Auf dem Mariahilfplatz
Auer Jakobidult in München
Stand 26.07.19 - 11:27 Uhr
0
Pünktlich zum Start der Sommerferien findet in München vom 27. Juli bis zum 4. August 2019 die Auer Jakobidult statt. Die Highlights im Überblick.
© Foto: muenchen.de / Lukas Barth
Familienfreundliches Volksfestvergnügen
Vom 28. Juli bis zum 5. August 2018 findet am Münchner Mariahilfplatz in der Au die Jakobidult statt. Die älteste der drei Auer Dulten bietet buntes Markttreiben, familienfreundliches Volksfestvergnügen und Biergartenseligkeit unter schattigen Kastanien. Über 200 Marktkaufleute und Schausteller laden auf rund 22.000 Quadratmetern Fläche zum Vergnügen, Einkaufen und Genießen ein.
- Anzeige -Familientag am 31. Juli
Am Dienstag, 30. Juli, ist Familientag mit ermäßigten Fahrpreisen. Für alle daheimgebliebenen Schulkinder eine gute Gelegenheit, den Auftakt der großen Ferien auf der Jakobidult zu feiern.
Für Kleinkinder ist die Jakobidult ideal für erste Volksfesterfahrungen. Auf dem überschaubaren Schaustellerareal laden Kinderkarussells zu gemächlichen Rundfahrten ein. Außerdem ist die Auer Jakobidult sehr familienfreundlich: Es gibt Ruhebänke, einen Kinderwagenparkplatz und Bereiche zum Wickeln.
Freiluftkaufhaus auf der Auer Dult
Auf der Auer Dult gibt es kaum etwas, was es nicht gibt: ob Glas und Keramik, Wachswaren, Textilien und Leder, Korbwaren oder Süßigkeiten – hier findet sich fast alles, was das Herz begehrt. Die Auer Dult gilt außerdem als Europas größter Geschirrmarkt, jedes Haferl und jeder Topf findet dort bestimmt seinen Deckel.
Spezialitäten und Kulinarik
Shopping-müde Dultgäste können sich mit vitaminreichen Säften, Eis und Eiskaffee erfrischen. Wer es prickelnd mag, löscht den Durst mit Bier und Hollersekt.
Köstlichkeiten zum Essen bietet die Dult-Gastronomie: Nudeln in verschiedenen Varianten, Steckerlfisch, Hendl, Ochsensemmel, Rahmfleckerl, Bratwurst, aber auch Bavesen, Crêpes, Waffeln und süße Delikatessen wie Türkischer Honig, gebrannte (Bio-)Mandeln und Baumstriezel.
„Dult ist Kult“ – Führungen
Montags bis Donnerstags um 14.30 Uhr und Freitags um 11 Uhr kannst du Führungen über die Auer Dult machen. Echte Originale der Stände erzählen dir Geschichten und lassen dich Köstlichkeiten wie Honignougat und Hollersekt probieren. Der krönende Abschluss ist eine Fahrt im historischen Russenrad. Mehr Infos und die Anmeldung zur Führung findest du hier.
Öffnungszeiten der Auer Dult
Warenverkauf: täglich 10 bis 20 Uhr
Fahrgeschäfte: täglich 10.30 bis 20 Uhr
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Da im Bereich der Dult rund um den Mariahilfplatz keine Parkmöglichkeiten bestehen, werden die Besucher gebeten, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen. Mit dem MVV ist die Dult mit der Straßenbahnlinie 18, den Buslinien 52 und 62 sowie mit der U1/U2 (U-Bahn-Station Fraunhoferstraße oder Kolumbusplatz) gut zu erreichen.
Mehr Beiträge und Themen
In München sind Osterfeuer eine beliebte Tradition, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Erfahre hier, wo du die schönsten Osterfeuer in München finden und erleben kannst.
Vor dem sportlichen Höhepunkt soll es beim Champions-League-Endspiel einen musikalischen geben. Linkin Park kommen nach München.
Wer beim Final Four der Nations League in München und Stuttgart das EM-Gefühl aus dem Vorjahr aufleben lassen will, kann sich ab sofort für Tickets bewerben. Die Preise stehen bereits fest.
In München-Fasangarten startete am 14. April die erste Hightech-Hautkrebsvorsorge: die "checkupbox". Sie soll einfacher, schneller und besser zugänglich sein.
Der Raumdeuter als Regisseur: Thomas Müller zeigt sich in einem neuen Werbespot von seiner gewohnt lustigen und sympathischen Art - sehr sehenswert!
Ab dem 20. April dürfen die Schiffe auf dem Ammersee und Starnberger See wieder in die Saison starten. Und auch auf den drei anderen Seen kannst du bald schon mit den Dampfern rumschippern.
Wie geht es beim TSV 1860 München weiter? Der umstrittene Investor Hasan Ismaik würde seine Anteile verkaufen. Gibt es Interessenten? Präsident Robert Reisinger äußert seine Vorstellung.
Flixbus erweitert ab München sein Angebot: Mehr Fahrten zu beliebten Zielen wie Mailand und Budapest. Perfekt für deine Sommerreise!
Zalando sperrt ab sofort zehntausende Kundenkonten, um Retouren zu reduzieren. Erfahre, warum und wie das E-Commerce-Unternehmen vorgeht.
Bei Railjet gibt's ab April eine neue Verbindung. In neuneinhalb Stunden kommst du von München, ohne umsteigen, nach Italien an die Adria.
DESK
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.