Montgolfiade 2018
Ballonglühen im Tegernseer Tal
Stand 05.02.18 - 17:45 Uhr
0
Der Tegernsee erleuchtet! Im Rahmen der Montgolfiade findet am Wochenende das berühmte Ballonglühen im Tegernseer Tal statt. Diese Highlights erwarten dich.

© Der Tegernsee
Heißluftballone im Tegernseer Tal
Am Wochenende geht es im Tegernseer Tal heiß her: Rund 20 Heißluftballone in ausgefallenen Formen und Farben, Luftschiffe und Modellballone lassen mit ihren Flammen den Abendhimmel erleuchten.
- Anzeige -
Das ist vor Ort geboten:
Samstag, 3. Februar
Bevor am Samstagabend die Ballone erleuchten, findet von 9 bis 12 Uhr die Fuchsjagd der Ballone statt. Dabei wird es sportlich – die Piloten jagen den Ballon (den sogenannten Fuchs) und versuchen, den eigenen Sandsack in das Zielkreuz am Boden zu werfen.
Nachmittags können Besucher einen Blick in die Ballonausstellung werfen. Unter anderem gibt es Modellballone und begehbare Ballonhüllen zu erkunden. Auch für Kulinarik ist gesorgt, der Schmankerlmarkt bietet hungrigen Besuchern alles, was das Herz begehrt.
Das Ballonglühen mit Laser- und Feuershow findet dann um 20 Uhr statt. Die Flammen der Brenner lassen die Heißluftballone am Abendhimmel rötlich leuchten und schaffen so eine außergewöhnliche Stimmung.
Außerdem ist am Abend Party mit Live-Musik und heißen Getränken von der Schneebar geboten.
Sonntag, 4. Februar
Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Familien. Von 9 bis 12 Uhr finden auf der Oswaldwiese freie Starts der Ballone statt. Ab 14 Uhr finden erneut der Schmankerlmarkt und die Ballonausstellung statt. Ab 17 Uhr bringen die Kinderlichtspiele die Augen der Kleinen zum Strahlen.
Fahrten mit dem Heißluftschiff
Wer selbst abheben möchte, hat am Samstag die Möglichkeit, an einer halbstündigen Rundfahrt mit dem Heißluftschiff teilzunehmen. Tickets sind in allen Tourist-Informationen rund um den Tegernsee und bei München Ticket ab 140 Euro erhältlich.
© Der Tegernsee
Achtung! Es gibt in diesem Jahr einen Standortwechsel. Die Montgolfiade wird 2018 erstmals in Rottach-Egern stattfinden. Die Oswaldwiese im Ortsteil Wolfsgrub bietet einen idealen Startplatz.
Mehr Beiträge und Themen
Bei der Münchner S-Bahn wird wieder gebaut. Hier findest du alle Änderungen, Ausfälle und Alternativen im Überblick.
Wie kann sich Deutschland gegen Drohnen schützen? Das bayerische Kabinett will die Polizei nun schnell mit neuen Befugnissen ausstatten – und mit der nötigen Technik.
Unbemannte Flugobjekte stören wieder den Betrieb am Münchner Flughafen – und sorgen für Flugausfälle, Polizeieinsätze und jede Menge offene Fragen. In unserem großen FAQ erklären wir, warum Drohnen so gefährlich sind, wie sie erkannt werden und welche Technik zu ihrer Abwehr eingesetzt wird.
6,5 Millionen Menschen, doch manche standen vor verschlossenen Toren. Was der Wiesn-Chef zu den Fehlern beim Besucheransturm sagt – und wie Gäste im Gedränge reagierten.
Neuerungen im Oktober 2025: Blitzüberweisungen, digitale Patientenakten, Grenzkontrollen und die Rückkehr zur Winterzeit – was sich jetzt alles ändert, lest ihr hier im Überblick.
Größer, heller – und besonders selten: Der erste Supermond des Jahres ist 2025 im Oktober. Warum das so besonders ist und wann du den Mond am besten beobachten kannst, erfährst du hier.
Der Gastgewerbeverband Dehoga bringt nach der Oktoberfest-Sperrung am Mittwoch einen Extra-Tag ins Spiel. Der hat angesichts der Reaktionen von Wiesn-Wirten und Innenminister aber kaum Chancen.
Ein Familienstreit soll einen Mann so in Rage versetzt haben, dass er Angehörige attackiert, ein Haus in Brand setzt und das Oktoberfest bedroht. Dort wird nun weitergefeiert - es bleiben aber Fragen.
Nach der Schließung wegen einer Bombendrohung wird das Münchner Oktoberfest um 17.30 Uhr geöffnet. Das teilte Oberbürgermeister Dieter Reiter auf Instagram mit. In München Lerchenau läuft weiterhin ein seit den frühen Morgenstunden dauernder Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr. Auch Spezialeinheiten und Entschärfer sind vor Ort.
Nach einem Großeinsatz mit Sprengstofffallen in einem Haus am Morgen besteht vermutlich ein Zusammenhang mit der Bombendrohung für das Oktoberfest.
DESK
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
Namenssuche fürs neue Bahnhofsviertel: Die Stadt München ruft Bürger zur Beteiligung auf. Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen!
Der München Marathon bringt dieses Wochenende nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch umfangreiche Verkehrsänderungen mit sich. Wer mit dem Auto oder dem ÖPNV unterwegs ist, muss mit Sperrungen, Umleitungen und Verzögerungen rechnen – besonders in der Innenstadt, Schwabing, Bogenhausen und rund um den Englischen Garten.