Stöbern, Shoppen und Vergnügen
Auer Maidult in München
Stand 28.04.22 - 11:26 Uhr
0
Es ist wieder so weit! Mit der Auer Maidult startet München in die Volksfest-Saison 2022. Diese Highlights erwarten dich in diesem Jahr vor Ort.
© Bild: muenchen.de
München startet in die Dult-Saison
Ein typischer Münchner Markt kombiniert mit dem Flair eines Volksfestes: das ist die Auer Dult. Vom 30. April bis 8. Mai 2022 kannst du dich auf dem Mariahilfplatz amüsieren, bummeln, einkaufen und traditionelle Fahrgeschäfte ausprobieren. Bereits seit 1796 findet die Auer Dult in München statt.
- Anzeige -Einkaufsbummel auf der Auer Dult
Die Auer Maidult eignet sich perfekt für einen entspannten Einkaufsbummel. Mehrere hundert Anbieter präsentieren dort ihre Produkte. Im Marktteil am Mariahilfplatz gibt es neben Altbewährtem auch Neuheiten wie eine Lederwerkstatt, frostsichere Keramiktiere, Hanfkissen, Zirbenkugeln und das fassfrische „Auer Dult Zwickl“-Bio-Bier zum Mitnehmen in der Bügelflasche. Selbst Gemüsepflanzen, zum Beispiel historische Tomatensorten, gibt es in diesem Jahr auf der Maidult. Die Auer Dult gilt außerdem als Europas größter Geschirrmarkt, jedes Haferl und jeder Topf findet dort bestimmt seinen Deckel.
Kulinarisches Angebot der Maidult
Wer keine Lust auf Shoppen hat, kann auch einfach nur zum Schmausen auf die Auer Dult gehen. In den Dultgastgärten erwarten dich köstlicher Steckerlfisch, Brathendl oder Käsespezialitäten. Schwammerl gebraten mit Toppings in Bio-Qualität sind ebenso wenig zu verachten wie Bio-Bratwürste oder Schupfnudeln. Als süßen Abschluss des Dult-Bummels empfehlen sich Auszogene oder eine Tüte erfrischendes Eis.
- Anzeige -
Kindertag am Dienstag
Am Dienstag, den 3. Mai, findet auf der Auer Dult wieder der beliebte Familientag statt. An diesem Tag gibt es für Familien Ermäßigungen bei allen Fahr- und Spielgeschäften. Für die Kleinsten ist die Dult bestens geeignet, um erste Volksfesterfahrungen zu sammeln. Die Kinder erwartet unter anderem ein Kasperltheater, eine Schiffschaukel oder ein Kinderkarussell. Außerdem gibt es Bänke für wartende Erwachsene, Bereiche zum Wickeln sowie Stillen und Abstellplätze für Kinderwägen.
Welche Corona-Regeln gelten auf der Maidult 2022?
Nach der aktuellen Verordnung kann die Maidult ohne Zugangs- und Besucherzahlbeschränkungen besucht werden. Es gibt auch keine Maskenpflicht.
Zur Wahrung des Mindestabstands gibt es dieses Jahr etwas weniger Standl, dafür aber mehr Platz. Die bayerische Staatsregierung empfiehlt, auf allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen wie Mindestabstand, Hust- und Niesetikette und Handhygiene zu achten.
[MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]
Öffnungszeiten der Auer Dult
Warenverkauf: täglich 10 bis 20 Uhr
Fahrgeschäfte: täglich 10.30 bis 20 Uhr
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Da im Bereich der Dult rund um den Mariahilfplatz keine Parkmöglichkeiten bestehen, werden alle Besucher gebeten, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen. Mit diesen MVV-Linien erreichst du die Auer Dult am schnellsten:
- Straßenbahnlinie 18 (MVG setzt zusätzliche Züge während der Dult ein!)
- Bus 52 (Haltestelle Mariahilfplatz) und Bus 62 (Haltestelle Schweigerstraße)
- U1/U2 (U-Bahn-Station Fraunhoferstraße oder Kolumbusplatz)
Mehr Beiträge und Themen
München bereits 1972 Austragungsort der Olympischen Spiele. Jetzt will die Stadt wieder eine Austragung – sagt zumindest der Stadtrat von München. Der Vorschlag steht aber aus verschiedenen Gründen stark in der Kritik. Deshalb wurde jetzt für Oktober ein Bürgerentscheid angesetzt.
Namenssuche fürs neue Bahnhofsviertel: Die Stadt München ruft Bürger zur Beteiligung auf. Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen!
Der München Marathon bringt dieses Wochenende nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch umfangreiche Verkehrsänderungen mit sich. Wer mit dem Auto oder dem ÖPNV unterwegs ist, muss mit Sperrungen, Umleitungen und Verzögerungen rechnen – besonders in der Innenstadt, Schwabing, Bogenhausen und rund um den Englischen Garten.
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hört sich technisch an. Dahinter verbergen sich Regeln für E-Scooter, und dafür sollen jetzt einige Änderungen kommen.
Veggie-«Burger» bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen.
Ein Notfall am frühen Morgen: Die Insassen eines Linienbusses werden vom Fahrer in Sicherheit gebracht. Nur kurz darauf brennt das Fahrzeug.
Bei der Münchner S-Bahn wird wieder gebaut. Hier findest du alle Änderungen, Ausfälle und Alternativen im Überblick.
Wie kann sich Deutschland gegen Drohnen schützen? Das bayerische Kabinett will die Polizei nun schnell mit neuen Befugnissen ausstatten – und mit der nötigen Technik.
Unbemannte Flugobjekte stören wieder den Betrieb am Münchner Flughafen – und sorgen für Flugausfälle, Polizeieinsätze und jede Menge offene Fragen. In unserem großen FAQ erklären wir, warum Drohnen so gefährlich sind, wie sie erkannt werden und welche Technik zu ihrer Abwehr eingesetzt wird.
6,5 Millionen Menschen, doch manche standen vor verschlossenen Toren. Was der Wiesn-Chef zu den Fehlern beim Besucheransturm sagt – und wie Gäste im Gedränge reagierten.
DESK
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
