Sprechstunde für Teddys
Das Teddybärkrankenhaus ist zurück
Stand 08.06.18 - 16:46 Uhr
0
In der Teddybärklinik werden Kinder zu Teddyeltern und begleiten ihr Kuscheltier spielerisch auf dem Weg zur Genesung. Hier befindet sich die ungewöhnliche Klinik.
Die Klinik für Teddys aus München
Im Teddybärkrankenhaus werden Teddys untersucht, gepflegt und wenn es sein muss auch operiert. Klingt seltsam? Das steckt hinter dem Projekt:
- Anzeige -Die Idee zum Teddybärkrankenhaus stammt ursprünglich aus Schweden. Mittlerweile gibt es das Projekt überall auf der Welt. Allein in Deutschland machen 35 medizinische Fakultäten mit, darunter auch die Fachschaften Medizin der LMU und TU München. Ziel ist es den Kindern im Vorschulalter die Angst vor Ärzten, Krankenhäusern und Untersuchungen zu nehmen.
So läuft der Besuch in der Teddybärklinik ab
In der Teddybärklinik simulieren Medizinstudenten ein Krankenhaus mit Behandlungsräumen und OP-Sälen. Die Patienten (Kuscheltiere) werden zusammen mit ihren „Eltern“ (Kinder) durch die einzelnen Stationen geführt. Jeder Teddy bekommt einen persönlichen Teddyarzt (Medizinstudent) zugewiesen und durchläuft zusammen mit den Teddyeltern von Anmeldung über Untersuchung bis hin zu Apotheke die einzelnen Stationen.
Die Teddyärzte sind freiwillige Studenten der medizinischen Studiengängen an der LMU und TU München. Während des gesamten Klinikaufenthalts werden sowohl Teddy als auch Kinder von den Studenten betreut.
Organisiert wird das ehrenamtliche Projekt von den Studenten selbst.
Die häufigsten Beschwerden der Teddys sind:
– Bauchschmerzen (wegen zu vieler Süßigkeiten)
– Kopfschmerzen (weil die Teddys sich anhauen) oder
– Gebrochene Arme und Beine (weil sie vom Klettergerüst gefallen sind)
Hier befindet sich die Teddyklinik
Von 4. bis zum 6. Juni 2018 hat die Teddybärklinik jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr geöffnet! Die Klinik befindet sich im Pfarrsaal der Gemeinde Sankt Bonifaz in der Karlstraße 34 in München. Mehr Infos und Anmeldung sind unter diesem Link möglich.
Mehr Beiträge und Themen
Namenssuche fürs neue Bahnhofsviertel: Die Stadt München ruft Bürger zur Beteiligung auf. Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen!
Der München Marathon bringt dieses Wochenende nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch umfangreiche Verkehrsänderungen mit sich. Wer mit dem Auto oder dem ÖPNV unterwegs ist, muss mit Sperrungen, Umleitungen und Verzögerungen rechnen – besonders in der Innenstadt, Schwabing, Bogenhausen und rund um den Englischen Garten.
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hört sich technisch an. Dahinter verbergen sich Regeln für E-Scooter, und dafür sollen jetzt einige Änderungen kommen.
Veggie-«Burger» bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen.
Ein Notfall am frühen Morgen: Die Insassen eines Linienbusses werden vom Fahrer in Sicherheit gebracht. Nur kurz darauf brennt das Fahrzeug.
Bei der Münchner S-Bahn wird wieder gebaut. Hier findest du alle Änderungen, Ausfälle und Alternativen im Überblick.
Wie kann sich Deutschland gegen Drohnen schützen? Das bayerische Kabinett will die Polizei nun schnell mit neuen Befugnissen ausstatten – und mit der nötigen Technik.
Unbemannte Flugobjekte stören wieder den Betrieb am Münchner Flughafen – und sorgen für Flugausfälle, Polizeieinsätze und jede Menge offene Fragen. In unserem großen FAQ erklären wir, warum Drohnen so gefährlich sind, wie sie erkannt werden und welche Technik zu ihrer Abwehr eingesetzt wird.
6,5 Millionen Menschen, doch manche standen vor verschlossenen Toren. Was der Wiesn-Chef zu den Fehlern beim Besucheransturm sagt – und wie Gäste im Gedränge reagierten.
Neuerungen im Oktober 2025: Blitzüberweisungen, digitale Patientenakten, Grenzkontrollen und die Rückkehr zur Winterzeit – was sich jetzt alles ändert, lest ihr hier im Überblick.
DESK
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
