Sommer 2021
Das sind die saubersten Badeseen in München
Aktualisiert 27.07.2022 - 13:26 Uhr
0
Endlich ist es Sommer in der Stadt! Für alle, die gerne zur Erfrischung ins Wasser springen, haben wir hier einen Überblick der saubersten Seen in München.
Foto: Shutterstock
So steht es um die Wasserqualität in den einzelnen Münchner Badeseen
Ein durchschnittlicher Schwimmer schluckt beim Baden im Schnitt 50 ml, ein Nichtschwimmer 30 ml Wasser. Bei Kindern ist diese Menge sogar noch höher. Demnach ist es extrem wichtig, die Wasserqualität in Badestellen regelmäßig zu prüfen, um das Schlucken von Krankheitserregern zu verhindern.
- Anzeige -An den Münchner Badeseen besteht jedoch kein Grund zur Sorge: So ist die Wasserqualität in diesen Gewässern hygienisch unbedenklich. Das Baden ist aus bakteriologischer Sicht also uneingeschränkt möglich. Einige Badeseen gelten sogar als besonders sauber.
Das sind die saubersten Badeseen in München
- Fasaneriesee
- Feldmochinger See
- Langwieder See
- Lerchenauer See
- Lußsee
- Regattaanlage
- Regattaparksee
- Riemer See
So können Badende zur Wasserqualität beitragen
Damit das Wasser weiterhin so einwandfrei bleibt, bittet die Landeshauptstadt alle Badenden, keine Essensreste und andere Abfälle auf den Liegewiesen zu hinterlassen. Wasservögel dürfen nicht gefüttert werden und Hunde sind auf den Spiel- und Liegewiesen nicht erlaubt.Â
Vorsicht: Baden in der Isar nicht ungefährlich
Die Isar gilt im Vergleich zu den genannten Seen nicht als offizielles EU-Badegewässer, sondern als Wildfluss. Das Baden in der Isar ist nur in bestimmten Abschnitten gestattet. Auch wenn das RGU (Referat für Gesundheit und Umwelt) in regelmäßigen Abständen die Wasserqualität freiwillig untersucht, kann eine gleichbleibende Wasserqualität nicht garantiert werden.
Mehr Beiträge aus München aktuell
Stand: 27.01.2023 - 14:02
Nockherberg, Löwenbräukeller und Co.: Es ist endlich so weit! Die Starkbiersaison beginnt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 27.01.2023 - 15:56
Auch in diesem Jahr wird wieder nach dem alljährlichen Oktoberfest-Motiv des Plakats gesucht. Ab sofort kannst du online im Stadtportal für deine Favoriten abstimmen.
Stand: 27.01.2023 - 08:52
Am Bundespatentgericht in Obergiesing läuft aktuell ein Großeinsatz der Polizei.
Stand: 25.01.2023 - 17:34
Klimaaktivisten blockieren in letzter Zeit häufig die Straßen in und um München. Dafür stehen viele von ihnen vor Gericht. Jetzt wird auch gegen zwei Autofahrer ermittelt.
Stand: 24.01.2023 - 15:35
Die Stadt hat kürzlich das Dieselfahrverbot ausgeweitet. Jetzt kannst du eine Ausnahme beantragen - etwa, wenn du Anwohner bist.
Stand: 25.01.2023 - 17:36
Seit einigen Tagen streikt die Deutsche Post nach Uneinigkeiten bei Tarifverhandlungen. Es soll vorerst weitergehen mit den Protesten.
Stand: 24.01.2023 - 15:22
Bald steht die Entscheidung an, auf welche weiterführende Schule das Kind gehen soll. Jetzt finden Informationsveranstaltungen an den Schulen statt.
Stand: 23.01.2023 - 08:54
Ein 22-jähriger Münchner wird vermisst. Die Polizei sucht jetzt nach Hinweisen.
Stand: 18.01.2023 - 14:45
Im Münchner Stadtrat wurde heute eine Strategie für den Wirtschaftsverkehr beschlossen. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 27.01.2023 - 14:02
Nockherberg, Löwenbräukeller und Co.: Es ist endlich so weit! Die Starkbiersaison beginnt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 27.01.2023 - 15:56
Auch in diesem Jahr wird wieder nach dem alljährlichen Oktoberfest-Motiv des Plakats gesucht. Ab sofort kannst du online im Stadtportal für deine Favoriten abstimmen.
Stand: 27.01.2023 - 08:52
Am Bundespatentgericht in Obergiesing läuft aktuell ein Großeinsatz der Polizei.
Stand: 25.01.2023 - 17:34
Klimaaktivisten blockieren in letzter Zeit häufig die Straßen in und um München. Dafür stehen viele von ihnen vor Gericht. Jetzt wird auch gegen zwei Autofahrer ermittelt.
Stand: 24.01.2023 - 15:35
Die Stadt hat kürzlich das Dieselfahrverbot ausgeweitet. Jetzt kannst du eine Ausnahme beantragen - etwa, wenn du Anwohner bist.
Stand: 25.01.2023 - 17:36
Seit einigen Tagen streikt die Deutsche Post nach Uneinigkeiten bei Tarifverhandlungen. Es soll vorerst weitergehen mit den Protesten.
Stand: 24.01.2023 - 15:22
Bald steht die Entscheidung an, auf welche weiterführende Schule das Kind gehen soll. Jetzt finden Informationsveranstaltungen an den Schulen statt.