"impark" im Park
Das impark19 Sommerfestival beginnt
Stand 23.07.19 - 14:05 Uhr
0
Der Sommer gehört den Festivals! Am Donnerstag, 25. Juli, startet im Olympiapark das "impark" Sommerfestival zum 38. Mal. Das kannst du dort alles sehen.
© Foto: Olympiapark München
Das ist im Olympiapark geboten
Der Olympiapark beherbergt auch in diesem Jahr wieder das "impark" Festival. Fünfundzwanzig Tage lang kannst du den Sommer beim impark19 mit cooler Musik, erfrischenden Drinks und leckerem Essen in vollen Zügen genießen. Und das Beste: Der Eintritt ist frei!
- Anzeige -Bereits zum 38. Mal findet das "impark"- Festival in diesem Jahr statt. Im Olympiapark kannst du Riesenrad fahren, über verschiedene Flohmärkte schlendern oder die Musik cooler Münchner Newcomer hören. Das sind die Highlights, die du noch bis zum 18. August dort erleben kannst.
Fahrspaß und kulinarische Schmankerl
Mehr als 100 Stände und Fahrgeschäfte hat das "impark"-Festival zu bieten. Vor allem für die jüngeren sind eine Fahrt in der "Wilden Maus" oder Wildwasserbahn ein großer Spaß.
Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: An den zahlreichen Buden findest du Köstlichkeiten wie Burger, asiatische Spezialitäten oder traditionelle bayerische Delikatessen.
Italienisches Sommerfeeling
Die "Capri-Strandbar" bringt italienisches Flair in den Olympiapark. Hier kannst du in einem Liegestuhl auf der 600 qm großen Seeterrasse entspannte Drinks genießen und italienischen Hits lauschen.
Bunte Lichter am Himmel gibt es bei den zwei großen Sommer-Feuerwerken am 1. und am 14. August zu sehen. Los geht’s jeweils ab ungefähr 22 Uhr und wie für alles andere beim "impark" – Festival gilt auch hier freier Eintritt.
Das Theatron Musikfestival
Was wäre ein Festival ohne Musik? Auf der Seebühne des Olympiaparks spielen jeden Abend ab 19 Uhr verschiedene Newcomer aus München und der Umgebung. Auch hier ist der Eintritt frei!
Schmökern und Stöbern
Am Samstag, 3. August, kannst du von 15 Uhr bis um Mitternacht beim "Gute Nachtflohmarkt" nicht nur Schönes kaufen oder verkaufen, sondern auch mit dem Streetfoodmarkt und Livemusik in richtige Festivalstimmung kommen. Für die Kleinen gibt es am 10. August ab 10 Uhr noch einen Kinderflohmarkt und vom 16. bis zum 18. August kannst du auf dem Design- und Antikmarkt „All Good Things“ verborgene Schätze finden.
Wasserspaß auf dem Olympiasee
Auch in diesem Jahr können sich Aktive wieder auf dem Oympiasee am Wakeboarden versuchen. Für jeden Sportler wird die Anlage individuell gesteuert, sodass nicht nur Profis ihren Spaß haben. Außerdem gibt es noch die Möglichkeit, Stand Up Paddling auszuprobieren.
Die Termine beim impark19 im Überblick:
geöffnet vom 25.7. bis 18.8.2019
Montag bis Donnerstag 12.00 bis 23.00 Uhr
Freitag bis Sonntag 11.00 bis 23.00 Uhr
Feuerwerke: 1. und 14.8.2019 ab 22 Uhr
Nachtflohmarkt: 3.8. ab 15 Uhr
Musikkonzerte im Theatron: Täglich ab 19 Uhr
Eintritt aufs Gelände frei, die Fahrgeschäfte haben individuelle Preise
Mehr Beiträge und Themen
Das Foto unter dem Gipfelkreuz - das ist heutzutage selbstverständlich. Doch ist es auch für jeden ratsam? Auf der Zugspitze gibt es nun eine Alternative.
Entdecke die Volksfeste in und um München 2025! Infos zu den Veranstaltungen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Paketpreise steigen, Renten wachsen und Fristen enden - im Juli 2025 gibt es einige Änderungen. Hier erhältst du alle wichtigen Infos, damit du im Juli nichts verpasst.
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein 60. Jubiläum. Aus diesem Grund wird es eine Woche länger gehen, wie die Stadt beschlossen hat.
Ab 2027 bietet das Startup NOX neue Nachtzüge mit eigenen Räumen und Betten an - auch ab München! Was verspricht die Flugzeugalternative?
Unfall auf der A8 zwischen Odelzhausen und Friedberg: 9 km Stau, 2,5 Stunden Zeitverlust. Sperrungen in beide Richtungen bis ca. 12 Uhr.
Entdecke, wie du dich an heißen Sommertagen in München optimal abkühlen kannst! Mit diesen einfachen Tipps und Tricks genießt du die Hitze, während du gut hydriert und geschützt bleibst.
Alfons Schuhbeck verlor sein Gastro-Imperium und landete im Gefängnis. Jetzt startet ein neuer Prozess gegen ihn.
Warum ist eine junge Surferin an der Eisbachwelle verunglückt? Das lässt sich wohl nicht mehr klären. Rund zwei Monate nach dem Unfall und dem Tod der Frau äußert sich die Staatsanwaltschaft.
Wels-Alarm am Badesee! Nach dem Vorfall am Brombachsee fragen sich viele: Wie gefährlich sind Welse wirklich? In Bayerns Seen schwimmen mehr Fische, als man denkt – von harmlosen Karpfen bis zum riesigen Wels. Wir erklären, was bei einer Begegnung mit dem Wels & Co. zu tun ist, wie man sich richtig verhält und warum Panik meist völlig unnötig ist.
DESK
Der Sommer ist in Deutschland voll angekommen. Die meisten kühlen sich bei hohen Temperaturen am See oder im Freibad ab. Doch wie kühlen sich Arbeitnehmer im Büro bei so hohen Temperaturen ab?
Heiß, heißer, noch heißer: Die Temperaturen steigen im Freistaat durch subtropische, feuchte Luft in den nächsten Tagen weiter. Wie kann man sich dafür am besten rüsten?
Entdecke das 44-Stunden-Ticket Young für alle unter 27! Flexibel und quasi unbegrenzt mit dem ICE reisen von Freitag bis Sonntag im Juli.
Aufsatteln und losradeln! Im Juli zeigt das Mobilitätsreferat bei drei kostenlosen Radtouren die spannendsten Seiten Münchens – vom Altstadtring bis Neuperlach. Jetzt anmelden!
Gut zwei Monate nach dem tragischen Unfall an der Eisbachwelle gibt die Stadt München den beliebten Surfspot ab sofort wieder zum Surfen frei.
Um 1,08 Euro Anfang 2026 und noch einmal um 70 Cent im Jahr darauf: So stark soll es mit der Lohnuntergrenze in Deutschland nach oben gehen. Nicht alle sind damit zufrieden.
Auch Hunde brauchen eine Abkühlung. Doch nicht in jedem See sind Hunde erlaubt. Wir haben eine Liste mit allen tierfreundlichen Badeseen in und um München zusammengestellt.