In München
Aktivitäten mit Hund: Hier kannst du deinen Vierbeiner mitnehmen
Stand 08.07.21 - 10:43 Uhr
0
München, die Stadt der Hundeliebhaber! Die Zahl der vierbeinigen Bewohner steigt stetig. Wir zeigen dir coole Aktivitäten, die du mit deinem treuen Begleiter machen kannst!
Foto: Shutterstock
Diese Freizeitaktivitäten solltest du unbedingt mit deinem Hund ausprobieren
Für viele ist der Hund ein wichtiger Bestandteil der Familie. Damit du bei deinen Ausflügen nicht auf deinen Lieblingsvierbeiner verzichten musst, haben wir hier tolle Ideen für deine Ausflüge mit Hund.
- Anzeige -Diese Hunderegelungen gelten in München
Generell dürfen Hunde in München bis auf wenige Ausnahmen frei laufen. Leinenpflicht herrscht im Englischen Garten und im Westpark und außerdem in ausgewiesenen Bereichen von Grünanlagen. Für große Hunde ab einer Schulterhöhe von 50 Zentimetern gilt die Leinenpflicht innerhalb des Altstadtrings, in Fußgängerzonen und in der Nähe von Kinderspielplätzen. Auf öffentlichen Veranstaltungen sollten Hunde immer angeleint sein.
Hier kannst du die genauen Regeln detailliert nachlesen
- Anzeige -Auf eine Maß Bier und Kuchen in den Biergarten
Was wäre München nur ohne seine Biergärten? Und damit du bei deinem Biergartenaufenthalt nicht auf deinen Vierbeiner verzichten musst, gibt es in München einige Biergärten, in denen Hunde erlaubt sind. Zum Beispiel das Mini-Hofbräuhaus im Englischen Garten, der Hirschgarten oder der Biergarten Zum Flaucher.
Mit dem Hund an der Leine den Tierpark Hellabrunn entdecken
Der Tierpark Hellabrunn ist immer wieder einen Besuch wert. In dem 40 Hektar großen Naturparadies leben über 750 verschiedene Tierarten. In vielen deutschen Zoos sind Hunde gänzlich untersagt und falls nicht müssen Besitzer einen Eintrittspreis für ihren Vierbeiner entrichten. Im Tierpark Hellabrunn ist dies nicht so. Herrchen und Weibchen müssen lediglich ihren Hund anleinen.
Die Bavaria Filmstadt mit dem Vierbeiner kennenlernen
Was steckt eigentlich alles hinter einem Film? Das und mehr kannst du in der Bavaria Filmstadt herausfinden. Zu sehen gibt es u.a. die Originalkulisse von „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ und „Jim Knopf und die Wilde 13“. Das Mitführen von Hunden an der Leine ist während der Filmstadt Führung erlaubt. Nur im 4D Kino dürfen unsere treuen Begleiter nicht mitgeführt werden.
An der Grünwalder Isar mit dem Hund um die Wette plantschen
Die Grünwalder Isar ist für Hundebesitzer und Hunde, die gerne abseits des Trubels sind, genau das Richtige. Der Vorteil hier: Im Vergleich zu den Hundewiesen an der Stadt-Isar ist hier sehr wenig los. Du erreicht diese ganz einfach mit dem Auto oder der 25er Tram bis zur Endstation. Wenn du bei deinem Ausflug gerne noch einen Spaziergang machen möchtest, können wir dir empfehlen bis zum Biergarten bei Kloster Schäftlarn zu gehen und dann von dort aus mit der S-Bahn zurück in die Stadt zu fahren.
- Anzeige -Hier kannst du mit deinem Hund gut Gassi gehen:
Idyllischer Feierabendspaziergang im Stadtpark Pasing:
Schönes Ambiente für einen gemütlichen Feierabendspaziergang ist der Stadtpark Pasing. Er bietet jede Menge große Wiesen, auf denen sich der Hund austoben kann. Auch die Wasserratten unter den Fellnasen kommen nicht zu kurz, denn durch den Stadtpark fließt die Würm.
Spannende Gassi-Runde durch die Pflanzen- und Tierreiche Allacher Lohe
Ein Traum für alle "Schnüffler" ist die Allacher Lohe. Sie ist Naturschutzgebiet und damit besonders Pflanzen- und Tierreich. Und sie ist einfach mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen: mit der S2 bis München Karlsfeld fahren, von dort aus geht es dann direkt in das schöne Wäldchen.
Erfrischender Spaziergang durch die Nymphenburger Schlossmauer
Für die schnelle Gassi-Geh-Runde in der Mittagpause eignet sich die Nymphenburger Schlossmauer. Die Wiesen rund um die Schlossmauer ermöglichen Hunden freien Auslauf. Außerdem bieten kleine Waldstücke den Vierbeinern interessante Entdeckungsmöglichkeiten.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
DESK
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.