon einmal voraus denken und sich für den Sommer ausstatten.
März/April
Langsam fängt die Biergartensaison wieder an. Das Angebot ist so riesig, dass der Bierpreis fällt. Auch das Grillequipment ist in diesen zwei Monaten am Günstigsten. Passend für die kommenden Sommermonate gibt es jetzt auch Campingausrüstung zu einem günstigeren Preis. Campingstühle, Tische, Luftmatratzen oder Campinggrills – jetzt solltest du zuschlagen.
Juli/August
Jetzt ist die Hauptreisezeit und viele Familien sind im Urlaub. Zu dieser Zeit sind Möbel besonders günstig. Auch Rasenmäher können jetzt zu einem Spottpreis gekauft werden. Und wer jetzt schon an den nächsten Schnee denkt, bekommt Winterreifen zu einem super Preis.
September/Oktober
Im Supermarkt ist jetzt vor allem das heimische Obst günstig: Weintrauben, Äpfel und Pflaumen. Auch Unterhaltungselektronik sollte jetzt gekauft werden. Wartet man damit länger, steigen die Preise wegen der Weihnachtszeit wieder an. Auch wer eine Unterkunft für die Weihnachtsferien braucht, sollte das jetzt erledigen.
November
Sommersport-Produkte wie Radlhosen und -trikots oder Bademoden sind jetzt im "Sale". Zugreifen lohnt sich. Auch Backzutaten für Plätzchen sind jetzt noch billiger als im Dezember.
Dezember
Einkaufen im Dezember? Keine gute Idee! Zwar locken viele Geschäfte mit vermeintlichen Weihnachtsangeboten – günstiger weg kommst du dabei aber kaum.
Mehr Beiträge und Themen
Wie kann sich Deutschland gegen Drohnen schützen? Das bayerische Kabinett will die Polizei nun schnell mit neuen Befugnissen ausstatten – und mit der nötigen Technik.
Unbemannte Flugobjekte stören wieder den Betrieb am Münchner Flughafen – und sorgen für Flugausfälle, Polizeieinsätze und jede Menge offene Fragen. In unserem großen FAQ erklären wir, warum Drohnen so gefährlich sind, wie sie erkannt werden und welche Technik zu ihrer Abwehr eingesetzt wird.
6,5 Millionen Menschen, doch manche standen vor verschlossenen Toren. Was der Wiesn-Chef zu den Fehlern beim Besucheransturm sagt – und wie Gäste im Gedränge reagierten.
Neuerungen im Oktober 2025: Blitzüberweisungen, digitale Patientenakten, Grenzkontrollen und die Rückkehr zur Winterzeit – was sich jetzt alles ändert, lest ihr hier im Überblick.
Größer, heller – und besonders selten: Der erste Supermond des Jahres ist 2025 im Oktober. Warum das so besonders ist und wann du den Mond am besten beobachten kannst, erfährst du hier.
Der Gastgewerbeverband Dehoga bringt nach der Oktoberfest-Sperrung am Mittwoch einen Extra-Tag ins Spiel. Der hat angesichts der Reaktionen von Wiesn-Wirten und Innenminister aber kaum Chancen.
Ein Familienstreit soll einen Mann so in Rage versetzt haben, dass er Angehörige attackiert, ein Haus in Brand setzt und das Oktoberfest bedroht. Dort wird nun weitergefeiert - es bleiben aber Fragen.
Nach der Schließung wegen einer Bombendrohung wird das Münchner Oktoberfest um 17.30 Uhr geöffnet. Das teilte Oberbürgermeister Dieter Reiter auf Instagram mit. In München Lerchenau läuft weiterhin ein seit den frühen Morgenstunden dauernder Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr. Auch Spezialeinheiten und Entschärfer sind vor Ort.
Nach einem Großeinsatz mit Sprengstofffallen in einem Haus am Morgen besteht vermutlich ein Zusammenhang mit der Bombendrohung für das Oktoberfest.
Kein Vor, kein Zurück, Angst bei einigen Besuchern: Nach der zeitweisen Schließung des überfüllten Oktoberfestgeländes am vergangenen Samstag, gibts jetzt neue Regeln.
DESK
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
Namenssuche fürs neue Bahnhofsviertel: Die Stadt München ruft Bürger zur Beteiligung auf. Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen!
Der München Marathon bringt dieses Wochenende nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch umfangreiche Verkehrsänderungen mit sich. Wer mit dem Auto oder dem ÖPNV unterwegs ist, muss mit Sperrungen, Umleitungen und Verzögerungen rechnen – besonders in der Innenstadt, Schwabing, Bogenhausen und rund um den Englischen Garten.
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hört sich technisch an. Dahinter verbergen sich Regeln für E-Scooter, und dafür sollen jetzt einige Änderungen kommen.