Lituation, lindnern und Lauch
Das ist das Jugendwort 2018
Stand 16.11.18 - 14:15 Uhr
0
Bereits seit 2008 wird jährlich das Jugendwort des Jahres gewählt. Jetzt steht das Jugenwort 2018 fest - welches Wort das Rennen gemacht hat, findest du hier.
Der Langenscheidt-Verlag hat das Jugendwort 2018 verkündet
Auch 2018 hat der Langenscheidt-Verlag wieder das Jugendwort des Jahres gesucht. Jugendliche aus Deutschland, Österreich und der Schweiz hatten die Möglichkeit, ihre Überlegungen zum Jugendwort einzureichen.
- Anzeige -Aus allen Vorschlägen hat die Redaktion von Langenscheidt die Top 30 zusammengestellt. Über die Top 30 Wörter konnte in den letzten Wochen Online abgestimmt werden. Heute verkündete der Verlag das Jugendwort 2018.
Das Jugendwort 2018 ist: Ehrenmann/Ehrenfrau
Bedeutung: Gentleman, Lady, jemand, der etwas Besonderes für dich tut
Auch dieses Jahr gab es wieder kuriose Ausdrücke
Natürlich gab es auch 2018 wieder skurrile Vorschläge, die teilweise zu Erheiterung und teilweise eher zu Unverständnis geführt haben. In der Liste der Top 30 waren unter anderem Begriffe wie Axelfasching (Achselhaare) oder Lauch. Damit bezeichnen Jugendliche einen Trottel, der zudem noch sehr dünn ist. Aber auch Ausdrücke wie breiern (brechen und trotzdem weiter feiern), chinning (Doppelkinn-Challenge, bei der man Selfies mit Doppelkinn postet) oder zuckerbergen (stalken) waren im Rennen!
Diese 30 Begriffe standen zur Auswahl
- AF, as fuck (Betonung, wie besonders etwas ist, Beispiel: Die neue Staffel ist sick as fuck!)
- Appler (Eine Person, die mit seinem Apple-Produkt angibt, also ein Apple Angeber, Anspielung auf Getränk „Äppler“)
- Auf dein Nacken! (Du zahlst!)
- Axelfasching (Achselhaare)
- Besti (beste Freundin)
- Borderitis (Allergie gegen Grenzen)
- boyfriend-material/ girlfriend-material (ein Mann/eine Frau, der/die sich für eine Beziehung eignet)
- breiern (brechen und trotzdem weiter feiern)
- chinning (Doppelkinn-Challenge, bei der man Selfies mit Doppelkinn postet)
- Ehrenmann/Ehrenfrau (Gentleman, Lady, jemand, der etwas Besonderes für dich tut) GEWINNER
- einwrapen (in eine Decke einrollen wie ein Wrap)
- Exting (mit jemanden via Texting bzw. Text-Messenger Schluss machen)
- Gib ihm! (Ja man! Mach das! Richtig so!)
- glucose-haltig (süß)
- Gymkie (extremer Fitnesssportler, Gym + Junkie)
- Ich küss dein Auge (Ich hab dich gern oder ein sehr starkes Danke)
- Igers (Instagrammer)
- Kocum (mein Bester, bester Freund)
- lan (krass)
- Lauch (Trottel)
- lindnern (lieber etwas gar nicht machen, als etwas schlecht machen)
- lituation (eine Situation, die lit (cool) ist)
- lmgtfy (let me google that for you, Ausdruck, wenn jemand eine unnötige Frage stellt, die auch Google beantworten kann)
- rant (Ausraster, Beispiel: Der ist gerade voll am Ranten!)
- Screenitus (Gefühl, wenn man zu lange auf den Bildschirm gestarrt hat)
- sheeeesh (Wirklich? Echt jetzt? Nicht dein Ernst?!)
- Snackosaurus (verfressener Mensch)
- verbuggt (voller Fehler, falsch gestrickt, Beispiel: Du bist so verbuggt, du nervst!)
- wack (uncool, langweilig)
- zuckerbergen (stalken)
Der erste Gewinner des Jahres 2008 war übrigens „Gammelfleischparty“ als Bezeichnung für eine Ü-30-Party. Letztes Jahr konnte sich schließlich „I bims“ aus der Vong-Sprache durchsetzen! (95.5 Charivari berichtete)
Mehr Beiträge und Themen
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
DESK
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.