Stöbern, Shoppen und Vergnügen
Auer Maidult in München
Stand 28.04.22 - 11:26 Uhr
0
Es ist wieder so weit! Mit der Auer Maidult startet München in die Volksfest-Saison 2022. Diese Highlights erwarten dich in diesem Jahr vor Ort.

© Bild: muenchen.de
München startet in die Dult-Saison
Ein typischer Münchner Markt kombiniert mit dem Flair eines Volksfestes: das ist die Auer Dult. Vom 30. April bis 8. Mai 2022 kannst du dich auf dem Mariahilfplatz amüsieren, bummeln, einkaufen und traditionelle Fahrgeschäfte ausprobieren. Bereits seit 1796 findet die Auer Dult in München statt.
- Anzeige -Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
Einkaufsbummel auf der Auer Dult
Die Auer Maidult eignet sich perfekt für einen entspannten Einkaufsbummel. Mehrere hundert Anbieter präsentieren dort ihre Produkte. Im Marktteil am Mariahilfplatz gibt es neben Altbewährtem auch Neuheiten wie eine Lederwerkstatt, frostsichere Keramiktiere, Hanfkissen, Zirbenkugeln und das fassfrische „Auer Dult Zwickl“-Bio-Bier zum Mitnehmen in der Bügelflasche. Selbst Gemüsepflanzen, zum Beispiel historische Tomatensorten, gibt es in diesem Jahr auf der Maidult. Die Auer Dult gilt außerdem als Europas größter Geschirrmarkt, jedes Haferl und jeder Topf findet dort bestimmt seinen Deckel.
Kulinarisches Angebot der Maidult
Wer keine Lust auf Shoppen hat, kann auch einfach nur zum Schmausen auf die Auer Dult gehen. In den Dultgastgärten erwarten dich köstlicher Steckerlfisch, Brathendl oder Käsespezialitäten. Schwammerl gebraten mit Toppings in Bio-Qualität sind ebenso wenig zu verachten wie Bio-Bratwürste oder Schupfnudeln. Als süßen Abschluss des Dult-Bummels empfehlen sich Auszogene oder eine Tüte erfrischendes Eis.
- Anzeige -
Kindertag am Dienstag
Am Dienstag, den 3. Mai, findet auf der Auer Dult wieder der beliebte Familientag statt. An diesem Tag gibt es für Familien Ermäßigungen bei allen Fahr- und Spielgeschäften. Für die Kleinsten ist die Dult bestens geeignet, um erste Volksfesterfahrungen zu sammeln. Die Kinder erwartet unter anderem ein Kasperltheater, eine Schiffschaukel oder ein Kinderkarussell. Außerdem gibt es Bänke für wartende Erwachsene, Bereiche zum Wickeln sowie Stillen und Abstellplätze für Kinderwägen.
Welche Corona-Regeln gelten auf der Maidult 2022?
Nach der aktuellen Verordnung kann die Maidult ohne Zugangs- und Besucherzahlbeschränkungen besucht werden. Es gibt auch keine Maskenpflicht.
Zur Wahrung des Mindestabstands gibt es dieses Jahr etwas weniger Standl, dafür aber mehr Platz. Die bayerische Staatsregierung empfiehlt, auf allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen wie Mindestabstand, Hust- und Niesetikette und Handhygiene zu achten.
[MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]
Öffnungszeiten der Auer Dult
Warenverkauf: täglich 10 bis 20 Uhr
Fahrgeschäfte: täglich 10.30 bis 20 Uhr
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Da im Bereich der Dult rund um den Mariahilfplatz keine Parkmöglichkeiten bestehen, werden alle Besucher gebeten, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen. Mit diesen MVV-Linien erreichst du die Auer Dult am schnellsten:
- Straßenbahnlinie 18 (MVG setzt zusätzliche Züge während der Dult ein!)
- Bus 52 (Haltestelle Mariahilfplatz) und Bus 62 (Haltestelle Schweigerstraße)
- U1/U2 (U-Bahn-Station Fraunhoferstraße oder Kolumbusplatz)
Mehr Beiträge und Themen
Am Sonntag zeigt sich der Mond in Bayern als rötlich-brauner «Blutmond». Wo und wann das Himmelsspektakel am besten zu sehen ist – und was das Wetter dazu sagt.
Die Steuererklärung kostet viele Bürger Zeit und Nerven. Was, wenn dies quasi automatisch und per App ginge, mit nur einem Klick? Bayerns Finanzminister will, dass das bald Realität wird - bundesweit.
Wo ihr in den letzten Ferientagen noch Zeit mit euren Kindern verbringen könnt und dabei auch noch Spaß habt, erfahrt ihr hier.
Am Samstag lässt der Glasfaseranbieter „M-net“ 150 Drohnen in den Münchner Nachthimmel aufsteigen - über der Isar für alle zu sehen.
Der berühmte Modedesigner Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben.
Am 3. Dezember 2025 kommt Ed Sheeran für eine exklusive Arena-Show in die Olympiahalle. Wie du an Presale- und VVK-Tickets kommst, liest du hier.
Der perfekte Tag im sonnigen München? Hier erfahrt ihr, an welchen Orten ihr die letzten Sommertage genießen könnt.
Weder neu noch revolutionär - und doch wird Amazon gerade jetzt zur spannenden Alternative für Secondhand mit besonderen Deal Days.
Seit Samstag fehlte von einer 13-Jährigen aus Olching jede Spur - jetzt ist sie wohlbehalten zu Hause aufgetaucht.
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
DESK
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.