Fahndung!
Bundespolizei: Wer kennt den S-Bahn Dieb?
Stand 25.01.18 - 16:20 Uhr
0
Die Bundespolizei sucht einen Dieb, der während des Oktoberfests einen Wiesn-Kellner ausgeraubt hat. Die Polizei bittet um Hinweise und fahndet mit Fotos.

6.500 Euro Bargeld in Münchner S-Bahn gestohlen
Die Bundespolizei ermittelt in einem Fall, der sich am Mittwochmittag, den 4. Oktober 2017 in der S8 Richtung Herrsching ereignet hatte. Ein bisher unbekannter Dieb stahl einem 25-Jährigen Wiesn-Kellner in der fahrenden S-Bahn auf Höhe Neuaubing 6.500 Euro Bargeld. Nun sucht die Bundespolizei mit Bildern aus der Videoaufzeichnung der S-Bahn nach dem dringend Tatverdächtigen.
- Anzeige -Der Wiesn-Kellner war eingeschlafen
Der Bestohlene, ein 25-jähriger Münchner arbeite am 3. Oktober 2017 bis spät in die Nacht auf dem Oktoberfest und war im Anschluss mit Freunden noch in der Stadt unterwegs. Seine Geldtasche – mit beträchtlichem Inhalt – hatte er bei sich. Am 4. Oktober stieg der Kellner um 08:50 Uhr am Münchner Hauptbahnhof in eine Richtung Herrsching fahrende S8. Dort schlief er ein. Wenig später, auf Höhe Laim, stieg der bisher unbekannte, tatverdächtige Dieb zu.
Er setzte sich zunächst dem Schlafenden gegenüber. Beide fuhren mit der Bahn stadtauswärts, die S-Bahn leerte sich zusehends. Die Videoaufzeichnung aus der S-Bahn zeigt, wie der unbekannte Tatverdächtige wartete, bis sich eine günstige Gelegenheit bot. Gegen 09:10 Uhr setzte sich der Unbekannte neben den Münchner und griff ihm anschließend mehrmals in die an der rechten Seite hängende Kellnertasche.
Er nahm dabei wiederholt Bargeld an sich und entfernte sich wenig später von dem Schlafenden, der von der Tat nichts mitbekam. Als der Kellner später erwachte, stellte er fest, dass ihm 6.500 Euro Bargeld gestohlen worden waren. Er erstattete Anzeige bei der Bundespolizei.
Beschreibung des Tatverdächtigen
- männlich
- ca. 20 bis 25 Jahre alt
- ca. 170 bis 180 cm groß und schlank
- mittelblonde kurze Haare
- auffällige weiße Umhängetasche.
Wer kennt den auf den Bildern abgebildeten Tatverdächtigen und kann Angaben zu ihm oder seinem Aufenthaltsort machen – Sachdienliche Hinweise erbittet die Bundespolizeiinspektion München unter der Rufnummer 089/515550-111.
Mehr Beiträge und Themen
Vom online Buchhändler zum globalen Giganten. Welche skurrilen Produkte Amazon anbietet, erfährst du hier.
Sommer, Sonne, Streit - zwischen den Bundesländern gibt es mal wieder Zoff über die Ferientermine. Es ist nicht das erste Mal. Was steckt dahinter?
Erlebe Alpenblick und Luxus pur: Omaze verlost eine 2,8-Millionen-Euro-Villa südlich von München. Was es mit der Aktion auf sich hat.
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.
Alfons Schuhbeck steht im Gerichtssaal des Landgericht München I vor seinem Platz an der Anklagebank. Gegen Schuhbeck wird unter anderem wegen des Vorwurfs des Subventionsbetrugs verhandelt.
Die Erdbeersaison ist schon fast vorbei, aber dafür kannst du in und um München andere Obstsorten frisch ernten und genießen. Hier hast du einen Überblick, wo du frische Früchte in München selber pflücken kannst.
Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft will die Steuererklärung für Arbeitnehmer abschaffen – stattdessen soll ein automatisiertes System kommen. Was dahintersteckt.
Fliegergranatenfund in Starnberg: In der Possenhofener Straße wurde eine Weltkriegsgranate entdeckt. Sie wurde sicher abtransportiert.
Die ersten Spieltage der neuen Saison sind terminiert. Der FC Bayern ist häufiger an Abenden im Einsatz als üblicherweise.
Ein neuer KI-Stift kann Aufgaben scannen. Auf TikTok posten Schüler, wie sie mit dem neuen Stift bei Prüfungen spicken.
DESK
Kommt es zur spektakulären Kehrtwende bei 1860 München? Investor Ismaik will seine Anteile am Traditionsverein offenbar doch nicht verkaufen. Das zumindest berichten mehrere Medien.
Überall in München wird aktuell überall gebuddelt. Hier findest du aktuelle Informationen über Baustellen in München.
Der weltberühmte Extremsportler Felix Baumgartner ist bei einem Unfall ums Leben gekommen.
Kurzfristig musste die Bahn Ende Juni eine Regionalstrecke in Oberbayern sperren - Pendler, Schüler und Ausflügler waren betroffen. Jetzt rollen die Züge wieder.
Stromausfall in Trudering betraf über 5700 Haushalte. Stadtwerke München arbeiteten an einer schnellen Lösung.
Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektrofestivals der Welt. Kurz vor dem Start brennt es plötzlich auf dem Festivalgelände.
Entdecke, warum Milka wegen Shrinkflation und versteckter Preiserhöhungen den "Goldenen Windbeutel 2025" erhielt.