Wer kennt diese Männer?
Bayern-Fan verprügelt, der gar keiner ist
Stand 22.06.17 - 13:59 Uhr
0
In Haidhausen wurde ein Student in seiner Wohnung überfallen, weil ihn drei junge Männer für einen Fan des FC Bayern hielten. Die Polizei sucht nun nach drei tatverdächtigen Löwen-Fans.

Die Polizei sucht nach drei jungen Männern
Am Sonntag, 28.08.2016, gegen 11.00 Uhr, klingelten drei bislang unbekannte Täter bei einem Münchner in der Rosenheimer Straße und gaben vor eine Pizza liefern zu wollen. Der Geschädigte öffnete die Wohnungstür nicht, da er nichts bestellt hatte. Daraufhin trat einer der Unbekannten die Wohnungstür ein.
Fälschlicherweise für Bayern-Fan gehalten
Die drei Männer drangen in die Wohnung ein und attackierten den 26-jährigen Studenten mit Fußtritten. Einer der Täter äußerte dabei: „Das hast du jetzt davon, du rotes Schwein“. Anschließend flüchteten die drei Täter in unbekannte Richtung. Am Tattag fand im Grünwalder Stadion das Amateurderby in der Regionalliga Bayern zwischen den Mannschaften von 1860 München und dem FC Bayern München statt.
- Anzeige -Der 26-Jährige ist nach eigenen Angaben kein Anhänger des FC Bayern München, so dass dem Angriff möglicherweise eine Verwechslung seitens der Täter zugrunde liegt. Videoaufnahmen, die nach der Tat sichergestellt werden konnten, lassen die Annahme zu, dass es sich bei den Tätern um Fan-Klientel des TSV 1860 München handelt. Die bisher eingeleiteten Ermittlungen und Fahndungsmaßnahmen blieben bislang ohne Erfolg.
Täterbeschreibungen:
Täter 1:
Männlich, ca. 20-25 Jahre alt, ca. 183 cm, kurze blonde Haare, graues T-Shirt, helle Hose, helle Turnschuhe.
Täter 2:
Männlich, ca. 20-27 Jahre alt, 180 cm, kurze blonde Haare, schlank, sportlich, helles T-Shirt, helle Hose.
Täter 3:
Männlich, ca. 25-30 Jahre alt, 175 cm, schwarze mittellange Haare, stämmige Figur, Drei-Tage-Bart.
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, insbesondere zu den drei unbekannten Tätern, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 23, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Mehr Beiträge und Themen
Ab sofort könnt Ihr bei allen großen Festzelten auf dem Oktoberfest 2025 Tische reservieren. Wie Ihr am besten an Tische kommt, erfahrt Ihr hier.
Ab Freitag dürfen Kioske im Uni-Viertel wieder Flaschenbier nach 22 Uhr verkaufen. Die Stadt München hofft auf mehr Rücksicht und ein friedliches Miteinander.
Schock in Ismaning: Jugendlicher findet Handgranate in der Isar. Polizei sucht dringend Zeugen. Hinweise an das Bayerische Landeskriminalamt.
Der Himmel über München hält bis zum Jahresende noch Einiges bereit. Die genauen Termine und was Ihr sehen könnt, erfahrt Ihr hier.
Geht es nach neun bayerischen Kommunen, gibt es bald eine Vielzahl neuer Autokennzeichen. Die Rathauschefs sehen darin eine Stärkung der lokalen Identität. Was Bayerns Verkehrsminister dazu sagt.
Lust auf Chips? Wer im Münchner Univiertel abends einen salzigen Snack haben möchte, wird selbst in lange geöffneten Kiosken nicht mehr fündig. Warum ist das so?
Bei Stau runter von der Autobahn und stattdessen über die Dörfer? Das wird entlang der A8 im Landkreis Rosenheim künftig nichts mehr. Die Oberbayern nehmen eine bundesweite Vorreiterrolle ein.
Am Riemer See kam es am Mittwochmorgen zu einem skurrilen Unfall: Ein Auto landete im See. Der Fahrer konnte gerettet werden.
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Drei Brüder leiten die Kultkneipe „Schau ma moi“ in Giesing und erfüllen sich jetzt einen großen Traum: sie brauen ihr eigenes Helles.
DESK
PayPal erlebt ein Sicherheitsdesaster: Deutsche Banken blockieren Lastschriften in Milliardenhöhe. Händler warten auf Zahlungen.
Schon die Vornamen reichen: ein Pop-Megastar und ein Football-Spieler geben ihre Verlobung bekannt und das Netz explodiert. Warum begeistern sich Abermillionen Fans für dieses Paar?
Alle Neuerungen zu höheren Azubi-Gehältern, neuen Preisen bei Spotify und dem EU-Data-Act erfährst du hier.
Bald beginnt das Superbloom Festival im Olympiapark München. Hier siehst du, welche Künstler dich erwarten, wie du an Tickets kommst und alles, was du noch über das größte Festival der Stadt wissen musst.
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Die Lohnfortzahlung bei Krankheit kostet Unternehmen Milliarden. Jetzt fordert das IW Köln Kürzungen – Gewerkschaften schlagen Alarm. Was droht Beschäftigten?
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.