Trennung nach über 40 Jahren
Das ist Gottschalks Neue
Stand 19.03.19 - 18:13 Uhr
0
Es ist das Ende einer ungewöhnlich langen Liebe im Showgeschäft: Deutschlands bekanntester Entertainer Thomas Gottschalk hat sich von seiner Frau Thea getrennt. Nun sind Bilder seiner neuen Frau aufgetaucht.

Thomas Gottschalk
© Superbass / Wikimedia Commons
Ehe-Aus bei Thomas und Thea Gottschalk
München (dpa / 95.5 Charivari) – Der Moderator Thomas Gottschalk und seine Frau Thea haben sich getrennt. Das bestätigte Gottschalks Anwalt Christian Schertz am Montag. Gottschalk soll bereits eine neue Freundin haben – inzwischen sind auch erste Fotos von ihr aufgetaucht,
- Anzeige -Ehe mit Thea hielt über 40 Jahre
Rund vier Monate nach den verheerenden Waldbränden in Kalifornien, bei denen sie ihre Villa in Malibu verloren haben, gehen Thomas Gottschalk und Ehefrau Thea getrennte Wege. Für ihre beiden Söhne Roman (36) und Tristan (29) wollen sie aber weiterhin als Familie zusammenhalten.
Thomas Gottschalk und seine Ex-Frau Thea
© Foto: Matthias Balk / dpa
Erste Fotos seiner neuen Freundin
Nach BILD-Informationen soll Thomas Gottschalk bereits Anfang des Jahres eine neue Frau kennengelernt haben. Ihr Name ist Karina Mroß, sie ist 57 Jahre alt und hat eine Tochter. Für den Südwestrundfunk (SWR) arbeitet sie als Controllerin. Dort verantwortet sie die Budgets für große TV-Sendungen. Beide lernten sich nach BILD-Informationen auf dem Geburtstag des renommierten TV-Produzenten Werner Kimmig (70) im vorigen Jahr kennen. Danach soll die Liebe ihren Lauf genommen haben.
[MD_Portal_Script ScriptID="8126286" location="leftALone"] [MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]Die Geschichte von Gottschalks Ehe
Gottschalk (68) und seine fünf Jahre ältere Frau hatten sich in den 70er Jahren in München bei einem Medizinerball kennengelernt. Seit 1976 sind die beiden verheiratet. Sie haben zwei Söhne und teilen eine Leidenschaft für extravagante Kleidung.
- Anzeige -Noch im vergangenen Juli zeigten sie sich gemeinsam bei den Bayreuther Festspielen zusammen auf dem roten Teppich. Um ihren Kindern den Promi-Rummel in Deutschland zu ersparen, zogen die Gottschalks 1993 vom Ammersee nach Malibu.
Mehr Beiträge und Themen
Vom online Buchhändler zum globalen Giganten. Welche skurrilen Produkte Amazon anbietet, erfährst du hier.
Sommer, Sonne, Streit - zwischen den Bundesländern gibt es mal wieder Zoff über die Ferientermine. Es ist nicht das erste Mal. Was steckt dahinter?
Erlebe Alpenblick und Luxus pur: Omaze verlost eine 2,8-Millionen-Euro-Villa südlich von München. Was es mit der Aktion auf sich hat.
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.
Alfons Schuhbeck steht im Gerichtssaal des Landgericht München I vor seinem Platz an der Anklagebank. Gegen Schuhbeck wird unter anderem wegen des Vorwurfs des Subventionsbetrugs verhandelt.
Die Erdbeersaison ist schon fast vorbei, aber dafür kannst du in und um München andere Obstsorten frisch ernten und genießen. Hier hast du einen Überblick, wo du frische Früchte in München selber pflücken kannst.
Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft will die Steuererklärung für Arbeitnehmer abschaffen – stattdessen soll ein automatisiertes System kommen. Was dahintersteckt.
Fliegergranatenfund in Starnberg: In der Possenhofener Straße wurde eine Weltkriegsgranate entdeckt. Sie wurde sicher abtransportiert.
Die ersten Spieltage der neuen Saison sind terminiert. Der FC Bayern ist häufiger an Abenden im Einsatz als üblicherweise.
Ein neuer KI-Stift kann Aufgaben scannen. Auf TikTok posten Schüler, wie sie mit dem neuen Stift bei Prüfungen spicken.
DESK
Kommt es zur spektakulären Kehrtwende bei 1860 München? Investor Ismaik will seine Anteile am Traditionsverein offenbar doch nicht verkaufen. Das zumindest berichten mehrere Medien.
Überall in München wird aktuell überall gebuddelt. Hier findest du aktuelle Informationen über Baustellen in München.
Der weltberühmte Extremsportler Felix Baumgartner ist bei einem Unfall ums Leben gekommen.
Kurzfristig musste die Bahn Ende Juni eine Regionalstrecke in Oberbayern sperren - Pendler, Schüler und Ausflügler waren betroffen. Jetzt rollen die Züge wieder.
Stromausfall in Trudering betraf über 5700 Haushalte. Stadtwerke München arbeiteten an einer schnellen Lösung.
Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektrofestivals der Welt. Kurz vor dem Start brennt es plötzlich auf dem Festivalgelände.
Entdecke, warum Milka wegen Shrinkflation und versteckter Preiserhöhungen den "Goldenen Windbeutel 2025" erhielt.