Booktok-Bewegung
Neuer Bücher-Hype: Das Booktok-Phänomen
Stand 22.02.24 - 13:16 Uhr
Dank "Booktok" kauft die Generation Z jetzt Bücher, statt Klamotten. Was es damit auf sich hat, erfährst du hier.
 
©shutterstock
Bücherregale statt voll gepackte Kleiderschränke
Jugendliche und junge Erwachsene der Generation Z lesen aktuell so viele Bücher wie nie. Ihre Zimmer füllen sich momentan mehr mit Büchern als mit Klamotten.
- Anzeige -Das steckt dahinter
Unter dem Hashtag „Booktok“ versteckt sich auf der Social-Media-Plattform TikTok der Bereich, der sich rund um das Thema Bücher dreht. In kurzen Videos werden Bücher vorgestellt, rezensiert, nur kurz in die Kamera gehalten oder es werden kurze Buchszenen nachgestellt. Schon jetzt gibt es über 28,6 Millionen Beiträge unter diesem Hashtag.
Buchhandlungen profitieren von Booktok
Inzwischen gibt es in fast jeder Buchhandlung ein Regal, das mit „Booktok“ betitelt ist. Hier findest du die Bücher, die aktuell auf TikTok viral gehen. Manche Bücher sind sogar mit Stickern versehen, auf denen steht „TikTok made me buy it“ (wegen TikTok habe ich es gekauft). Wichtig für diese Bücher ist natürlich ein ansprechendes Cover, aufwendige Farbabschnitte oder limitierte Sonderausgaben, schließlich sollen sie bei TikTok schön präsentiert werden.
Wer übrigens auch von dem Trend profitiert, sind die Autoren. So haben Autoren beispielsweise einen zweiten Teil herausgebracht, obwohl dies nie geplant war. Weil die Nachfrage aber so hoch war, haben Autoren Nachfolgebände geschrieben.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
- Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt. 
- Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier. 
- 'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München! 
- Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe. 
- Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall. 
- Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet. 
- Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär. 
- Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München. 
- Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten. 
- Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren. 
DESK
- Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet gilt ein Abkochgebot! 
- Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier. 
- Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch. 
- Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten. 
- Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten. 
- München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC. 
- Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle. 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 










