Wasservogel an der Isar
Das Rätsel um Münchens Pelikan ist gelöst!
Stand 22.10.18 - 15:32 Uhr
0
Seit gut einer Woche hat München einen neuen Bewohner: einen Rosapelikan. Nun steht fest, woher der Pelikan stammt!

Woher kommt der Pelikan?
Seit der Ankunft des Wasservogels in München wird gerätselt, woher das Tier denn kommt. Zuallererst wurde verständlicherweise abgeklärt, dass der Pelikan nicht aus einem Zoo oder Tierpark aus dem Münchner Umland stammt. Dort ist jedoch kein Vogel ausgebüxt und jeder Pelikan dort, wo er hingehört.
- Anzeige -Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
Weiterhin haben Experten auch vermutet, dass der Pelikan ein freilebendes Tier ist und aus der freien Wildbahn stammt. In freier Wildbahn kommen die Tiere vor allem in tropischen und subtropischen Regionen vor, außerdem gibt es im rumänischen Donaudelta freilebende Pelikane. Die Wasservögel können übrigens sehr weit fliegen, daher wäre dies auch möglich gewesen.
Seit wenigen Tagen sind sich Experten jedoch sicher gewesen, dass das Tier in Münchens Isar aus einer privaten Zucht stammt! Auf Fotos des Pelikans ist nämlich ein Ring am Bein des Pelikans zu erkennen. Da es sich dabei aber nicht um einen offiziellen Ring einer Vogelwarte handelt, muss das Tier aus einer privaten Zucht stammen.
Nun ist die Identität des Vogels endlich geklärt
Der exotische Vogel stammt aus dem österreichischen Raritätenzoo Ebbs in der Nähe von Kufstein. Dort wird er seit gut vier Wochen vermisst. Das letzte Mal ist der Vogel dann Mitte September im oberbayerischen Brannenburg gesehen worden. Nachdem einige Einfangversuche fehlgeschlagen haben, hat sich seine Spur allerdings verloren. Seitdem wurde der Rosapelikan für tot gehalten, da er eigentlich nie gelernt hat, selbstständig Fische zu fangen. Trotzdem hat es der Ausbüxer bis heute geschafft, alleine zu überleben und sogar hunderte Kilometer weit zu fliegen!
Alle Versuche, das Tier wieder einzufangen, schlagen jedoch bisher auch in München fehl. Um ihn wieder in Sicherheit zu bringen, bittet der LBV auf Facebook um Hinweise über seinen derzeitigen Aufenthaltsort:
[MD_Portal_Script ScriptID="7750005" location="leftALone"]
Mehr Beiträge und Themen
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Ferien und Wochenende - das bedeutet in München bald wieder Arbeiten an der Hauptroute der S-Bahn. Das dürfte unter anderem für Festivalbesucher Folgen haben.
Der Schulbeginn ist nah – höchste Zeit für starke Back-to-School-Rabatte! Wir zeigen dir die besten Online-Deals sowie lokale Optionen in München.
Grünes Licht aus dem Kabinett für einen neuen Wehrdienst – zunächst freiwillig, mit höheren Soldzahlungen und verpflichtender Musterung ab 2027. Die Debatte um die Stärkung der Bundeswehr geht weiter.
PayPal erlebt ein Sicherheitsdesaster: Deutsche Banken blockieren Lastschriften in Milliardenhöhe. Händler warten auf Zahlungen.
Schon die Vornamen reichen: ein Pop-Megastar und ein Football-Spieler geben ihre Verlobung bekannt und das Netz explodiert. Warum begeistern sich Abermillionen Fans für dieses Paar?
Alle Neuerungen zu höheren Azubi-Gehältern, neuen Preisen bei Spotify und dem EU-Data-Act erfährst du hier.
Bald beginnt das Superbloom Festival im Olympiapark München. Hier siehst du, welche Künstler dich erwarten, wie du an Tickets kommst und alles, was du noch über das größte Festival der Stadt wissen musst.
Die Lohnfortzahlung bei Krankheit kostet Unternehmen Milliarden. Jetzt fordert das IW Köln Kürzungen – Gewerkschaften schlagen Alarm. Was droht Beschäftigten?
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
DESK
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Am Sonntag zeigt sich der Mond in Bayern als rötlich-brauner «Blutmond». Wo und wann das Himmelsspektakel am besten zu sehen ist – und was das Wetter dazu sagt.
Die Steuererklärung kostet viele Bürger Zeit und Nerven. Was, wenn dies quasi automatisch und per App ginge, mit nur einem Klick? Bayerns Finanzminister will, dass das bald Realität wird - bundesweit.
Wo ihr in den letzten Ferientagen noch Zeit mit euren Kindern verbringen könnt und dabei auch noch Spaß habt, erfahrt ihr hier.