Neuer Standort
Das ist das Konzept für die IAA in München
Stand 01.07.20 - 14:33 Uhr
0
Im kommenden Jahr 2021 wird die Internationale Automobil Ausstellung (IAA) erstmalig in München stattfinden. Nun steht das Konzept fest. Alle Infos rund um das Programm, hier im Überblick.
Foto: 95.5 Charivari
Internationale Automobil Ausstellung findet 2021 in München statt
Neuer Standort und neues Konzept: 2021 kommt die Internationale Automobil Ausstellung (IAA) zum ersten Mal nach München. Von 7. bis 12. September trifft sich die Mobilitäts- und Technologiebranche auf dem Münchner Messegelände. Nun stehen die ersten Programmpunkte fest.
- Anzeige -Neueste Technologien und faszinierende Fahrzeuge
Mit der neuen IAA soll in München ein völlig neues Veranstaltungskonzept präsentiert werden: Inhalte, Exponate, Erlebnisse und Diskussionen sollen für jedermann zugänglich werden. Unterteilt wird die IAA München in den Summit, der in den Hallen der Messe München stattfindet und sich thematisch und an den Bedürfnissen für den B2B-Sektor ausrichtet. Und außerdem in den Open Space, der die Innenstadt Münchens in eine Mobility Experience für B2C-Besucher verwandelt.
Summit für Branchenkenner
Auf dem Messegelände in München werden im Rahmen des Summit neben Marken- und Produktpräsentationen an insgesamt sechs Tagen zahlreiche Konferenzen für Professionals angeboten. Innovationen stehen dabei im Vordergrund – zahlreiche Produktpremieren werden auf der IAA München hautnah miterlebbar sein.
- Anzeige -Open Space mit Aktionen in der City
Fahrzeughighlights, autonome Verkehrsmittel und brandneue Technologien sollen während der IAA auch außerhalb der Messehallen bereit stehen. Münchens schönste Plätze im Stadtzentrum sollen zu Foren des Austauschs über Mobilitätskonzepte der Zukunft und zu Bühnen erlebbarer Technologien werden. Unter anderem wird es auf dem Marienplatz, dem Königsplatz und auf dem Odeonsplatz mit der Ludwigstraße ein vielfältiges Programm zwischen Entertainment und Information geben.
Als Verbindung zwischen Messe und Innenstadt soll außerdem mit der sogenannten "Blue Lane" eine Teststrecke entstehen, auf der zukunftsorientierte Mobilität "erfahrbar" wird. Im Sinne einer multimodal erlebbaren Verbindungsstrecke wird die "Blue Lane" Autoverkehr und öffentlichen Nahverkehr integrieren.
Die IAA wird zunächst in den Jahren 2021 und 2023 in München stattfinden. Für das Jahr 2025 sieht der Vertrag eine weitere Option vor.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
DESK
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.