"impark" im Park
Das impark19 Sommerfestival beginnt
Stand 23.07.19 - 14:05 Uhr
0
Der Sommer gehört den Festivals! Am Donnerstag, 25. Juli, startet im Olympiapark das "impark" Sommerfestival zum 38. Mal. Das kannst du dort alles sehen.
© Foto: Olympiapark München
Das ist im Olympiapark geboten
Der Olympiapark beherbergt auch in diesem Jahr wieder das "impark" Festival. Fünfundzwanzig Tage lang kannst du den Sommer beim impark19 mit cooler Musik, erfrischenden Drinks und leckerem Essen in vollen Zügen genießen. Und das Beste: Der Eintritt ist frei!
- Anzeige -Bereits zum 38. Mal findet das "impark"- Festival in diesem Jahr statt. Im Olympiapark kannst du Riesenrad fahren, über verschiedene Flohmärkte schlendern oder die Musik cooler Münchner Newcomer hören. Das sind die Highlights, die du noch bis zum 18. August dort erleben kannst.
Fahrspaß und kulinarische Schmankerl
Mehr als 100 Stände und Fahrgeschäfte hat das "impark"-Festival zu bieten. Vor allem für die jüngeren sind eine Fahrt in der "Wilden Maus" oder Wildwasserbahn ein großer Spaß.
Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: An den zahlreichen Buden findest du Köstlichkeiten wie Burger, asiatische Spezialitäten oder traditionelle bayerische Delikatessen.
Italienisches Sommerfeeling
Die "Capri-Strandbar" bringt italienisches Flair in den Olympiapark. Hier kannst du in einem Liegestuhl auf der 600 qm großen Seeterrasse entspannte Drinks genießen und italienischen Hits lauschen.
Bunte Lichter am Himmel gibt es bei den zwei großen Sommer-Feuerwerken am 1. und am 14. August zu sehen. Los geht’s jeweils ab ungefähr 22 Uhr und wie für alles andere beim "impark" – Festival gilt auch hier freier Eintritt.
Das Theatron Musikfestival
Was wäre ein Festival ohne Musik? Auf der Seebühne des Olympiaparks spielen jeden Abend ab 19 Uhr verschiedene Newcomer aus München und der Umgebung. Auch hier ist der Eintritt frei!
Schmökern und Stöbern
Am Samstag, 3. August, kannst du von 15 Uhr bis um Mitternacht beim "Gute Nachtflohmarkt" nicht nur Schönes kaufen oder verkaufen, sondern auch mit dem Streetfoodmarkt und Livemusik in richtige Festivalstimmung kommen. Für die Kleinen gibt es am 10. August ab 10 Uhr noch einen Kinderflohmarkt und vom 16. bis zum 18. August kannst du auf dem Design- und Antikmarkt „All Good Things“ verborgene Schätze finden.
Wasserspaß auf dem Olympiasee
Auch in diesem Jahr können sich Aktive wieder auf dem Oympiasee am Wakeboarden versuchen. Für jeden Sportler wird die Anlage individuell gesteuert, sodass nicht nur Profis ihren Spaß haben. Außerdem gibt es noch die Möglichkeit, Stand Up Paddling auszuprobieren.
Die Termine beim impark19 im Überblick:
geöffnet vom 25.7. bis 18.8.2019
Montag bis Donnerstag 12.00 bis 23.00 Uhr
Freitag bis Sonntag 11.00 bis 23.00 Uhr
Feuerwerke: 1. und 14.8.2019 ab 22 Uhr
Nachtflohmarkt: 3.8. ab 15 Uhr
Musikkonzerte im Theatron: Täglich ab 19 Uhr
Eintritt aufs Gelände frei, die Fahrgeschäfte haben individuelle Preise
Mehr Beiträge und Themen
Die Polizei sucht nach sechs Tatverdächtigen, die am Sonntag einen Oktoberfestbesucher niedergeschlagen haben sollen. Hinweise bitte an die Münchner Polizei.
Am Eröffnungs-Samstag sind im Fahrgeschäft Höllenblitz zwei Wagen zusammengestoßen. Dabei wurden acht Menschen leicht verletzt.
Anfang September kam es zu einem Angriff auf zwei junge Männer. Die Polizei ermittelt wegen Verdachts auf versuchten Tötungsdelikt - und schreibt eine Belohnung von 7.500 Euro aus.
Hast du manchmal ein unwohles Gefühl im Magen, wenn du daran denkst, dass du alleine nach Hause laufen musst? Dann haben wir etwas für dich: Die SafeNow App bringt dich sicher durch Tag und Nacht und ist besonders für die kommende Wiesnzeit sehr nützlich!
Deutschland hat ein neues Warnsystem für Katastrophenfälle eingeführt: Cell Broadcast. Alle wichtigen Infos dazu hier.
Die Münchner Polizei hat auch dieses Jahr wieder das Sicherheitskonzept für die Wiesn 2023 vorgestellt. Welche Maßnahmen konkret gelten, erfährst du hier.
Die Tickets des MVV werden teurer - hier findest du die neuen Preise im Überblick:
Auch in diesem Jahr am 14.09.23 gibt es in ganz Bayern einen Probealarm. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
Seit fast einem Jahr wird eine Münchnerin vermisst. Kann der Fall Vanessa Huber (39) nach zehn Monaten endlich geklärt werden?
Julian Nagelsmann wird Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team. Er wird die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.
Manche Festzelte haben beschlossen, das Einlösen der Wertmarken nur am selbigen Tag zu erlauben - andere hingegen ermöglichen das Einlösen bis zum 31.12.23 in den jeweils dazugehörigen Wirtschaften. Welche Zelte das wie regeln, wir sagen es dir!
Mutige Höhenretter der Münchner Berufsfeuerwehr haben eine Frau von der Aussichtsplattform des Alten Peter gerettet. In schwindelerregender Höhe und vor den Augen neugieriger Schaulustiger fand die spektakuläre Rettungsaktion statt.
Der Revisionsprozess vor dem Münchener Gericht ist zu einem Urteil gekommen.
Ein 25-Jähriger torkelte am Dienstag zur Sanitätsstation auf der Wiesn und versicherte den Sanitätern, er habe noch keinen Schluck Alkohol getrunken. Da ein solcher Zustand durchaus auch andere Ursachen außer Alkohol haben kann, wurde der Mann erst einmal gründlich untersucht.
Der Preis "Goldene Geier", mit welchem Unternehmen ausgezeichnet werden, die das grüne Gewissen ihrer Kundschaft ausnutzen, geht dieses Jahr an McDonald's. McDonald's versprach also am meisten Umweltfreundlichkeit und lieferte dahingegen nichts.
Die Wiesn ist nicht ohne, deshalb solltest du bei deinem Wiesn-Besuch auch besonders gut auf dich aufpassen. Wir haben in paar Tipps und Tricks, wie du am besten eine Safe-Wiesnzeit haben kannst.