Anreize zum Radfahren
15 geradelte Kilometer für einen Espresso: Grüne wollen neue Radl-Anreize für Münchner schaffen
Stand 25.05.22 - 11:05 Uhr
0
Die Grünen fordern im Münchner Stadtrat die Einführung eines neuen Modells, das Fahrradfahren attraktiver machen soll. Wiesbaden dient dabei als Vorbild.
©shutterstock
Im Kampf gegen den Klimawandel haben die Grünen im Münchner Stadtrat einen spannenden neuen Antrag gestellt: Sie fordern eine Klimaschutz-Währung in München.
- Anzeige -
Dabei handelt es sich um ein Bonussystem für fleißige Radler. Geradelte Kilometer werden per App getrackt und können im Anschluss als Währung eingesetzt werden.
Radl-Modell wird bereits in Deutschland getestetÂ
Das Modell gibt es in Wiesbaden bereits. Hier können Kilometer beispielsweise gegen Apfelsaft oder Kaffee eingetauscht werden. Zusätzlich sollen beim Erreichen bestimmter Kilometer-Meilensteine von der Stadt Rad-Infrastruktur-Maßnahmen umgesetzt werden – etwa neue Rad-Reparatur-Stationen in der Stadt.
In Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn werden die Kilometer in der "DB Rad+"-App getrackt. In Wiesbaden kannst du zum Beispiel 15 geradelte Kilometer gegen einen Espresso tauschen.
Mehr Beiträge und Themen
Ohne Zweifel zählt er in diesem Jahr zu den absoluten Chartstürmern, und das sogar europaweit: der deutsche Singer-Songwriter Kamrad! Erlebe den „I believe“- Sänger im Herbst 2023 live im Ampere in München.
Die MVG leitet aufgrund der Feierlichkeiten zum St. Patricks Day in München einige Buslinien um.
In Hamburg fallen am Abend Schüsse, Polizei und Feuerwehr sind mit einem Großaufgebot vor Ort. Tote und Verletzte werden aus einem Gebäude der Zeugen Jehovas getragen.
In Hamburg ist es zu Schüssen in einer Kirche gekommen. Alle Infos dazu hier.
Viele Leute interessieren sich für die Herkunft ihrer Familie. Ein kostenloses Online-Tool macht eine deutschlandweite Suche nun einfacher.
Die Streikwelle in München geht weiter. Nach den verschiedenen Streiks der letzten Wochen werden jetzt auch die Beschäftigten der Bäder Münchens aufgerufen.
Die Gewerkschaft Verdi hat bekannt geben, dass es zu einem unbefristeten Arbeitskampf bei den Postmitarbeitern kommen wird. Alle wichtigen Infos dazu hier.
Der Netzanbieter Vodafone hat angekündigt, dass die Kosten für Bestandskunden bei DSL und Kabel erhöht werden. Alle wichtigen Infos dazu findest du hier.
Auf allen S-Bahn Linien kommt es aufgrund von Bauarbeiten an zwei Märzwochenenden zu Fahrplanänderungen.
Deutschland hat ein neues Warnsystem für Katastrophenfälle eingeführt: Cell Broadcast. Alle wichtigen Infos dazu hier.
Stand: 16.03.2023 - 14:30
Am Mittwoch, dem 15.03.2023 wurde ein 13-jähriger Junge von acht weiteren Jugendlichen zusammen geschlagen. Alle Infos und wie du helfen kannst, erfährst du hier.Â
Stand: 16.03.2023 - 14:11
Langsam wird es wieder wärmer. Zeit, die Biergärten unsicher zu machen. Welche schon geöffnet haben, findest du hier.Â
Stand: 16.03.2023 - 13:57
Die Stadt München will seine Einwohner durch ein neues Entlastungspaket finanziell unterstützen - durch eine Änderung bei der Zuschussgrenze.
Stand: 16.03.2023 - 14:01
Promis wollen auf sich aufmerksam machen - mit allen Mitteln. Wir haben eine Auswahl der skurrilsten Promifrisuren für dich ausgesucht.
Stand: 15.03.2023 - 11:02
Am Hauptbahnhof kam es heute zu einem Schreckmoment: Ein Kinderwagen wurde von einer S-Bahn erfasst - glücklicherweise war der Kinderwagen leer und niemand wurde verletzt.
Stand: 15.03.2023 - 09:11
Seit Montag wird ein 83-jähriger Münchner vermisst. Die Polizei bittet jetzt um Hilfe. Alle Infos dazu findest du hier.
Stand: 20.03.2023 - 08:04
Aktuell wird der öffentliche Dienst immer häufiger bestreikt. Alle wichtigen Infos dazu findest du hier in unserem Ticker.